Der Doberaner Platz und so...
|
|
|
q_no

|
reg. User
04.12.2006
14:17 Uhr
|
|
ah, thx nerfbert.....
aber irgendwie komisch die Fotos...glaub ich werd mir bei meinem nächsten HRO Besuch mal die Zeit nehmen und es mir live anschauen. Wenn man in HRO aufgewachsen ist und fast jeden Tag am Dobi gewesen ist, ist dieser neue optische Eindruck irgendwie seltsam... frag mich jetzt die ganze Zeit ob ich das gut oder schlecht finden soll.
Diese bunten Säulen sind jedenfalls mehr als schlecht. Die Verkehrssituation wird von dem ganzen Umbau sicherlich auch nicht grad positiv beeinflusst. :-/ Es sei denn die machen die Hamburger irgendwann 6 spurig :-D und der Flaschenhals Vögenteich->Saarplatz muss weg ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
04.12.2006
14:39 Uhr
|
|
Na, die Fotos von nerfbert sind schon n bisl älter, das hat sich schon noch dramatisch verändert da. Wenn ich allein an die Beleuchtung denke...
|
|
q_no

|
reg. User
04.12.2006
14:51 Uhr
|
|
oh, dann bitte ich um ein update ;-)
|
|
Tine

|
00Tine
04.12.2006
17:52 Uhr
|
|
echt mal, da fehlen diese abgespaceten lampen.
|
|
Sordo

|
reg. User
04.12.2006
18:22 Uhr
|
|
|
q_no

|
reg. User
04.12.2006
18:56 Uhr
|
|

grad ergoogled ^^ Bei euch sind also fliegende Untertassen gesichtet worden.... interessant! %)
|
|
filley

|
reg. User
04.12.2006
19:37 Uhr
|
|
oh geil,, hitek designer kacke.. und tageslichtlampen.
wie kreativ.
anstatt die mal n bischen auf die atmosphäre in rostock achten.
|
|
Vince

|
reg. User
04.12.2006
20:39 Uhr
|
|
eins der ufos ist schon halb kaputt und leuchtet nur noch als "C". bin gespannt wann die andern folgen. is mal wieder so ein geniestreich wie die rechtecklampen in der langen str - bin gespannt wann mal wieder die stadtwerke großzügig neue leuchtmittel sponsern weil der stadt das geld dafür fehlt...
|
|
Strahlemann

|
Biologe
04.12.2006
20:55 Uhr
|
|
|
q_no

|
reg. User
04.12.2006
21:00 Uhr
|
|
@Vince, meinst du die Lampen in der Langen Straße deren farbe gewechselt werden musste, weil die autofahrer irritiert waren? ;-)
|
|
Vince

|
reg. User
04.12.2006
22:00 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
05.12.2006
01:05 Uhr
|
|
ja die sind ungefähr genau so eine fehlinvestition wie die mittlerweile angeketteten windspiele am bahnhof. So ein scheiß hab ich selten gesehen. Andere Städte kommen ohne so einen Mist aus, aber die haben ja auch nen gesunden Haushalt, wie langweilig...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
05.12.2006
01:19 Uhr
|
|
@oelli: Halbwissen... Die Meisten Städte investieren eine Menge in Siedlungsarchitektur. Und wenn ich Rostock mit anderen Städten vergleiche (und ich bin in letzter Zeit doch recht viel umhergekommen), dann sehe ich eine stinklangweilige Stadt. Dass auch Architekten oder Designer mal Fehlgriffe machen, gehört da schlichtweg zum Geschäft. Allerdings solten offensichtliche Fehlgriffe nicht unbedingt auch noch realisiert werden, das ist wohl wahr. Aber es ist auch Aufgabe der 'Kreativen der Baubranche', sich spleenige Dinge einfallen zu lassen und aus der Reihe zu tanzen. Mit einem Springbrunnen holst du heute nunmal keinen Investor mehr vom Hocker.
|
|
filley

|
reg. User
05.12.2006
12:57 Uhr
|
|
ich wäre für einen riiieeesengrossen stein, mitten auf der kröpi.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
05.12.2006
13:09 Uhr
|
|
da hol ich doch gleich meine "black & white"-tiger-kreatur und lege ihm einen stein auf den dobi. grunz grunz!
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
05.12.2006
13:44 Uhr
|
|
ich find die masten voll ätzend und hässlich. sie verdecken die sicht und ich hab das gefühl, die bauarbeiter haben einfach die riesigen stahlträger vergessen. ich finds schrecklich. fast noch schrecklicher als den brunnen aufm neuen markt. außerdem fahren jetzt dauernd busse durch meine kleine straße und rammen die außenspiegel der autos ab.
|
|
oelli

|
Smutje
05.12.2006
16:28 Uhr
|
|
@KuDDel. Halbwissen ? lol. Wüsste nicht, dass mein Post etwas mit Wissen zu tun haben müsste. Das die Windspiele am Bahnhof angekettet sind SIEHT man. Gut, dass das nicht so geplant war , muss man vielleicht wissen, oder man konnte es nachlesen. Und das andere Städte auch ohne so einen Mist auskommen ist nunmal Fakt, also wo ist da bitte das Halbwissen ?
|
|
Jo

|
reg. User
07.12.2006
09:06 Uhr
|
|
immer schön agro bleiben!!^^
|
|
Jo

|
reg. User
08.12.2006
16:51 Uhr
|
|
ich bin da gestern auch mal langgesüst ...
so schlimm isset doch gar nich!!
na gut,
zu den bunten teile find ich keinen Zugang, aber wat solls ... bunte teile sind eh nur was für teenager ...
na und der brink ... der is doch ganz schön geworden ... und wien parkplatz sieht das nu wirklich nich aus ...
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
03.07.2007
20:32 Uhr
|
|
so jetzt ist ja einige zeit vergangen.
wie findet ihr den dobi inzwischen - besser/schlechter/was ist ein dobi?
die kleinen sprechsäulen haben sich ja eigentlich gut eingebürgert. es stehen leute daneben, die sie zwar nicht nutzen, aber als standpunktanker verwenden, um nicht in der leere zu stehen. und manchmal fotografieren sich leute davor, die zu hause sagen können, dass es in rostock komische bunte dinger gibt, die zu nichts gut sind. da sollte mal irgendwo ein schild hin oder hab ich das übersehen?
die masten sind mir immer noch ein gräuel. kann man die nicht mal bunt ansprühen (also grafitti) oder anmalen, ankleben usw?
die straße vorm subway scheint bisher noch zu keinen großen schwierigkeiten geführt zu haben, aber die "schnelle" kurve ums tabakeck und den döner herum ist manchmal sehr heikel. da gibts, meinen beobachtungen nach, sehr oft "bremslige" situationen.
und kann es sein, dass der verkehr neuerdings total scheiße ist? zwischen 16 und 18 uhr sind alle ausweichstraßen rund um den dobi total verstopft! soweit ich weiß, gibts doch im moment keine straßenbaustellen hier in der gegend oder? also scheint das ja durch die absperrung vom dobi zu kommen, oder nicht? ich hab vorgestern 20 minuten vom dobi bis zum momo gebraucht! >x(
|
|
|
|