Ich lese gerade...
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
08.11.2005
17:48 Uhr
|
|
Heißt das, dass sie das freiwillig an mich als Urlaubspark abtreten? ;P
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
08.11.2005
18:55 Uhr
|
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
08.11.2005
20:20 Uhr
|
|
... dass der Chef vom LT auf seinem heimweg so heftig zusammengeschlagen wurde, dass er vier Stunden öang operiert werden musste... Quelle: OZ
Leider muss man sich (wenn auch kostenfrei) registrieren, wenn man das lesen möchte:
http://www.ostsee-zeitung.de/...2303435303930.phtml
|
|
Strahlemann

|
Biologe
08.11.2005
21:51 Uhr
|
|
nö, geht auch so...
bin nicht eingeloggt und kann trotzdem lesen...
|
|
inselkind1979

|
09.11.2005
08:25 Uhr
|
|
"lautlos" von frank schätzing
|
|
maya

|
Piratenbraut
09.11.2005
20:59 Uhr
|
|
...das ich bumshakalak auf lohro verpasst hab und der schwarze kanal kommt. fuck!
|
|
Uwe

|
Käpt'n
10.11.2005
17:34 Uhr
|
|
... dass die BILD tatsächlich ne einstweilige Verfügung gegen die taz durchgesetzt hat wegen ihres Kinospots. HA! Gut, dass ich den noch auf Platte habe, der dürfte ja nun an Wert zulegen... ;)
UPDATE: Hach ich mag Internet. :) Für die, die eMule/eDonkey aufn Rechner haben: ed2k://|file|Taz-Kinospot - D...F91DFE4CF3CA26606|/
bearbeitet von Uwe am 10.11.2005 um 17:39 Uhr
|
|
max64a

|
reg. User
10.11.2005
19:56 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
10.11.2005
20:02 Uhr
|
|
hab ihn auch gerade gesehen. Guter Spot. :)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
11.11.2005
01:58 Uhr
|
|
die BILD ist einfach der feigeste Verein der gesamten Republik. Hetzen gegen alles und jeden ohne Rücksicht auf Verluste. Aber wenn der Bundeskanzler sie nicht mehr einlädt, dann heulen sie herum. Und wenn die TAZ einen Spot macht, dann klagen sie. Das kommentiere ich besser nicht weiter, sonst werde ich auch verklagt...
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.11.2005
23:34 Uhr
|
|
http://de.wikiquote.org/wiki/Scrubs
kommt leider ohne Ton und Bild nicht ganz so geil rüber aber trotzdem ganz lustig... Leider fehlen die Dinger aus den Folgen, die im deutschen Fernsehen noch nicht zu sehen waren... ;)
|
|
christin

|
reg. User
23.11.2005
14:33 Uhr
|
|
|
Uwe

|
Käpt'n
26.11.2005
13:18 Uhr
|
|
Bei "Bild" hat die Vorberichterstattung über weibliche Sportmoderatorinnen im deutschen Fernsehen Tradition: Als Carmen Thomas am Abend des 03. Februars 1973 erstmalig ein "Sportstudio" moderierte, hatte sie eine druckfrische "Bild am Sonntag" vom nächsten Morgen dabei. Obwohl ihre Sendung gerade erst begonnen hatte, stand in der "BamS" bereits ein erster Verriss mit der Schlagzeile "Charme allein genügt nicht".
muhaha!!! ;)
http://www.bildblog.de/?p=964
|
|
Uwe

|
Käpt'n
30.11.2005
10:19 Uhr
|
|
also ich würde ja mal sagen, wenn es einen Preis gäbe für die beste Ausfüllung von s.g. Alljahres-Sommerlöchern, dann bekäme den bestimmt die BILD-Zeitung... wie das geht? ganz einfach:
Man gehe auf eine Aftershow-Party, auf der sich u.a. auch minderjährige "Pop-Stars" (in diesem Fall die "süßen Jungs von Tokio-Hotel") tummeln. Dort suche man sich 2 Groupies und lasse diese mit den Jungs posieren.
Am nächsten Tag schreibt man dann unter nem dicken Aufmacher über den gestrigen Alkohol-Exess und wildem rumgehure der "Pop-Stars", die ja eigentlich noch garkeine 18 sind. (Klick misch) -> NACHRICHT 1
Als nächstes schreibt man dann, angeblich hätte sich das VERMEINTLICH zuständige Jugendamt eingeschaltet und Ermittlungen eingeleitet. -> NACHRICHT 2
Und als letztes zitiert man dann nochmal einen der "bösen Jungs", dem es ja soo leid tut, dass er schlimmes getan hat... (KLICK MISCH) -> NACHRICHT 3
... yeah baby ;)
schade, dass bei dieser Aktion das Management von Tokio-Hotel höchstwahrscheinlich mit hinter steckt... weil sonst könnte man da ja noch auf ne hübsche Gegendarstellung hoffen... DAS wäre dann ja -> NACHRICHT 4.
;)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
30.11.2005
20:37 Uhr
|
|
|
christoph

|
reg. User
30.11.2005
22:24 Uhr
|
|
Hoffenheim: DFB stimmt Plänen Dietmar Hopps zu - 30.11.2005 20:43
Grünes Licht für Spielgemeinschaft
--------------------------------------------------------------------------------
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Wünschen des Milliardärs Dietmar Hopp nach einer Kooperation des Regionalligisten TSG Hoffenheim mit dem SV Sandhausen (Oberliga) und dem FC Astoria Walldorf (Verbandsliga) zugestimmt. Ziel des SAP-Gründers ist langfristig der Aufstieg in die Bundesliga.
--------------------------------------------------------------------------------
"Dieses Bundesliga-Vorhaben ist für uns ein deutschlandweites Pilotprojekt. Wir begrüßen es ausdrücklich", erklärte laut TSG-Mitteilung der für den Spielbetrieb zuständige DFB-Direktor Willi Hink. "Die weiteren Einzelheiten der Umsetzung werden ebenfalls in Kürze in enger Abstimmung mit den Verbänden geklärt.
Die drei Vereine planen eine Kooperation ab der Spielzeit 2006/07 - in einer Spielbetriebs-Kapitalgesellschaft soll das Trio vereint werden. Mögliche Namen der am 1. Juni 2006 zu gründenden Gesellschaft: FC Kurpfalz Heidelberg oder HSW Heidelberg 06. Als Spielstätte ist ein noch zu bauendes Stadion geplant, das bis 2008 für 40 Millionen Euro entstehen und 30.000 Zuschauern Platz bieten soll.
Wie TSG-Präsident Peter Hofmann, der zusammen mit Hopp am Mittwoch bei DFB und DFL in Frankfurt/Main vorsprach, mitteilte, stehen derzeit drei Standorte in Walldorf sowie einer in Heidelberg für die Arena zur Debatte.
Wird das Stadion in Heidelberg errichtet, könnte auch der Verbandsligist SG Heidelberg-Kirchheim noch in die Kooperation mit aufgenommen werden.
49 Prozent der Anteile gingen an Hopp, so Hofmann, den Rest erhält die Fußball-Abteilung der TSG Hoffenheim. Die beiden Präsidenten von Sandhausen und Walldorf seien als Mitglieder des Wirtschaftsbeirates vorgesehen, Hofmann selbst soll Präsident des neuen Klubs werden.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
01.12.2005
02:36 Uhr
|
|
@Strahlemann: Alleine die Farce, dass SpOn zum wiederholten Male den 'Alptraum' mit einem 'b' schreibt, was einfach so verkehrt ist, dass sich mir die Fußnägel hochrollen, macht den Artikel unseriös. Der Rest ist sowieso fürn Arsch. Aber mehr dazu lieber bei nem ruhigen Bierchen...
|
|
maya

|
Piratenbraut
01.12.2005
10:59 Uhr
|
|
dank meiner kollegin - wir arbeiten echt hart...;)
mein chin. Sternzeichen ist Ratte.
Chinesische Bezeichnung: Schu
Prinzip: Yang
Element: Wasser
Stärken: zäh, strebsam, gesellig, witzig, kreativ, treu, clever
Schwächen: nervös, egoistisch, berechnend, neidisch
Nach außen hin wirkt die Ratte ruhig, ausgeglichen und heiter, doch ihr Inneres ist stets in Aufruhr. Die Ratte stiftet gerne Verwirrung und ist auch in Kleinigkeiten sehr hartnäckig. Sie klatscht und kritisiert gerne. Deswegen hat sie meist mehr Bekannte als Freunde.
Ständig befürchtet sie, ihr könnte etwas Wichtiges entgehen. Sie ist fantasievoll und auch schöpferisch begabt. Was sie einmal begonnen hat, bringt sie auf jeden Fall zu Ende, auch wenn es sich als das Falsche herausstellt.
Doch sie ist auch sentimental. Sie kann den Menschen, die sie liebt gegenüber sehr großzügig sein. In der Liebe ist sie in ihrem wahren Element, denn sie ist sehr sinnlich veranlagt.
http://www.planetenkrieger.de/sternzeichen/china/
ähm ja, maybe baby...;)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
01.12.2005
14:53 Uhr
|
|
den stärken udn schwächen zufolge müsste ich auch ratte sein :) ...bis auf strebsam
|
|
Strahlemann

|
Biologe
01.12.2005
14:56 Uhr
|
|
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
AFFE...und bis auf skupellos stimmt ALLES!!!!! hiiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!!!
toll, hahn trifft auch zu,,,,
|
|
|
|