Der Doberaner Platz und so...
|
|
|
Nerfbert

|
reg. User
03.12.2006
02:40 Uhr
|
|
Generationen vereint ein grosses Rätsel...

Aschenbecher? Oder was soll das sein?
|
|
Sordo

|
reg. User
03.12.2006
11:04 Uhr
|
|
Notrufsäule in Form eines Fanfarenhydrants. Wenn's Ärger gibt, kommt der Rostocker Straßenmusikanten-Opa mit seinem Quetschkommoden-Percussion-Hybrid und gibt Euch Versöhnungshymnen zum Besten.
Wird leider gelegentlich als Live-Jukebox missbraucht. Die älteren Personen auf dem Bild waren jedoch nicht in der Lage, eine ernsthafte Streitsituation vorzuspielen, was vom eingebauten Adrenalinsensor automatisch erkannt wurde und deswegen hacken sie seit 15 Minuten halb traurig, halb erbost wahllos auf dem Gerät herum.
|
|
brave snyder

|
03.12.2006
11:41 Uhr
|
|
@sordo: zusätzlich suchen menschen ab 60 wie diese vier exemplare da oben, generell und durch die signalfarbe rot angeregt, einen schlitz zum einwerfen eines 50cent- stückes, damit was passiert. man bekommt ja auch nichts mehr geschenkt...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
03.12.2006
14:36 Uhr
|
|
ich als exil-rostocker frage jetzt mal ganz blöd: was zur hlle ist das ding da auf dem foto?!?!?
|
|
max64a

|
reg. User
03.12.2006
16:45 Uhr
|
|
das ist nich bloss ein ding das ist die invasion der pastell-rüssel, ich glaub das sind 3x4 stück. Sollen wohl so viel wie die oberen enden der sargnägel im platzkonzeptes darstellen. Und ds obwohl die Torus-Lämpchen ganz gut aussehen.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
03.12.2006
17:17 Uhr
|
|
Die gesamte Platzgestaltung ist meiner becheidenen Meinung nach der Hammer. Ich bin da neulich abends langgelaufen und war schlichtweg begeistert. Hatte nur leider keine zeit, mir die 'Rüssel' genauer anzusehen, ich tippe aber mal auf irgendwelche Rohre, die vorher unter dem Platz lagen und nun sozusagen als 'Fossilien' dort gezeigt werden. Oder so ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
03.12.2006
17:18 Uhr
|
|
Vielleicht sollte nerfbert mal ein Foto/Video davon einstellen, wie der Platz nachts aussieht, sein Balkon dürfte dafür doch optimal sein, oder? ;)
|
|
brave snyder

|
03.12.2006
18:34 Uhr
|
|
fehlt nur noch die obligatorische granitkugel, die sich auf nem wasserfilm dreht.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
03.12.2006
18:42 Uhr
|
|
glaube kaum, daß sowas physikalisch möglich ist ;) ...zumindest nicht als städtisches Wasserspiel.
Ich kenne nur die Granitkugeln, wo Wasser runterläuft...
|
|
Bresel

|
03.12.2006
19:40 Uhr
|
|
das is so ne spielerei, wo man in den gelben auf der einen seite was reinspricht, und jemand an der anderen seite sein ohr reinhält und das hören kann. das gute alte joghurt becher-ding.
@strahlemann: so ne kugel gbts aber im Waldemarhof, also physikalisch möglich ist alles...
|
|
Nerfbert

|
reg. User
03.12.2006
19:43 Uhr
|
|
Noch geiler sind ja die Spiele am Brink. Auf das eine Teil muss man raufspringen, damit in einer Säule eine Kugel hochgeschossen wird und dann in einer Spirale runterlaufen soll. Ein Glück, ich wohne da nicht mehr. Sowas kommt nämlich besonders nachts gut und ist ähnlich dem Orgelspielgedenkkrachmacher auf dem Gelände der ehemaligen Jacobikirche in der Pädagogienstrasse... aber das is ja nicht mehr KTV...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
03.12.2006
19:58 Uhr
|
|
Oh ja, wie gerne ich mich daran erinnere, dass ich auf dem Orgelding nachts herumgetollt bin, das macht aber auch einfach ZU viel Spaß ;)
|
|
Northlander

|
reg. User
03.12.2006
20:30 Uhr
|
|
Also der Dobi sieht aus wie jede menge nicht genutzte fläche und die straßenführung am doberaner hof ist meiner ansicht nach gefährlich. Lasst da mal ne oma trämender weise (wie immer) beim subway raus gehen schwubb liegt se unterm auto, denn direkt vor der tür geht jetzt die straße lang. Der alte parkplatz am brink wird in kürze auch der neue parkplatz werden, da hätte man auch eine grünfläche draus machen können. Und bei Nacht wird man auch in Zukunft mit dem auto die abkürzung gerade über den dobi nutzen.
Ich muss gestehen auf dem modell sah der umbau ganz gut aus, aber jetzt in der praxis muss ich sagen ist es der letzte scheiß. Millionengrab aber die Stadt hat es ja.
|
|
Sordo

|
reg. User
03.12.2006
20:43 Uhr
|
|
Bin zur Zeit so selten unterwegs - gibts auf dem Platz eigentlich Pflanzen?
|
|
Nerfbert

|
reg. User
03.12.2006
20:49 Uhr
|
|
Am dreistesten war neulichst ein Subwaybesucher. Der fuhr, aus der Wimarschen kommend, einfach auf den Bürgersteig weiter geradeaus vorbei am Wartehäuschen zum Subway.
Auf jeden Fall hat er das Problem erkannt...
Sehr schön finde ich auch den Übergang an der Spasskasse. Die Ampel geht auf GRÜN, man geht sorglos rüber und wird dann fast von der StraBa überfahren.
|
|
Nerfbert

|
reg. User
03.12.2006
20:50 Uhr
|
|
Pflanzen noch nicht, aber auf der Seite der Doberaner Strasse sind 60x60cm-Quadrate im Boden, da kommen sicherlich ein paar Standards von Grönfingers rein...
Hi Jörg :)
|
|
Kosmo

|
reg. User
04.12.2006
10:21 Uhr
|
|
...in der NNN stand, dass man wegen Grünpflanzen im Gespräch ist. Bäume gehen nicht mehr wegen dem ganzen Kabelgewirr. Für mich sieht der Platz noch recht tot aus. Sprich: Er gefällt mir nicht sonderlich. Der Mastenwald, den man errichtet hat, ist ja unglaublich. Veankerungen an den Häusern, wie vorher, wären angeblich zu teuer gewesen. Find ich komisch, Geld spielte bei dem sinnlosen Umgestaltung doch auch sonst keine Rolle. Das Ziel der Maßnahme sollte es sein, dass der Platz aufgewertet wird. Ich bin mir nicht sicher, ob das gelungen ist.
|
|
q_no

|
reg. User
04.12.2006
11:27 Uhr
|
|
könnt ihr mal noch ein paar fotos reinstellen? Ich war schon ein paar Tage nicht mehr in HRO und frag mich wie das wohl aussehen mag ;) Gern auch 2-3 Fotos in der Draufsicht :)
|
|
Kosmo

|
reg. User
04.12.2006
12:13 Uhr
|
|
...es muss "der Umgestaltung" heissen. Edit geht nicht mehr.
Fotos find ich auch keine...hmm.
bearbeitet von Kosmo am 04.12.2006 um 12:18 Uhr
|
|
Nerfbert

|
reg. User
04.12.2006
12:28 Uhr
|
|





Die hatte ich noch auf Platte :)
bearbeitet von Nerfbert am 04.12.2006 um 12:33 Uhr
|
|
|
|