Anzeige
Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Wahlen '05
2 3 ... 5 6 7
kuDDel

Taugenix
31.08.2005
19:45 Uhr
Der Thread zur Bundestagswahl. Informationen, Diskussionen, Links zu Interessantem. Alles hier drin und hier hinein.

http://xfuergruen.de/

Lasset die Spiele beginnen ;)
kuDDel

Taugenix
31.08.2005
19:46 Uhr
www.wahlomat.de
Uwe

Käpt'n
31.08.2005
19:54 Uhr
ähm den Wahl-O-Mat muss man nicht ernst nehmen ne? Hab ich bei der letzten Wahl auch schon nicht gemacht ;)
Jonny Menkakow

Klabautermann
31.08.2005
20:01 Uhr
mein geheimtip: http://www.appd.de ;-)

wölfi for president!

Die APPD setzt sich für folgende Ziele ein:

* ultimative und totale Rückverdummung der Menschheit!
* Balkanisierung Deutschlands!
* Recht auf Arbeitslosigkeit bei vollem Lohnausgleich!
* Einführung der Jugendrente, Abschaffung der Altersrente!
* Errichtung der Mitfickzentralen!
* Verbot aller angemeldeten Demonstrationen!
* Versaufen der staatlichen Wahlkampfkostenrückerstattung beim Knacken der 0,5%-Hürde!

Balkansierung heißt Neuteilung Deutschlands gemäß der Doktrin des Pogo-Rassismus!

* für Asoziale, Punker und Arbeitsscheue die "Asoziale-Parasiten-Zonen"(APZ), in der praktizierter Müßiggang das Lebensziel aller ist.
* für Leistungswillige, Ordnungsfanatiker sowie linke und rechte Spießer die "Sichere Beschätigungs-Zonen" (SBZ), deren Arbeitsleistung das gute Leben der Nichtstuer in den APZ finanziert.
* für Gewaltverbrecher, Nazis u.a. gemeingefährliche Psychopathen die "Gewalt-Erlebnis-Parks" (GEP), wo diese Pogo-Rasse sich selbst überlassen wird und sich so eine eigenständige, abenteuerliche und ultra-brutale Gesellschaft aufbauen kann.
kuDDel

Taugenix
31.08.2005
20:06 Uhr
@Uwe: solltest du mal machen, ist wirklich aufschlussreich, da dort einige Themen angeschnitten werden, über die ich mir z.B. bis eben noch nicht einmal Gedanken gemacht hatte. Sind nur 30 Fragen, dauert knapp 5 Minuten, schafft aber einen schnellen und unkomplizierten Überblick.
Schmiesel

Zwergenfrau
31.08.2005
20:07 Uhr
Hach, was hatte ich nur für ein überraschendes Ergebnis ;)
kuDDel

Taugenix
31.08.2005
20:13 Uhr
Für mich war es ein wenig schockierend. das Gerät erzählt mir, die Linkspartei sei mein Fav. Aber irgendwie möchte ich denen nicht meine Stimme geben. Naja, immerhin sind die Grünen nur knapp dahinter gelandet...
polphi

Schwammkopf
31.08.2005
21:06 Uhr
oh mann...mein ergebnis war auch der knaller: auf platz eins linkspartei, direkt dahinter die fdp...wie geht denn sowas????
Tine

00Tine
31.08.2005
21:27 Uhr
ich machs wie mecke:
DIE STRASSENBAHN SOLL NEN' LOOPING MACHEN!
und wer DAS niccht durchstzen kann, hat meine stimme nicht verdient.

- Treas -
Strahlemann

Biologe
31.08.2005
21:28 Uhr
...ich hab schon gewählt :)
kuDDel

Taugenix
31.08.2005
21:35 Uhr
Tja, Polphi, du bist wohl in der falschen Partei, he? *g*
polphi

Schwammkopf
31.08.2005
21:41 Uhr
@kuddel: ICH bin in gar keiner partei. also sowas, woher nimmt er denn sein wissen, hääääää?
kuDDel

Taugenix
31.08.2005
21:45 Uhr
hat mir mal irgendwer erzählt, kann ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen? Wenn das falsch war, so: sorry!
Strahlemann

Biologe
31.08.2005
21:47 Uhr
kppp ;)
Bresel

31.08.2005
22:35 Uhr
linkspartei is schon richtig, denn wenn von ihnen letztendlich die wahl des/der Bundeskanzlers/in abhängt wird sich die SPD schwer darum bemühen ihr eigenes Programm dahingehend zu verändern, dass die Linkspartei dem auch zustimmen kann, was im Endeffekt bedeuted, dass die Ausrichtung der Politik der SPD wieder sozialer wird. Sie brauchen ja schließlich die ganze Periode durch die Mehrheit im Bundestag...
Andreas

Berliner Luft
01.09.2005
01:25 Uhr
Was ihr beim Wahlomaten beachten solltet: die einzelnen Positionen der Parteien bei allen 30 Fragen setzen sich aus deren Wahlprogrammen zusammen. Was nun die wenigsten (und auch nicht die Macher des Wahlomats) beachten, ist die Machbarkeit (wir haben ja alle unsere Wünsche, aber manches geht halt nicht so einfach), sowie die Finanzierbarkeit. Wenn das alles so simpel möglich und einfach wäre, würde doch jeder die Linksparteil wählen: Friede, Freude, Eierkuchen und Geld für alle. Geil... is aber nich so einfach! Nur das weiss der Wahlomat (zurecht) nicht. Dies gilt natürlich auch für den Rest der Parteien.

Was dies nun heisst: nach Abschluss der 30 Fragen unbedingt die Möglichkeit der Gewichtung der einzelnen Fragen wahrnehmen und - viel wichtiger - das Gehirn nich ausschalten. (was leider bei dieser Wahl aus Frustration oder dem Glauben, es besser zu wissen, viele tun werden) Nur: einfach is nix im Leben.
kuDDel

Taugenix
01.09.2005
01:29 Uhr
Deshalb kann man sein Ergebnis im nachhinein ja auch gewichten. Um solche Dinge etwas herauszurechnen, von denen man weiß, dass sie entweder nicht allzu immanent für einen persönlich, oder vielleicht auch einfach kaum machbar sind. Das Gesamtbild ist dadurch nicht allzu stark getrübt. Und dass man selber über das, was man dort tut, nachdenken sollte und es selbst werten sollte, ist ja wohl obligatorisch, oder?
Uwe

Käpt'n
01.09.2005
01:46 Uhr
boar, ich bin sowas von raus... und ich weiß auch jemanden, der das bestimmt genauso sieht...
matze2910

Plankenschrubber
01.09.2005
02:42 Uhr
naja, aber der wahlomat ist dazu da, dass er nur nach punkten einem eine partei sagt. wer da mehr schlüsse draus ziehen will, liegt da völlig falsch. aber im endeffekt ist das auch nicht weiter schlimm. denn man kann ja aus mehreren gründen wählen:
a) ich wähle eine partei, weil mir der chef/das image gefällt.
b) ich wähle eine partei, weil sie am ehesten in "meine" richtung geht.
c) ich wähle eine partei, weil... usw.
oder ich wähle eine partei, die mit meinen standpunkten größtenteils übereinstimmt. ich finde es schlimm, wenn man als unfähiger wähler bezeichnet wird, nur weil man nicht nach politischer weitsicht, sondern nach ganz eigenen gedanken und meinungen wählt. dabei ist dazu das wahlrecht doch da. dass das politische ergebnis nachher ganz anders aussehen kann, liegt nicht nur an dieser wahlmethode, sondern daran, dass "keiner" politisch was bringt. jede wahlmethode hat ihre lücken.
oelli

Smutje
01.09.2005
13:30 Uhr
wahlomat hat bei mir sowas von recht. Es gibt nur eine wahl. :)
2 3 ... 5 6 7