Theater des Friedens
|
|
|
TdF

|
10.05.2006
21:10 Uhr
|
|
je nach Gästedurchlauf sind 15-22 Euro real... bei dem was da an Gagen im Spiel ist...
|
|
oelli

|
Smutje
10.05.2006
21:23 Uhr
|
|
Der Vergleich mag hinken, aber ein Dave Clarke in Hamburg anno 2004 hat 12 euro ak gekostet.
|
|
TdF

|
10.05.2006
21:30 Uhr
|
|
Naja... leider bekommt man nicht so viele Leute platztechnisch ins Theater... je kleiner der Laden umso Höher der Eintritt. Geht ja gar nicht anders. Und das Carl Cox nicht billig ist, kann sich wohl jeder denken.
|
|
oelli

|
Smutje
10.05.2006
21:32 Uhr
|
|
nun ins waagenbau passten noch weniger und clarke is alles andere als ein schnäppchen. ;)
|
|
TdF

|
10.05.2006
21:40 Uhr
|
|
den Clarke hat 2004 der Taurus aka Sebastian Neuss von East-West geholt... die sind befreundet... das war ein Schnäppchen... glaub mir
|
|
oelli

|
Smutje
10.05.2006
21:46 Uhr
|
|
|
filley

|
reg. User
10.05.2006
21:52 Uhr
|
|
werfthalle,, erst dannn wirds ein event der extraklasse.
|
|
John the Revelator

|
reg. User
10.05.2006
21:53 Uhr
|
|
sag ich ja
Ps: Jetzt weiß ich auch warum Dave Clarke so unmotiviert rüberkam;)
|
|
TdF

|
10.05.2006
21:58 Uhr
|
|
Dann wirds ja noch teurer... 1. Miete Werfthalle, 2.Gastroumsatz... der Vermieter will nämlich was abhaben. 3.technische produktion usw. Die Gagen + Nebenkosten bleiben... ergo um die Kiste zu refinanzieren ändert sich der Eintrittspreis noch nach oben... War alles angedacht.
|
|
John the Revelator

|
reg. User
10.05.2006
22:05 Uhr
|
|
Wird ja bei Funke % Co auch geklappt haben(oder nicht?), und die Kosten gehen proportional mit dem Eintrittspreis.
(?) Aber ein Veranstalter kann darüber bestimmt bessere Auskunft geben.
|
|
filley

|
reg. User
10.05.2006
22:17 Uhr
|
|
nunja,, in die werfhalle passen 2000 (??) leute.
ins tdf passen 500 (dann isses schon rappelvoll!!!)..
ergo, mehr eintrittsgelder, mehr barumsatz...
|
|
TdF

|
10.05.2006
22:23 Uhr
|
|
Mehr Tontechnik, mehr Lichttechnik, mehr Gastroaufwand (keine Tresen, keine Kühlmöglichkeiten usw.), mehr GEMA-Gebühren, mehr Security, mehr Personal... und und und... wenn, dann bitte alles berücksichtigen
|
|
filley

|
reg. User
10.05.2006
22:53 Uhr
|
|
uups,, okay. das hast du recht.,.
|
|
Christoph-K

|
11.05.2006
07:25 Uhr
|
|
20 für Carl Cox sind okay. Denke ein Vergleich zu Funke und Co. kann man nicht so einfach ziehen. Ob das Tdf die optimale Location ist, ist ne ganz ganz andere Frage.
Aber ich finde es richtig gut das so einer mal nach Hro kommt, bin richtig gespannt was er so spielt.
|
|
brave snyder

|
11.05.2006
08:59 Uhr
|
|
sorry, aber das ist der beschissenste thread, den ich seit langem auf ktvzone gelesen habe.
hätte man gleich löschen sollen.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
11.05.2006
10:40 Uhr
|
|
So etwas nennt man in Deutschland Meinungsfreiheit, lieber Herr Syder ;)
Über den Gehalt einiger Posts äußere ich mich hier jetzt lieber nicht, ich denke, es ist Angelegenheit des Veranstalters und auch dessen finanzielles Risiko. Wer meint, es sei verkehrt, kann gerne zeigen, dass er es besser kann. Ansonsten sollte man wohl besser einfach mal den Mund halten. Eine der weltweit bekanntesten Ikonen des Techno kommt in unsere liebe kleine Hansestadt und als erstes wird gemeckert, bevor die Diamantspitze der Nadel die Platte auch nur berührt hat. Sorry, aber das ist traurig. Meine persönliche Meinung zu der Sache.
|
|
brave snyer

|
11.05.2006
11:13 Uhr
|
|
@ kuddel: da haste allerdings recht. nur macht das diesen thread nicht besser.
|
|
silenc-er

|
11.05.2006
11:33 Uhr
|
|
wär ja wirklich mal interessant was der gute cox gerade so für nen musikalischen output hat... kann da nicht mal einer ein set bereitstellen. ich hab den mann das letzte mal vor 10 jahren bewusst wahrgenommen, da hat er auf der mayday ein wirklich brilliantes 3 turntable techno set gespielt. aber in den letzten 10 jahren ist von seinen produktionen / labels nicht wirklich viel extraordinäres bei mir angekommen. ich zweifle auch immer an der sogwirkung die solche acts in m/v besitzen. trotzdem hat der mann natürlich fame - keine frage.
zwischen cox und clark liegen dann aber meiner meinung nach trotzdem noch welten.
zumal es viele top acts gibt die in den neunzigern noch ganz gross waren und heute kaum noch jemanden interessieren... claude young, mijk van dijk etc.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
11.05.2006
11:44 Uhr
|
|
|
Christoph-K

|
11.05.2006
13:15 Uhr
|
|
@Kuddel du hast absolut Recht !! Man sollte froh sein das mal so einer nach Hro kommt.
@silenc-er habe Sets von ihm. habe 2 aus dem jahre 2005 (ende) von ihm. Das eine ist so bissel vom Sound her Laurent Garnier "Colored City" und das andere ist so bissel fluffig tribal jazzy.
|
|
|
|