Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Nazi-Laden in der KTV eröffnet
1 2 3 ... 149 150 152 153 ... 166 167 168
lalala

reg. User
17.09.2007
21:29 Uhr
Also bis jez scheint keine Gegendemo von denen angemeldet worden sein...aber ich denke dass Staffelschorsch mehrere von Leute von seinem Fussfolk zum Laden rekrutieren wird und auch mehrere Hoschis im Umfeld der Demo unterwegs sein werden ! Auch bei den letzten Demos gegen Rechts haben sich mehrere von denen (meist schwarz á la Autonomer) mit am Rande der Demo befunden. Also schön die Augen offen halten ! Seid kreativ bei der Demo !
antipasti

reg. User
17.09.2007
21:40 Uhr
Die Nazihools sollten wir auch gut im Blick behalten. Könnten nach dem Spiel frustriert sein und Streit suchen.
Eutersaft

reg. User
17.09.2007
22:15 Uhr
Wenn die jetzt eine Gegendemo anmelden würden, könnte das ganz schön eng werden am Sonnabend. Nebenbei ist noch son Skaterlauf, dann hat die Polizei auch noch eine Feierlichkeit, und nicht zu vergessen Hansa.
Das will ja alles beschützt werden.*g*

Achso am Laden ist wohl schon wieder Polizei.....
Kosmo

reg. User
18.09.2007
09:22 Uhr
Finde es übrigens völlig beknackt, dass die Demo zeitgleich mit dem Spiel Hansa-Duisburg stattfindet.
fogg

reg. User
18.09.2007
10:40 Uhr
@kosmo
du wirst es nicht glauben, aber jeden samstag ist irgendwas, worauf man ruecksicht nehmen koennte. dann kaeme man nie zum demonstrieren. irgendwann wird sich auf einen termin festgelegt und auf diesen termin stellen sich ziemlich viele leute in der organisation ein. die sache muss angemeldet werden, die technik muss stehen. djs und redner und und und... der termin steht laenger, als du davon weisst.

@eutersaft
ich hatte den eindruck, die polente hat sich wieder sehr zurueckgezogen. ich sehe in der woche abends keine autos mehr gegenueber. lediglich am samstag fiel mir auf, dass drei "wannen" wieder bereit standen. ich denke samstag und dann noch bei veranstalteung (film) rechnen sie mit heoeherem risiko, das was ab geht. in der tat waren die mitlitanteren aktionen fast immer am samstag.
Walther Benjamin

reg. User
18.09.2007
13:29 Uhr
@fogg

Ich will nicht verschwörungstheoretisch klingen, aber geh mal ruhig davon aus, dass das ECC mittlerweile permanent überwacht wird. Der Schuppen wird sicher - neben dem G8 natürlich - ein Schmankerl im VS Bericht nächstes Jahr. Die Cops brauchen doch nur zu dokumentieren. Die Daddys, die zuletzt inner Wanne davor saßen, waren doch nur noch Psychologie. Strafrechtlich relevante Aktionen dürften mittlerweile komplett aufgezeichnet werden, selbst wenn die Bereitschaftscops ne halbe Stunde brauchen, um anzurücken. Sind schließlich auch nicht so blöd wie man manchmal gerne glauben möchte.

By the way: schönen Gruß an dieser Stelle an Forumsleser, die Geld vom Staat bekommen, um sich unser Geschreibsel reinzuziehen, und an die EEC Boys natürlich auch, ihr Ficker!
me

reg. User
18.09.2007
13:39 Uhr
Ich will nicht verschwörungstheoretisch klingen, aber geh mal ruhig davon aus, dass das ECC mittlerweile permanent überwacht wird.

Es ist so!
Eutersaft

reg. User
18.09.2007
13:44 Uhr
@Kosmo, geplant war 14.00 Uhr, das letzte Wort haben immer noch Ordnungsamt und Polizei. Ob bei der Terminfestlegung von Seiten der Ordnungsbehördern das Hansaspiel mit in die Überlegungen einbezogen wurde, naja, wer weiß das schon...*g*
Aber egal, jeder muß für sich seine Prioritäten setzen.


Eutersaft

reg. User
18.09.2007
13:45 Uhr
@fogg
ich hatte den eindruck, die polente hat sich wieder sehr zurueckgezogen. ich sehe in der woche abends keine autos mehr gegenueber.
stimmt, polizeiliche Betriebsauflüge waren schon mal öfters an der Tagesordnung in der Gegend.
Dann hat man ja jetzt abends auch freie Bahn, die letzten Plakate kleben zu gehen.
Eutersaft

reg. User
18.09.2007
13:48 Uhr
@Walther
Ich will nicht verschwörungstheoretisch klingen, aber geh mal ruhig davon aus, dass das ECC mittlerweile permanent überwacht wird. Der Schuppen wird sicher - neben dem G8 natürlich - ein Schmankerl im VS Bericht nächstes Jahr. Die Cops brauchen doch nur zu dokumentieren. Die Daddys, die zuletzt inner Wanne davor saßen, waren doch nur noch Psychologie. Strafrechtlich relevante Aktionen dürften mittlerweile komplett aufgezeichnet werden, selbst wenn die Bereitschaftscops ne halbe Stunde brauchen, um anzurücken. Sind schließlich auch nicht so blöd wie man manchmal gerne glauben möchte.

Stichwort, öffentliche Videoüberwachung, ob nun schon installiert, keine Ahnung.


KlausN

reg. User
18.09.2007
13:49 Uhr
Ich verstehe das nicht. Die Nazis bekommen ihre Demos für den gesamten Tag genehmigt inklusive Ausnahmezustand in der gesamten KTV, die Demo gegen Nazis wird auf anderthalb Stunden beschränkt und auf eine ziemlich ungünstige Zeit verlegt. Das ist sehr, sehr merkwürdig.
Eutersaft

reg. User
18.09.2007
14:05 Uhr
@Klaus
Da bist du nicht alleine, der das merkwürdig findet.
Ich find es schon beschämend, dass bei den Nazidemos offensichtilich nicht genug Auflagen gemacht wurden, welche ein Mittel der Wahl sind, um solche Auftritte zu "minimieren". Das sind Sanktionen wie, die Anzahl und Größe der Fahnen und Transparenten, Musikinstrumente, Verbieten des Maschierens im Takt, Wahl des Kundgebungsplatzes, Einflussnahme auf die Gaderobe (z.B. keine Springerstiefel) usw. In anderen Städten werden diese Mittel voll ausgeschöpft, ganz vorbildlich ist da Magdeburg. Da hat man so eine ganze Demo verhindert, weil man mit den "Kontrollmaßnahmen" leider den Zeitplan der angemeldeten Demo gesprengt hat.*g*
Ich denk mal daher hat man von NPD-Seite die Demos von der Zeitspanne her so großzügig angemeldet.
Wie ist abgelaufen ist, haben wir ja alle gesehen, die Flachzsngen konnten sich richtig gut entfalten.
Auf dieser öffentlichen Bürgerschaftssitzung erwähnte der Vertreter vom Ordnungsamt noch, man hätte alle Mittel ausgeschöpft, und reichte die Verantwortung an die Polizei weiter. Wer eins und eins zusammen zählen kann, hat aber gemerkt, dass das von Seiten des Ordnungsamtes so ne Art "Verlegenheitserklärung" war.
Ich denke mal, die Stadt wird nun endlich aufwachen, jetzt wo es nicht nur mehr einen einfachen "Buxenladen" in der Doberaner geht, sondern ein Bürgerbüro der NPD. Den Herren und Damen im Rathaus dürfte nun mal langsam die Muffe gehen.

Die Härte ist, sie haben immer noch die Gelegenheit, die Demo umzulenken

bearbeitet von Eutersaft am 18.09.2007 um 14:12 Uhr

bearbeitet von Eutersaft am 18.09.2007 um 14:12 Uhr
der Graf

Wohnzimmer-DJ
18.09.2007
15:43 Uhr
apropos umlenken. steht schon ne genaue route fest?
Eutersaft

reg. User
18.09.2007
16:30 Uhr
jepp, guckst gu hier http://www.endstation-rechts....w&id=662&Itemid=205
Walther Benjamin

reg. User
18.09.2007
16:50 Uhr
@eutersaft

Tja, Rostocker Verhältnisse. Gegen das ECC regt sich nun schon vergleichsweise breiter und entschlossener Protest.

Bisher konnte die Polizei immer Demokraten gegen Radikale ausspielen und so mit den einen die Beschränkungen für alle rechtfertigen, was kaum dazu führte (Ausnahme vllt. 1. Mai 2006), dass die Demokraten protestierten.

Die Ausgangsposition auf Seiten des bürgerlichen Protests sind meiner Meinung nach mittlerweile andere. Wenn mein Eindruck stimmt, müsste das Bündnis mal offensiver die Polizei kritisieren. Als selbstbewusste politische Kraft braucht sich das Bürgerbündnis nicht "bestrafen" zu lassen, für Aktionsformen, die sie nie benutzen würden. Der Argumentation der Bullen und des Ordnungsamtes widerspruchslos zu folgen hatte in der Vergangenheit (und würde es wieder haben) dagegen etwas von vorauseilendem Gehorsam.

Die Nazis drohen immer vor Gericht ihre Bedingungen durchzuklagen. Sie nehmen ihre demokratischen Rechte in Anspruch. Gerade die Demokraten sollten dies ebenfalls tun.

Mir fehlt bisher auch immer noch eine entschiedene Kritik des Bürgerbündnis an der akzeptierenden/gewährenden Haltung der Polizei gegenüber dem Auftreten der Nazis. Da sind Fehler gemacht worden und dafür kann man die Cops kritisieren. Nach meiner Erinnerung wurde das einmal gegenüber den Bullen angesprochen, und mit einer Bemerkung des Bullensprechers ist die sache dann vom Tisch. Da kann man mehr rausholen.

Was bei allem, denke ich, am Wichtigsten ist: es geht gegen die Nazis und nicht für ein gutes Image von Rostock!
Vlaic

reg. User
18.09.2007
17:32 Uhr
Es gibt Kontakte zwischen Bündnismitgliedern und Polizeiführung.
KlausN

reg. User
18.09.2007
18:15 Uhr
@WB
Deine Analyse ist m.E. etwas eindimensional. Sicher ist richtig, dass auch die Aktionen der Polizei und der Stadtverwaltung (insbes. Ordnungsamt, Bürgermeister) kritisiert werden müssen, und man muss sich nicht alle Einschränkungen gefallen lassen (Termin, Uhrzeit, Strecke etc.).
Was hier in Rostock läuft, ist objektiv gesehen geeignet, den Nazis das Leben hier recht einfach zu machen. Ob man mit Begriffen wie "Bullen", "Bullensprecher" etc. da sehr viel weiter kommt, möchte ich allerdings bezweifeln.

Der Satz "es geht gegen die Nazis und nicht für ein gutes Image von Rostock!" ist m.E. kontraproduktiv. Es sollte uns - in dieser Situation - erst einmal egal sein, warum jemand gegen die Nazis demonstriert. Wenn der Bürgermeister nur über das Image-Argument zu motivieren ist, dann muss es eben über dieses Argument laufen. Und, es wurde hier schon ein paarmal angesprochen, man muss auch nicht links sein, um gegen Nazis zu sein. Man sollte hier die Hürden nicht zu hoch legen, um eine möglichst breite Basis gegen die Nazis zu schaffen.
Vlaic

reg. User
18.09.2007
18:47 Uhr
Ich denke, es ist ein grundlegender Unterschied, ob man gegen Nazis aus Imagegründen ist oder weil man sie ideologisch verachtet. Wenn man sie wegen Imagegründen weg haben will, stellt man sie auf die Stufe von anderen "Unansehnlichen" Menschen, etwa Penner, Punker usw. Man deutet die Opfer um. Nicht die gejagten, beleidigten, verletzten Migranten, Linken, Demokraten, "Andersaussehenden", Anwohnern, etc. sondern die anonyme Mecklenburger Bevölkerung. Eine nichtssagende Masse an Menschen. Hier tritt also wieder nationalistische Argumentation an, wo eigentlich humanistische Argumentation gegeben sein sollte. Sowas mag ich nicht gut heißen, den sie ist eigentlich nur ein Umdeutung eines Teils der Ideologie die braunen Nasen. Sowas halte ich nicht für antifaschistisch, es löst das Problem nicht, es verbreitet es.
Walther Benjamin

reg. User
18.09.2007
18:57 Uhr
@klausn

Mein Nickname ist nicht Walther Benjamin, weil ich so ein Vorzeigedemokrat bin (auch wenn der echte mit ohne h geschrieben wird). Deshalb brauch ich auch nicht ausgesucht höflich über Cops schreiben.

Und, na klar! Antifaschismus hat noch nichts mit im marxschen Sinne radikaler(!) Kritik der bestehenden Verhältnisse zu tun.

...nur so am Rande
antipasti

reg. User
18.09.2007
19:35 Uhr
Das Problem ist, wenn man aus Image-Gründen gegen die ganz reale Nazigefahr protestiert, ist man geneigt, beim protestieren auch schon gleich den nächstgrößeren Teppich zu suchen, unter den man das wachsende Problem kehren kann. Es kommt dann ja nicht darauf an, dass es verschwindet, sondern nur darauf, dass man es nicht mehr sieht.
Und dann findet man es auch so wie unser OB ganz normal, dass man für Naziaufmärsche die gesamte Innenstadt einzäunt. Nichts wäre ja schlimmer, als wenn jemand das Problem bemerkt. Er scheint die Gefahr zu scheuen, dass durch Unruhe auf der Straße etwas an die Öffenlichkeit gerät. Zäune, Platzverweise, Wasserwerfer und Gesichtskontrollen sorgen für Ruhe und dann herrscht wieder Frieden im Land.
Wenn ich es aus ehrlichem inneren Antrieb mache, muss ich den Konflikt auch aushalten. Billiger ist das nicht zu haben.
1 2 3 ... 149 150 152 153 ... 166 167 168