Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
AFA
2 3 4
Klaus26

20.04.2006
15:36 Uhr
Ich habe hier bei dooyoo vor knapp zwei Jahren selber mal nach Referenzen zur AFA gesucht. Ich wäre froh gewesen, wenn ich damals all die Infos gehabt hätte, die ich heute habe.

Vorab gleich eines: ich war AFA-Mitarbeiter.
In wie weit dieser Bericht also subjektiv eingefärbt ist, soll jeder selbst für sich entscheiden!

Ich war damals arbeitslos und wurde vor dem Arbeitsamt von einem jungen Mann, braungebrannt und wohlgekleidet, angesprochen. Es ginge um eine Umfrage zum Thema: "warum sind Sie arbeitslos". Es ging unter anderem darum, wie ich mich selber im Umgang mit meinen Arbeitskollegen und Kunden einschätze.
Er stellte sich mir als Marktforscher für Analysen zur Finanzstrategie vor.

Nach einem kurzen Gespräch meinte er, ich wäre eine sympathische Erscheinung und er würde mir gerne in seinem neu eröffneten Büro einen Job anbieten. Er rief mich quasi am nächsten Tag an, um mich zu einem Vorstellungsgespräch zu laden.
Das Gespräch wurde dann in einem Bistro, in einem Mövenpick-Rstaurant geführt, da das Büro zu der Zeit noch nicht angemietet war, und der AFA-Mitarbeiter noch unter der Schirmherrschaft der AFA in Rostock lief. Die AFA in Rostock war damals noch der Schwester des Söhnke Patzig unterstellt.
Im Laufe dieses Gespräches wurde ich zu einer Kennenlernveranstaltung nach Rostock eingeladen. Ich möge mich bitte zu einem bestimmten Termin bei dem AFA-Mitarbeiter zurück melden, um den Termin zu bestätigen. Da Rostock 200 km weit weg, und ich sowieso sehr skeptisch war, habe ich mich nicht bei dem Herrn gemeldet. Am Abend vor der Veranstaltung, rief dieser mich dann am, um so lange auf mich einzureden, bis ich dann doch zusagte. Wir sind dann am nächsten Tag tatsächlich hinter ihm her gefahren, um uns das Ganze mal anzuschauen.

Die Veranstaltung war damals schon, und auch rückblickend betrachtet, eine einzige Image-Veranstaltung. Es wurde erzählt, wie toll man bei der AFA dran ist. Und das man unglaubliche Prämien verdienen bzw gewinnen kann.
Und das alles, durch sorgsame Finanz-Recherche beim Kunden.

Da ich damals dringend Arbeit brauchte, besonders für mein Selbstwertgefühl, habe ich mich dann anwerben lassen.

Ich habe den Job auch ganze drei Monate gemacht.

Wie läuft das nun in der Praxis ab:

Der neue Mitarbeiter erhält Schulungen, in denen er lernt, Verkaufsargumente vorzubringen und Bedenken abzuwiegeln.
WICHTIG: Es ist notwendig, sich zur Selbständigkeit zu Verpflichten, um bei der AFA arbeiten zu dürfen. Dies birgt viele soziale Risiken, über die sich jeder besser selber erkundigen sollte. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall eine Betriebs-Haftpflicht abzuschließen. Denn es wird durchaus systematisch Vermögen der Kunden zerstört. Und dafür ist der Berater haftbar. Nicht die AFA.
Von der Krankenversicherung und Rente ganz zu schweigen.
Ebenso ist es, so wie bereits Vorschreiber schrieben, Essig mit dem Arbeitslosengeld.

Die vielgerühmten Vergleiche und Verbesserungen für den Kunden gibt es nicht.
Die AFA ist auf ein paar Versicherungen und Fonds festgelegt. Es wird lediglich verglichen, ob man das gleiche Produkt billiger anbieten kann. Wenn das so ist, wird ohne Rücksicht auf evt. Verluste subtil unterbreitet, doch aus Einsparungsgründen doch zu dem "neutral ermittelten" AFA-Partner zu wechseln.

Dies kann zu erheblichen Beeinträchtigungen der Absicherungen der Kunden führen.

Ich führe hier drei Beispiele an, die ich letzlich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren konnte, und deswegen fristlos gekündigt habe:

1. Laut dem AFA- Berater, dem ich damals unterstellt war, ist es nicht möglich, Soldaten mit einer Berufsunfähigkeits-Versicherung ( BU ) abzusichern. Da ich durch mein familiäres Umfeld damals guten Kontakt zu einer großen Einheit der Deutschen Bundesmarine hatte, standen natürlich bei mir die Kameraden Schlange, um ihre Finanzen optimieren zu lassen.
Alle bekamen zum Thema BU von mir eine abschlägige Antwort. Es wurden Anwartschaften gekündigt, ebenso wie korrekt abgeschlossene Unfall-Versicherungen. Dies hatte zur Folge, dass damals viele Soldaten durch die Neuversicherung, wenn auch billiger, aber auch über den AFA-Partner deutlich schlechter versichert wurden. Durch die gekündigten, angeblich unnötigen Anwartschaften, hatten nach Ihrer Dienstzeit viele der ehemaligen Kamaraden böse Schwierigkeiten wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu kommen und waren 6 - 36 Monate schlicht gar nicht oder überteuert privat versichert. Im Sozialgesetztbuch steht nämlich drin, dass man in den letzten 48 Monaten mindestens 12 Monate gesetzlich krankenversichert gewesen sein muß, um wieder in der gesetzlichen KV aufgenommen zu werden. Und dies trifft für 90% der Zeit- und Berufssoldaten nicht zu. Und sie fallen ohne Anwartschaftsversicherung der gesetzlichen Krankenkasse durch das soziale Netz.
Was die BU-Versicherung angeht, so versichert so ziemlich JEDE Versicherung Soldaten nicht nur auf berufs- sondern sogar auf Dienstunfähigkeit.
Und dies wurde, gottseidank, von einem mißtrauischen Kameraden recherchiert.

2. Bei der Rechtsschutzversicherung verhält es sich ähnlich. Viele Rechtsschutzversicherungen sind laut Stiftung Warentest günstiger und besser, als die die von der AFA abgeschlossen wird. Auch hier wird uniformer Einheitskram angeboten.
Die individuellen Bedürfnisse werden nicht berücksichtigt.
Dies ist eine eigene Erfahrung. Auch ich wurde aufgefodert, meine RS-Vers. zu kündigen.

3. Die AFA unterhält einen eigenen Dachfonds. Dieser wird den Kunden gegenüber als äußerst effinzient und sicher dargstellt. Die Fachpresse urteilt da aber ganz anders drüber. Aber auch dies sollte jeder für sich selber recherchieren, damit es glaubwürdig ist.
Meine Schwiegereltern haben einen Fonds von Deka. Dieser lief im Jahr 2002 eher leidlich. Mein Vorgesetzter empfahl mir, den Fonds "schlecht zu machen" und auf Abschluß beim damals frisch aufgelegten AFA-Fonds zu erwirken. Da wurde ich mißtrauisch und habe mir im Internet Vergleichswerte besorgt. Der AFA-Dachfonds stand wirklich ganz erheblich schlechter dar, als der Deka-Fonds.

Darauf angesprochen behauptete der AFA-Mitarbeiter gegenüber meinem Mann, den Auswertungsbogen meiner Schwiegereltern niemals gesehen zu haben. ABER: er hatte mir mit seiner eigenen Handschrift in dem Bewertungsbogen aufgeschrieben, was ich zu welchem Punkt unternehmen sollte.

Soll heißen: er hat schlicht gelogen, um sich selber zu schützen und es auf mich abzuwälzen.

In Summe der Vorfälle konnte ich diese Arbeitsweise nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und haben schriftlich an Herr Patzig gekündigt. Ich habe in der Kündigung auch die Gründe dargelegt. Und ich erhielt sogar einen Brief zurück, in dem aber lediglich Stand, dies könne man sich nicht vorstellen, aber man werde sich kümmern und sich diesbezüglich nochmal melden.

Dies ist bis heute nicht geschehen!

Alles in allem habe ich sehr viele Monate mit "Aufräumarbeiten" zugebracht, und für alle "Kunden" auf eigene Kosten die optimalen Versicherungen er- und vermittelt um Schadensbegrenzung zu betreiben. Natürlich habe ich daran nichts verdient, keine Provisionen erhalten.
Leider konnte ich nicht alles gut machen, da einige Kunden auf Grund unserer Beratung 10 - 15 Jahre alte Lebensversicherungen gekündigt hatten, dadurch enormen Verlust hatten, und die AFA-Dachfonds diesen Verlust offensichtlich nicht auffangen können.

Geld habe ich von der AFA nie gesehen.
Dieses wurde für Storno-Rücklage einbehalten.
Das ist auch okay.

Das funktioniert dort definitiv nach Schneeball-System. Und wenn man nicht den Nächsten und Nächsten und Nächsten anwirbt, kann man weder aufsteigen, noch mittelfristig Geld verdienen.

UND: jeder neue Mitarbeiter muß erstmal selber diesen Analyse-Bogen ausfüllen, und ist somit selber erstmal Kunde der AFA und bringt dem, der ihn anwirbt Umsatz.

Die Idee die hinter der AFA steckt, ist wirklich gut.
Aber die Umsetzung ist gradezu fahrlässig.

Dort kann sich ein jeder Finanzberater schimpfen, der absolut keine kaufmännische oder steuerliche (Grund)Ausbildung hat.
Wenn man sagt, man möchte erst seinen Steuerberater fragen, erhält man zur Antwort: Der Steuerberater ist für die steuerliche Vergangeheit zuständig. Der Finanzberater für die finazielle Zukunft.

Glaubt das bitte nicht.

Jeder Steuerberater und Anwalt kann zumindestens auf die rechtlichen und finaziellen Risikien, die hinter dieser Beratung stecken, hinweisen. Der Unterschied ist, dass man als Kunde eine besser Übersicht, und damit eine globalere Auffassung zu der Entscheidung hat, die man auf Grund dieser Beratung fällt.

Grade was die finanzielle Zukunft und (Alters)Absicherung angeht, kann man sich nicht zu oft erkundigen.

Ich selber schäme mich für diesen fahrlässigen Umgang mit der Absicherung meiner Bekannten und Kameraden. Und ich würde mich gerne bei einigen dafür entschuldigen.

Aber es gibt, wie schon gesagt, eine Menge Soldaten, die jetzt viele Probleme haben, die sie nicht hätten, wenn sie nicht von mir und meinem Vorgesetzten beraten worden wären. Und daher den Kontakt im Bösen abgebrochen haben.

Denn man kann nicht jeden Schaden wieder gutmachen. Auch wenn man es noch so oft versucht.

Noch etwas: ich habe Eingangs darauf hingewiesen, dass ich AFA-Mitarbeiter war.
Ich habe natürlich damals auch gegooglte und hier hier bei dooyoo etc geschaut.
Auf meine Recherchen hin, hat mir Frau Wenke Patzig ( die Schwester vom Chef ), in einem persönlichen Gespräch versichtert, dass all meine Bedenken unnötig sind, da all diese Berichte nur von enttäuschten Ex-AFAlern wären. Weil diese nicht so viel verdient hätten, wie sie dachten etc.
Mir geht es gar nicht um den Nicht-Verdienst. Ich bin heute wieder in guter Anstellung im "echten" mittleren Managment. Finaziell war es für mich eben einfach nur eine Erfahrung mehr im Leben.

Mir geht es wirklich nur um all die Menschen, die sich auf mich verlassen haben. Und die so bitter enttäuscht wurden.
Strahlemann

Biologe
20.04.2006
16:05 Uhr
wtf is AFA?
Klaus26

20.04.2006
16:13 Uhr
Afa erbringt Finanzdienstleistungen. Aber vorsicht ist geboten. Afa gibt es mehrfach in Rostock auch in der KTV. Die Typen erkennt man immer daran, dass sie wirklich schick gekleidet sind, gut aussehend, gepflegt und braun gebrannt.
pup

20.04.2006
16:16 Uhr
ein "unabhängigier" finanzoptimierer lol man könnte auch verischerungsvertretter sagen...
Klaus26

20.04.2006
16:25 Uhr
ja so ähnlich. Frauen haben es bei denen aber nicht einfach nein zu sagen zu einer "Versicherung"
John the Revelator

reg. User
20.04.2006
19:42 Uhr
ja, gleiche geschichten hört man auch von AWD, über die soll es sogar Bücher geben (darüber wie sie bescheißen).
Oder HMI
Jo

reg. User
20.04.2006
20:15 Uhr
ich war mal bei so einer AFA Werbeveranstaltung, das war damals direkt nach der Schule, als ich noch nicht so recht wußte wohin weiter ...
es war halbwegs beeindruckend ...
im alten Radisson SAS ...
haben von 5ern als Dienstwagen und sonem Zeugs gequatscht ...

das dat ne crazy schneeball sekte is, habe ich gemerkt, weil mich danach 4 Leute gleichzeitig überzeugen wollten irgend nen Wisch zu unterschreiben ...

*thumbsup* für Deine Ehrlichkeit und für den Versuch
anderen das Schicksal zu ersparen!

Thats Life

20.04.2006
20:25 Uhr
Das sind doch die braungebrannten Anzugträger die ab und zu im Rudel im Keller auftauchen. Auch im Fun und LT ist diese Looserbande schon gesichtet worden.
inselkind1979

20.04.2006
23:26 Uhr
AFA ist der letzte dreck ...*ausspuck*

meine meinung...und ich habe nur das threadthema gelesen^^
inselkind1979

20.04.2006
23:30 Uhr
wobei ich trotzdem nicht der meinung bin..das man dieses forum als "hetz" möglichkeit benutzen sollte...es gibt auch genug andere "schwarze schafe" in dem bereich....

und andere wurden hier auch schon genannt....es sollte jeder für sich selber entscheiden, ob und inwiefern er sich durch den jeweiligen anbieter beraten läßt....

p.s. habe mittlerweile die beiträge gelesen... ^^
Jo

reg. User
21.04.2006
00:29 Uhr
... "es sollte jeder für sich selber entscheiden" ....

janaklar, und am besten man trifft seine Entscheidungen stets ohne jegliche Insiderinformationen ...

inselkind1979

21.04.2006
07:35 Uhr
@ jo.....war ja irgendwie klar...^^

aber ich bin zu müde um das jetzt zu erklären...*gähn*
nowkie

reg. User
21.04.2006
09:12 Uhr
@jo: fresse halten wenn DU keine "insider"informationen hast. du glaubst manchmal auch das du die weisheit mit löffeln gefressen hast und n kommentar zu allem abgeben kannst.

genauso ein drecksverein ist die deutsche vermögensberatung sponsor von michael schumacher und kaiserslautern.

*ausspuck*
Kathrin82

21.04.2006
12:59 Uhr
@ all nicht streiten hier im Forum. sondern nur die Meinung abgeben was ihr von AFA haltet oder ob ihr ähnliche erfahreungen gemacht habt. Überings bringt AFA Liebeskummer mit sich....
Jo

reg. User
21.04.2006
15:05 Uhr
gehts noch?
lol
Maddin

Plattendreher
21.04.2006
15:18 Uhr
@kathrin: "Überings bringt AFA Liebeskummer mit sich...."

bitte nicht ganz so viel information. ;)
inselkind1979

21.04.2006
17:49 Uhr
AFA ist halt ein schwieriges thema......

für mich haben strukturvertriebe nach dem klassischen schnellballprinzip immer irgendwie was "negatives"

wobei die meinung der menschen dagegen spricht....strukturvertriebe haben einen boom wie bisher noch nie...es gibt halt den vorteil das man oft ein breites spektrum an angebotenen produkten hat....inwiefern der verkauf nachher kundenorientiert ist, ist natürlich die andere sache ^^

aber bald,bald,bald werden dann vielleicht mal die EU-vermittlerrichtlinien auch in Deutschland eingeführt..und dann selektiert sich der markt von ganz allein ;)
Strahlemann

Biologe
21.04.2006
18:47 Uhr
...brauch kein mensch
inselkind1979

21.04.2006
19:54 Uhr
ansichtssache
susi

23.04.2006
01:08 Uhr
also ich sollte damals, zur zeit meiner ausbildung auch mal zum mitarbeiter erkoren werden, hab einen tag n blödes verkaufsgespräch mit dem mitarbeiter im nebenraum geführt. ich sollte ihm undbedingt davon überzeugen doch mal zu mir zu kommen (also fiktiver, besser: potentieller kunde). dies tat ich mit bravur und wurde ebenfalls zu einem treffen eingeladen. irgendwie oben beim interclub umme ecke, großer saal alle sahsen und lauschten den tollen gewinner und prämienreden...da acht ich mir nur..soooooooo, schnell weg

respekt für den mut von klaus26

2 3 4