Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
koks ist das problem!
|
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
02.08.2006
15:23 Uhr
|
|
...das was heute als "minimal" bezeichnet wird, ist einfach nur emotionslose und ideenlose musik. emotionen sind genau das, wass dieser musik grundsätzlich fehlt. deswegen ist sie auch so schrecklich langweilig.
bei jedem anderem sound kannst`du sagen, was du bei der musik fühlst. du fühlst trauer oder sehnsucht oder hass oder wärme oder spass what ever... selbst bei den urmeistern von minimaler musik, bei kraftwerk, fühlst du die emotionslose kälte. ja selbst dabei kannst du was fühlen. wenn du jedoch das heutige minmalzeugs hörst, das ist nix zum fühlen, nur leere...
reduzierte musik als höchste form von musikkunst? pah, das müsste erstmal was da sein, was reduziert werden könnte. aber da ist nix... denen fällt nix ein. nur billige, immer gleiche rhythmen und ab und zu ein pips oder klack.
(es gibt sicher auch viele gute minimale stücke. (i love maurizio, er ist gott!) ...doch selbst dann macht's immer noch die mischung)
minimal sind "des kaisers neue kleider" (remember der alten geschichte?) ...und weil alle ganz cool sein wollen, läuft die coole scheisse überall. und weil die ganze szene samt macher "druff" ist, läuft auch kaum anderes mehr.
minimal funktioniert auf koks. wer hier in berlin auf minimal geht, geht nicht zum feiern, sondern zum koksen. alle sind total cool... alle sind total erfolgreich... alle sind total überlegen... alle sind total gut angezogen... alle sind total überlegen... jeder ist sich selbst der grösste (incl. der djs, veranstalter und dem ganzen backstagepack! viele parties werden doch nur noch gemacht, damit man sich nen möglichst grosses backstage für die ganzen coolen "bändchenträger" leisten kann).
... klingt alles ein wenig übertrieben. nee ist ja glücklicherweise noch nicht überall so. aber es wird immer schlimmer. ich habe lange dazu geschwiegen... doch mir langt es! vor eins zwei jahren, da wurde wenigsten noch darüber gejammert. heute sind die meisten leute aus meiner berliner szene selbst druff oder sie haben resigniert und bleiben lieber zu hause. tendenz steigend.
nicht die musik ist das problem, sondern das scheiss koks! nicht das ich grundsätzlich was gegen das zeugs habe. aber es dominiert unsere parties. und da gehört es eigentlich nicht. da kann man vielleicht gut drauf labern und so. mal cool mit nem sektglas in der hand (oder besser champagner) ne coolen stehtanz machen. aber mit abfahrt und ekstase geht da nix...
doch das zeugs ist auf dauer zum glück zu teuer und so bin ich hoffnung, dass es mit dieser mode auch irgendwann wieder vorbei geht. und dann verschwindet auch dieses langweilige minimalgelangweile wieder und man läuft nicht mehr gefahr, von einem koksenden dj über stunden mit klick........................................................und später mal nem klack gelangweilt zu werden.
bis samstag! der wolle
----------------------------------------------------------
schreibt der wolle xdp hier: http://www.tekknoforum.de/for...postfilter=&start=0
und hat son bisschen recht, wie ich finde.... zumindest tendenziell...
edit: und für jene, die gern den "elektro"-begriff verwenden, noch schnell die gleichung: minimal = "euer" elektro. und remember: http://ktv-zone.de/showthread.php?id=1035&page=1 ;)
bearbeitet von quinto am 02.08.2006 um 15:35 Uhr
bearbeitet von quinto am 02.08.2006 um 15:36 Uhr
|
|
fritz

|
reg. User
02.08.2006
17:29 Uhr
|
|
@quinto: "und für jene, die gern den "elektro"-begriff verwenden, noch schnell die gleichung: minimal = "euer" elektro.
Ich habe mich bis jetzt, glaube ich, sehr zurückgehalten, was die Ausdrucksweise angeht, aber hier muss ich mal an Quinto weitergeben, dass ich seine Gleichung für gequirlte Scheiße halte. (mal ganz davon abgesehen, dass er hier 'ne Schublade aufmacht und alle reinschmeißt, die einen anderen Geschmack haben als er)
Also, ich war u.a. derjenige, die sich in diesem Forum (bzw. im Rückblick) für den Begriff 'Elektro' doof anmachen lassen durfte und als 'ahnungsloser Typ' bezeichnet wurde und ich steh nun wirklich nicht auf Minimal, vielleicht mal zu Hause nebenbei gehört und dann nett gefunden, aber auf Party ist mir das viel zu langweilig und eintönig.
Vielleicht einfach nicht generell alle anderen für total bescheuert halten (selbst wenn es oft stimmt), aber da man (fast) nie weiß, mit wem man es im Forum zu tun hat, kann ein wenig Zurückhaltung (speziell bei Pauschalisierungen) nicht schaden.
PS: Dieser Text ist nicht auf Koks oder anderen Drogen geschrieben.
Es ist aber interessant, was die lokalen DJs (das nenn ich mal 'ne Pauschalisierung!!!) von ihrem Publikum halten (siehe auch Partypeoplestatements).
|
|
matula

|
reg. User
02.08.2006
18:09 Uhr
|
|
interessanter text. aber ich denke dass das problem nicht unmittelbar mit minimal zusammenhängt. es wird allgemein zuviel gekokst auf parties auf denen "elektronische musik" läuft.
ich kenne, gerade in rostock, nur noch wenige leute die sich nicht auf partys die nase pudern.
okay, drogen und "elektronische" musik gehören zusammen und das seit eh und je, aber der konsum in letzter zeit nimmt überhand. viele gehen nur noch aus um sich die nase dicht zu ziehen.
|
|
filley

|
reg. User
02.08.2006
18:34 Uhr
|
|
der text enthällt so viel geistigen dünnschiss wie ich ihn schon lange nciht mehr gelesen habe..
|
|
Vince

|
reg. User
02.08.2006
20:14 Uhr
|
|
so jetzt muss ich mich auch mal wieder auslassen:
der jute wolle ist ein mann der ersten stunde, dass seine definition aus seiner perspektive durchaus sinn macht - sieht man, wenn man sich mal seine texte auf der tekknozid seite durchliest. star-, fame- und koks-gehabe ging für ihn einher mit der kommerzialisierung von techno. dass er mit dem minimalkrams ebensowenig anfangen kann wie andere djs der alten schule ist nur konsequent. dass er selbst auch für hans und franz auflegt wohl eher weniger und steht auf nem anderen blatt papier...
was nur lustig ist, ist dass solche entwicklungen alle paar jahre mal wieder festgestellt werden, z.b. beim unwort-trend "schranz" vor paar jahren. die fehler sind immer wieder die selben: ästhetische kriterien (geschmack) werden mit (un-)kulturellem verhalten vermischt und in ne schublade gepackt, bissl doof das. dafür durfte wolle auch schon genug kritik im technoforum ernten. seit techno kommerzialisiert und den massen zugänglich gemacht wurde gibts immer wieder die gleichen (berechtigten) kritikpunkte welche bloß leider mit vereinfachten theorien daherkommen. eine szene ist immer bloß spiegelbild der gesellschaft in der sie sich befindet...
un nu ma zu elektro: WO ZUR HÖLLE WIRD HIER IN ROSTOCK ANNO 2006 NOCH "ELEKTRO" GESPIELT??? (siehe loveparade-review-diskussion) ich kenne keine einzige elektro-veranstaltung, bitte helft mir und sagt mir wo ich noch elektro hören kann... *just kiddin'* der begriff ist im dt.sprachigen raum momentan ne ebenso hohle begriffsleere phrase wie es anfang der neunziger techno war (weswegen unter anderem wolle es damals mit doppel-k geschrieben haben) und minimal auch ist. aber sich um schubladen die ständig ihre form verändern zu streiten macht ebensowenig sinn als sich stänig neue etiketten dafür auszudenken.
zum thema geistiger dünnschiss: der text bezog sich auf den schicki-teil der berliner szene und die dortigen hippen "minimal"-afterhourparties und gestalten - ob und in wiefern wolle da recht hat kann glaub ich nur jmd. beurteilen, der sich dort auskennt - ich tus nicht, wunder mich aber angesichts hotelzimmer-auseinandernehmender star-djs und röhrender gudelaune-väthis über gar nix mehr... ebenso verko(r)kst war übrigens auch der gute jürgen laarmann, falls noch jemand die frontpage kennt. alle jahre wieder...
pop will eat itself? don't know but it's quite sure that it has eaten techno! und es geht trotzdem weiter... die raving society hat dagegen ihre kinder schon längst gefressen. (vgl. http://www.beatpunk.org/popkritik/raving.html)
|
|
Exp

|
reg. User
02.08.2006
20:26 Uhr
|
|
Was wollt ihr machen? Koks an der Kasse verteilen? oder sehr strenge kontrollen?
Mich kotzt das auch alles teilweise ganz schön an, wen man dann auf dem Parkplatz geht und aus einem Auto Usher hört obwohl man sich auf einer Technoparty befindet. Da frag ich mich schon, was wollen solche Leute hier !!!
Ballert das Koks besser zu Techno?
Und warum muss man zu einer Party, wohl seine besten Sachen anziehn? Um sich dreckig zu machen?
Also ich kann da den Wolle XDP sehr gut verstehen und soviel geistiger Dünnschiss ist das gar nicht.
|
|
Vince

|
reg. User
02.08.2006
20:31 Uhr
|
|
achso nochn kleiner nachtrag zum thema vermeintlicher arroganz der djs und veranstalter wegen des partypeoplestatements-threads:
diejenigen die da paar (anonyme) lächerlichkeiten zum besten gegeben haben sind einfach lange genug dabei um ne menge an abartigkeiten, lächerlichkeiten und substanzinduzierten absurditäten erlebt zu haben. was bitte ist an der fähigkeit, trotzdem weiterzumachen und dabei auch noch drüber lachen zu können arrogant?
|
|
Kristallrainer

|
reg. User
02.08.2006
20:43 Uhr
|
|
Naja ich kenn diese Partys die Wolle meint, die sind echt übel. Aber hey, in Berlin haste ja echt Auswahl und kannst in die Pannoramabar oder so, da wird auch selten Minimales gespielt.
Ok, und diese Koksproblematik ist schon blöd. Jeder weiß das der schonmal in Hamburg weg war und netten Besuch auf dem Scheißhaus hatte. Drogen hin Drogen her, das kann man nu auch nicht machen. Ich wurde nun schon zwei mal beim "pullern" besucht und hatte denn echt kein Bock mehr auf so eine Kinderkacke. Wenn man was ziehen will kann man ja auch ins Auto gehen also bringen diese Kontrollen rein garnichts.
Conclusion: Wolle hat da mal ganz schönen Dünnschiss abgelassen.
|
|
filley

|
reg. User
02.08.2006
21:04 Uhr
|
|
sorry vince,, aber für mich klingt das einfach nur vorurteilsbehaftet, in schubladen denkend und vor allem paranoid (!!!!).
und das wolle einer der ersten stunde war, ehrt ihn auch. und dass er immernoch dabei ist auch. aber vielleicht merkt er einfach, das das wirklich nette publikum nicht auf den partys verkehrt auf denen er meines wissens nach mittlerweile gebucht wird. in berlin gibt es soo viele nette after hours, fernab von richi & co und das weiss er eigentlich auch. eigentlich weiss er genug über die berliner technoszene um zu wissen, das es eigentlich garnicht so ist und das minimal nicht mehr viel zeit haben wird..
ich finde vorallem die aussage, das auf minimal partys koks, weils dann besser flutsch, sehr lächerlich. k. ist auf keinen fall ne minimaldroge.. (geschmackssache...)
allerdings weiss ich was er meint, ,und warum ihn solche menschen so ankotzen.
ich wohne selbst mit 2en solcher exemplare zusammen.
und ich bin mir inwiefern koka menschen zerstören kann.
laarmann isn in beruflicher hinsicht n kollege von mir und ich weiss wie er mittlerweile tickt. was mal war, kann ich nur vom hörensagen beurteilen und da gibts viel tolles und viel schlechtes und viel unwahres..
|
|
fritz

|
reg. User
02.08.2006
21:16 Uhr
|
|
@ Vince: Ich hatte nichts von Arroganz geschrieben (wenn natürlich schon gemeint), ist aber schön zu sehen, dass Du gleich darauf schließt (Übrigens wärst Du so ziemlich der letzte, den ich arrogant nennen würde, und das meine ich so, wie ich es geschrieben habe und nicht im geringsten ironisch oder sonstwie!!!).
Quinto würde ich, was seine Äußerungen (speziell zum Thema Musik und Leute) angeht, pauschal als furchtbar arrogant bezeichnen. (mag sein, dass er 'privat' ein unwahrscheinlich netter Typ ist, kann ich nicht beurteilen.)
Ansonsten verstehe ich die meisten Kommentare nicht. Ich will nicht sagen, dass mir das Publikum auf den Partys unbedingt gefällt, aber die meisten 'ElektroPartys' in HRO sind nicht im geringsten als Untergrundparty oder ähnliches angelegt, sondern zum nicht geringen Teil zum Geld verdienen (was nicht mal ich als 'unanständig' bezeichnen würde), also sollte man auch kein 'alternatives' Publikum oder ähnliches erwarten und sich schon gar nicht darüber aufregen, dass Leute in ihren 'besten Sachen' erscheinen. (Woher will Exp das eigentlich wissen?)
Außerdem scheint mir zum einem die Selektion von Koks aus dem gesamten Drogenkonsum auf diesen Partys als übertrieben. Des weiteren halte ich die Meinung, dass Koks nur vom -in diesem Forum offensichtlich- unerwünschten Teil des Publikums konsumiert wird, für völlig haltlos.
Wenn ich mir diesen arroganten Satz noch erlauben darf: Ohne die Prolls wäre es ganz schön leer auf den meisten Partys mit 'elektronischer' Tanzmusik.
Also wie so oft: mehr Toleranz, und wenn die Leute im Auto nicht Techno hören, ist das doch ihre Sache (außer wenn man bei 'schlechter' Musik Grund hat, sich über eine unangemessene Lautstärke zu beschweren und sich deshalb belästigt fühlt.
Zu wolle xdp kann ich nichts sagen, aber zu seinem Text würde ich sagen, dass filley mit seinem Kommentar "son bisschen recht [hat], wie ich finde.... zumindest tendenziell..." (kleiner Scherz am Rande)
|
|
Kristallrainer

|
reg. User
02.08.2006
21:27 Uhr
|
|
Naja aber ich finde das in Rostock schon sehr viele Prolls auf den Partys sind. Das ist das schöne an Berlin, da haben die ihre eigenen Partys. Warscheinlich buchen die immer den armen Wolle.
Leider zerstören die den meisten die Stimmung wenn die ihren Kokablick aufziehen und eigentlich sehr lächerlich mit ihren Wollpullies wirken.
|
|
rosskie

|
02.08.2006
22:00 Uhr
|
|
ich wohn also defintiv in der falschen stadt. in berlin geht grad der minimal-hype ja?
|
|
rosskie

|
02.08.2006
22:04 Uhr
|
|
wenn btw ein aphex twin sleeparchive spielt, kann der trend nich soo verkehrt sein.
ja krass, mit sleeparchive schliesst sich ja gleich wieder der berliner kreis.
|
|
rosskie

|
02.08.2006
22:04 Uhr
|
|
achneeee, düsseldorf les' ich gerade. naja. kann ja nich alles rund sein.
|
|
oelli

|
Smutje
02.08.2006
22:06 Uhr
|
|
in berlin geht jeder hype rosskie ;) Da kann man zum glück auch mal ne onniche party feiern ohne minimalgedöns. :P
|
|
h.rosskie

|
reg. User
02.08.2006
22:08 Uhr
|
|
und DESWEGEN seid ihr auch ohne mich nach b gefahren;)
|
|
Vince

|
reg. User
02.08.2006
22:08 Uhr
|
|
@filley:
>>ich finde vorallem die aussage, das auf minimal partys koks, weils dann besser flutsch, sehr lächerlich. k. ist auf keinen fall ne minimaldroge.. (geschmackssache...)
da stimm ich dir, wie schon vorher geschrieben im übrigen hauptsächlich zu. nur das auf keinen fall würde ich nicht unterschreiben wollen... :)
was j.l. angeht, so möchte ich mich zumindest dahingehend revidieren, dass ich ihn nicht persönlich kenne. wohl aber scheint mir der ganze damalige diskurs um die raving society inkl. einiger darin verwickelter personen aus dem umfeld der frontpage oder auch planetcom/ loveparade gmbh/ low spirit rückwirkend betrachtet zumindest verdächtig abgehoben - wenn nicht durch koks dann halt psychisch... die de:bug hat sich ja diesbezüglich gelegentlich ganz nett fies ausgelassen (sind ja ehemalige fp-redakteure die das mag aufgezogen haben)... egal ich gebe zu mark spoon (r.i.p.) wäre wohl das bessere beispiel gewesen.
abgesehn davon sollte man auch koksopfern zugestehen, dass sie opfer ihrer eigenen sucht sind, wenngleich ich auch hier keine moralaposteldiskussion lostreten will hinsichtlich mit allen jugendkulturen (damit auch techno) einhergehendem wie auch immer geartetem drogenkonsum... fakt ist aber das grade koks schnell eine joswig'sche zombieparty erzeugen kann und leute die es damit (und/ oder alkohol) übertreiben auch gerne zu gewalttätigen ausfällen neigen, sowas hab ich oft genug erlebt. aber auch dieses thema isn alter hut den techno wohl niemals ablegen (können) wird...
so nebenbei: was wolle angeht so kursieren da tatsächlich gerüchte über etwaige paranoia/ verschwörungstheorien seinerseits - da ich ihn aber nicht kenne, kann ich auch das nicht beurteilen. seine persönliche sicht auf die dinge
kann ich aber durchaus nachvollziehen auch wenn ich die these musikstil xyz = koks ablehne.
p.s. j.l. in beruflicher hinsicht n kollege von dir? da bin ich ja ma neugierig, wennde dazu was erzählen magst kannste mir ja ne p.m. schicken. ;)
@fritz:
>>Ohne die Prolls wäre es ganz schön leer auf den meisten Partys mit 'elektronischer' Tanzmusik.
zu einem gewissen grad würde ich dir damit recht geben. (besonders je größer die jeweilige veranstaltung wird) allerdings würde ich trotz sich des öfteren immer wieder bestätigender stereotypen davon abraten, jeden der in das (optische) raster passt gleich zu stigmatisieren - des öfteren sind manche vermeintliche prolls nämlich auch mal ganz nette MENSCHEN. keiner kann was für seine sozialisation... fakt ist ich mag auch keine parties auf denen alle gleich aussehen und sich gleich verhalten, ein bunt gemischtes offenes und friedliches publikum auf dem sich auch mal ein "proll" mit einem "alternativen" unterhält ist mir da wesentlcih lieber. genau an dem punkt kommt toleranz ins spiel, wer sagt denn dass man vermeintlichen prolls, wenn es denn welche sind, nicht auch zugestehen sollte dass sie sich ändern können und lernen dass ihre bisherige konsummentalität zum gewissen teil recht simpel gestrickten manipulationen folgt? obwohl das noch lange nicht heißt dass "alternative" individueller sind. "individualität" ist oft nicht das, was sie zu sein scheint, aber das ist ein anderes thema...
|
|
h.rosskie

|
reg. User
02.08.2006
22:13 Uhr
|
|
wobei ich mir ja immernoch nich sicher bin wat für andere minimal eigentlich is. für mich is dat ne richtig schniiieeecke basslinie ohne pipapo, schön nackt und frei, von mir aus 3h lang dat gleiche, mit feinen kleinigkeiten die sich in den kopf bohren. wird sich nur leider nich durchsetzen, weil wir dann ja den dj praktisch abschaffen könn. nur nochn äffchen hinstelln, das per zufall auf die effektknöpfchen drückt. das wär dochmal was. spart auch kosten. problem könnte tierschutz werden. notiz an mich - im auge behalten. idee reifen lassen.
|
|
h.rosskie

|
reg. User
02.08.2006
22:18 Uhr
|
|
@vincent: bei deinen postings hab ich immer das gefühl das du frisch im studium erlernte sachen auchmal praktisch anwenden willst;)
toleranz is langweilig. und zerstört. mit toleranz sorgst du dafür das sich atzen auf den parties auchnoch wohlfühlen und ausbreiten.
|
|
h.rosskie

|
reg. User
02.08.2006
22:19 Uhr
|
|
igitt, ich bin hier auf son posting-trip oder so. ich...mussma abwaschen gehn.
|
|
|
|
|
|