|
Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
ricos

|
neuer User
13.08.2007
22:52 Uhr
|
|
|
hallo erstmal.das ist hier mein erster beitrag. ich finde es ist ganz schön ruhig um den schweineladen geworden.ich finde es müssten viel mehr aktionen gestartet werden. die meisten leute erfahren erst immer im nachhinein von aktionen.was sehr schade ist,weil die beteiligung sonst wohl sehr viel höher wäre.
|
|
lalala

|
reg. User
14.08.2007
02:42 Uhr
|
|
|
Man kanns aber auch nich tage vorher hier öffentlich machen, weil es sonst halt auch die leute erfahren würden, welche damals vom lieben gott mit hirn verschont wurden. Heißt es sind nicht nur Gegner hier, welche das lesen denn schließlich kann hier jeder einen auf scheinheilig machen. Die Aktionen werden halt eher durch mund-zu-mund-propaganda verbreitet, was einigermaßen sicherstellt, dass es die richtigen erfahren !
|
|
Rabbi Kirschbaum

|
reg. User
14.08.2007
10:24 Uhr
|
|
|
wollte ein video zum thema fertigmachen und komm nicht mit dem moviemaker klar.wenn jemand ahnung hat bitte mal ne quickmessage.
|
|
fogg

|
reg. User
14.08.2007
11:24 Uhr
|
|
@ricos
versuch dich am besten mittwochs beim "schoener leben ohne nazilaeden" einzubringen. das ist besser, als hier im forum "laut" plaene zu schmieden.
@lalala
trifft leider nicht auf alle zu, aber in der masse geb ich dir recht. habe letzten donnerstag gesehen, als die ecc-fan-gemeinde zur hansesail zog. die sahen in der tat nicht besonders helle aus. der torben klebe zum beispiel oder birger luessow sieht man die gesinnung ja sonst nicht an. bei denen muss was anderes schief gelaufen sein im leben.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
14.08.2007
13:46 Uhr
|
|
|
fogg

|
reg. User
14.08.2007
15:58 Uhr
|
|
der song ist ganz gut. einzig koennt die stimme hier und da dominanter sein. geht manchmal etwas unter im instrumentarium. textlich finde ich ihn reifer als den rapsong. was angesichts des alters der rapper aber absolut in ordnung geht...
soweit meine rezensionen ;o)
|
|
lalala

|
reg. User
14.08.2007
16:19 Uhr
|
|
|
KlausN

|
reg. User
14.08.2007
17:26 Uhr
|
|
|
Vielleicht gibts ja bald ne CD. Rostocker Bands gegen Nazis. Das wär doch mal ein Projekt.
|
|
Vlaic

|
reg. User
14.08.2007
22:04 Uhr
|
|
Dritte Wahl und Crushing Caspars, unsere musikalischen Ropiraten haben noch garkein Lied raus gebracht :P
kommt vllt noch.
|
|
fogg

|
reg. User
14.08.2007
23:27 Uhr
|
|
|
aus dem artikel in der zeit ( [URL] http://www.zeit.de/2007/33/Bu...ster-Pirna?page=all [URL] ) ein zitat des buergermeisters aus pirna bzgl. des problems rechtsextremismus: "Aber es hat keinen Sinn, die Realität unter den Teppich zu kehren. Und ein klares Bekenntnis des Mannes an der Spitze ist gefordert." der mann ist CDU, ganz nebenbei. wuensche mir auch langsam den aufstand des zustaendigen.
|
|
Rabbi Kirschbaum

|
reg. User
15.08.2007
17:55 Uhr
|
|
|
sachsen-anhalt und brandenburg habens geschafft. härtere strafen für übergriffe mit rassistischem hintergrund.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
18:51 Uhr
|
|
Was haben die geschafft?
Das allein bringt doch noch nichts. Oder zumindest nicht viel.
|
|
Vlaic

|
reg. User
15.08.2007
19:13 Uhr
|
|
in der taz stand dazu ein kommentar. es ist ja nicht so, das die hohlbirnen im knast irgendwas von Toleranz und Moral lernen, eher das gegenteil ist der fall.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
19:19 Uhr
|
|
|
Vlaic

|
reg. User
15.08.2007
19:38 Uhr
|
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
19:51 Uhr
|
|
Naja, auch nicht wirklich aussagekräftig.
Wird meiner Meinung nach auch nicht viel mehr bringen, als daß sich die Rechten noch mehr den Repressalien "des Systems" ausgesetzt sehen und sich die ohnehin im Überfluss vorhande Paranoia noch vergrößert.
bearbeitet von der rote Fuchs am 15.08.2007 um 20:08 Uhr
|
|
KlausN

|
reg. User
15.08.2007
21:09 Uhr
|
|
|
Wüßte nicht, wie man deren Paranoia noch steigern kann... Mir würde es aber fürs Erste reichen, wenn die Stadt hier langsam mal aufmacht und wirklich aktiv gegen den Laden was unternimmt. Ich meine, ein bißchen mehr als ein Flashmob alle zwei Wochen sollte doch drin sein. Und der OB könnte sich auch mal regen...
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
21:19 Uhr
|
|
Stimmt, etwas mehr Action könnte schon sein. Ich befürchte allerdings, daß der Gewöhnungseffekt schon einsetzt. Die Nasen halten sich ja auch zurück mit Drohgebärden etc, es sei denn, die Bullen stehen zwischen ihnen und Demonstranten.
Ansonsten spielen sie glaub ich Adolfs letzte Tage im Bunker nach. Jedesmal, wenn ich an der Butze vorbeifahre, ist da alles verrammelt. Oder kriegen die die Jalousien nicht mehr hoch?
Bei Altermedia wurde übrigens der Flashmob von neulich-ganz in der üblichen Tradition-als Antifa-Angriff gewertet, trotz eindeutig gegenteiliger Fotos. Daß es nicht die Antifa sondern die Einwohner sind, die den Laden hier nicht haben wollen, geht in die vernagelten Schädel ums Verrecken nicht rein. Für die sind das alles Systembücklinge, Gutmenschen, linkes Gesocks usw usf.
Vom OB kann man meiner Meinung nach gar nichts erwarten, der wird schön die Finger raushalten. Bei einer eindeutigen Stellungnahme könnte er ja den ein oder anderen vor den Kopf stoßen.
bearbeitet von der rote Fuchs am 15.08.2007 um 21:26 Uhr
|
|
KlausN

|
reg. User
15.08.2007
22:01 Uhr
|
|
|
Hast ja recht, aber ich habe diese Nazi-Versteher einfach satt.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
22:18 Uhr
|
|
Unserm Oberwürgermeister muß klargemacht werden, daß er seinem Ansehen und dem Ansehen der Stadt schadet, wenn er hier einfach wegsieht. Ist ohnehin peinlich genug, wenn daß der Mann davon auszugehen scheint, das Problem könne man aussitzen und es würde sich früher oder später von selbst lösen. Wenn der OB hier nicht einschreitet, WIRD es sich früher oder später von selbst lösen, wahrscheinlich eher früher und mit Sicherheit nicht so, wie er es sich vorgestellt hat - Stichwort "Antifaschistische Räumung".
Alles in allem bisher ein Armutszeugnis für unsere Stadt---zumindest von offizieller Seite aus. Wie allerdings die "kleinen Leute" hier in geschlossener Front zusammenstehen (Verzeihung wegen dieses-nun ja, sagen wir mal "konservativen"-Ausdrucks) macht mich trotz allem stolz.
Ist also doch noch nicht alles verloren in der "Frontstadt".
|
|
|
|