Anzeige
Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Ich lese gerade...
1 2 3 ... 32 33 35 36 ... 98 99 100
Uwe

Käpt'n
14.12.2005
17:12 Uhr
http://www.pro-linux.de/news/2005/9020.html

endlich mal einer, der es laut ausspricht... ;) Man kann es mit der Usability auch zu weit treiben indem man ein System so weit vereinfacht, bis es schlussendlich unbenutzbar wird. Nicht weil es nicht einfach genug ist, sonders weil es schlicht nichts gibt, was man auf irgendeine Art und Weise benutzen könnte...
gw666

Exil-Informatiker
14.12.2005
17:16 Uhr
Na da muss ich als GNOME-Entwickler widersprechen. Linus hat hier eindeutig nur getrollt. Gut fand ich den Beitrag von Jimmac zum Thema:
http://jimmac.musichall.cz/we...Design/MoreFeatures

Ich vermisse kein Feature in Gnome und freue mich im Gegenteil immer über die sinnvoll überlegten Vereinfachungen. Konfigurierbarkeit ist kein Ersatz für gutes Design.

Ausserdem sind die Anwender wirklich Idioten, das weiss ich aus meinem Berufsleben und hier sind die Anwender sogar promovierte Physiker.
kuDDel

Taugenix
14.12.2005
17:29 Uhr
War klar, dass unter der News wieder in kürzeszter zeit ein Trollwar der WM entstehen würde ;) ich persönlich finde den Weg von KDE auch logischer. Viele Funktionen, viel Konfigurierbarkeit - aber nur bei Bedarf. Heißt: ausklappbare 'advanced'-Menüs, die für Deppen gar nicht sichtbar sind und verwirren können. Das verstehe ich unter Usability. Wer es einfach mag, bekommt es einfach, wer mehr will, kann aber auch mehr machen. Eine Umgebung, die den Nutzer einschränkt, wird über kurz oder lang nur enttäuschen. Und Gnome hat mich ganz ehrlich in einer zweitägigen Testphase echt enttäuscht. dann hab ich schnell wieder KDE genommen ;)
Uwe

Käpt'n
14.12.2005
17:36 Uhr
Also ich finde grade der Vergleich zwischen ner TV-Fernbedienung und nem iPod hinkt doch etwas... Sicherlich ist man bei ner TV-Fernbedienung im ersten Moment überfordert und man beschränkt sich auf das, was man kennt (An/Aus, Lautstärke hoch/runter, Programm vor/zurück und vielleicht noch die Stumm-Taste) aber wenn man z.B. von Kanal 3 (bei mir ARD) auf ARTE (bei mir auf der 9) schalten möchte, dann benutze ich die 9-Taste und drücke nicht 6 mal auf Programm-vor.

Beim iPod auf der anderen Seite reichen die paar Tasten aus. Ich mach ihn ja nur an, such mir vielleicht noch ne Playlist raus und dann rühr ich ihn erstmal ein zwei Stunden nicht mehr an...

Bei ner Desktop-Umgebung ist das ähnlich. Sicherlich muss mein Text-Editor keine Mails verschicken können (zu den Auswüchsen bei VI und Emacs werd ich hier jetzt einfach mal keine Stellung beziehen) aber wo liegt das Problem, wenn mein Dateibrowser auch Webseiten rendern kann?

Sicherlich gibt es da den Grundsatz, ein Programm hat genau einen Zweck, den es optimal ausfüllt aber diesen Grundsatz sehe ich beim Konqueror nicht verletzt... Der ist eher als ein Container anzusehen, die eigentliche Aufgabe der Datenverarbeitung übernehmen die KIO-Slaves und dort erfüllt i.d.R. ein KIO-Slave genau einen einzigen Zweck (file, http, ftp, fish, media, etc.). Dass die alle die gleiche Oberfläche benutzen, finde ich noch einfacher, als jetzt 10 verschiedene Programme nutzen zu müssen, die dann alle noch unterschiedlich aussehen und reagieren (ja ich weiß, da gegen gibts die Human Interface Guidelines bei GNOME).

Abschließend möchte ich an dieser Stelle vielleicht mit dem Grundsatz von Perl symphatisieren: (sinngemäß) Mache einfache Dinge einfach und komplizierte Dinge trotzdem möglich...

UPDATE: Sicherlich sehe ich KDE nicht als perfekte Lösung an. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, sowas wie die HIG könnte KDE mal ganz gut tun da das stellenweise ebenfalls schon auswüchse annimmt. Es kommt regelmäßig vor, dass ich nach einer Funktion, die ich alle jubel Jahre mal gebrauche erst wieder Minutenlang suchen muss und dann anschließend versuche zu merken, wo sie sich befindet, nur um beim nächsten Release dann zu merken, dass genau diese Funktion jetzt schon wieder ganz woanders zu finden ist...

Dennoch ist mir KDE immernoch lieber. Teils aus Gewohnheit (nach 3 Jahre gibt man nicht so einfach Gewohnheiten auf *g*) teils jedoch auch aus dem Grund, dass ich finde, hier mehr Freiheiten zu haben, wie ich mein System benutzen möchte. Für alles andere benutze ich eh die Konsole... ;)

GNOME mag aufgeräumter und sauberer sein, aber wenn ich mal mit dem Vergleich kommen darf: An einem leeren Schreibtisch kann ich nicht arbeiten. ;)

bearbeitet von Uwe am 14.12.2005 um 17:39 Uhr
gw666

Exil-Informatiker
14.12.2005
17:44 Uhr
Das ist kein iPod sondern die Fernbedienung vom iMac. Aber hast Du schon mal einen iPod bedient und fehlte Dir dabei eine Taste? Genau so ist es mit der Fernbedienung. Vielleicht schaltet ja die Menu-Taste ein Menü auf dem Bildschirm an, auf dem die ganzen Programme als verkleinerte Bilder dargestellt sind?

Ich weiss echt nicht, was GNOME Dir unmöglich machen sollte. Ich vermisse da nichts. Statt KIO-Slaves gibt es bei GNOME das VFS, welches den gleichen Zweck erfüllt.

Der Konqueror ist meiner Meinung nach ein schlechtes Beispiel, weil er viel zu viele Icons und Menüs hat.

Diese Menüs für Fortgeschrittene funktionieren nicht. Nautilus hatte das mal in einer alten Version, wurde wieder abgeschafft, weil die User sowieso immer auf die höchste Stufe gestellt haben.

Ein tolles Beispiel für schlechtes UI-Design ist übrigens Trillian. Nicht, dass ich das je benutzt hätte, aber hab im Chat erlebt, wie ein User am Konfigurationsmenü verzweifelte.
Uwe

Käpt'n
14.12.2005
17:53 Uhr
gut nehmen wir mal an, ich hätte einen Fernseher, der so eine Menü-Taste annimmt und mir dann Thumbnails für alle Programme zeigt. Dann muss ich trotzdem mit den "Pfeil-Tasten" erst zu meinem Programm gehen. Das sind dann mindestens 3 oder 4 Knöpfe drücken... Ich weiß wo ARTE liegt, ich weiß, dass ich mir das ansehen möchte, also drücke ich die 9 und fertig :)

Genau aus diesem Grund kauf ich mir z.B. auch nur Nokia-Handys weil ich weiß, dass es da diese tollen Menü-Codes gibt: Menü-4-7-7-3 ist z.B. "Eigene Nummer senden" aus... Menü-4-7-7-2 schaltet das wieder an... So hab ich meine wichtigsten Funktionen im Kopf und komm ratze fatze dort hin, wo ich hin will :)
maya

Piratenbraut
14.12.2005
18:01 Uhr
ey ladies, habt ihr die forum-regeln etwa nich gelesen? ;P
macht doch nen eigenen fachsimpel-thread auf oder unterhaltet euch via qm oder chat - aber nich dass das zu intim wird...;P
ich garantiere euch: nicht nur ich bin von dem kram gelangweilt...
Jonny Menkakow

Klabautermann
14.12.2005
19:37 Uhr
das is doch nich langweilig. wäre viel zu schade es in qms verschwinden zu lassen.
christoph

reg. User
15.12.2005
14:57 Uhr
sie stellen regeln auf und halten sich selbst nicht dran!!! so geht es aber nicht!
Uwe

Käpt'n
15.12.2005
16:38 Uhr
Boar Leute ey, das war eine Diskussion zwischen kuDDel, gw666 und mir... sprich 3 Personen... 3>2... sprich macht sich schwer über QM... Danke für die Aufmerksamkeit...
Uwe

Käpt'n
15.12.2005
16:46 Uhr
http://www.spiegel.de/spiegel...1518,389688,00.html

herrlich :)
kuDDel

Taugenix
15.12.2005
17:10 Uhr
http://www.spiegel.de/sport/f...1518,390639,00.html

pure Ironie
kuDDel

Taugenix
15.12.2005
17:20 Uhr
Zum Audiophilie-Artikel: Das mit den teuren Kabeln klappt. Ich hab meine irgendwann ausgetauscht wegen lauter Rauschen etc. Und auch das mit den teuren Stromsteckerleisten ist kein Humbug. So bekommt man recht schnell und einfach das geliebte Brummen aus der Stereoanlage vertrieben.
Mein Favorit ist allerdings das Neuanordnen der Luftmoleküle, grandiose Geschäftsidee, hätte von mir stammen können, schließlich bin ich der Erfinder des Bier-über-Grill-Geruchs aus der Dose ;P
inselkind1979

15.12.2005
17:21 Uhr
hab es gesehen, war echt geil:)

beim ersten hat er ja noch abgelehnt...der typ hatte
4 karten und wollte pro stück einen vierstelligen betrag..das war selbst harald zuviel^^

Bresel

19.12.2005
10:03 Uhr
Mal abgesehen vom Thema, um das es geht, aber kann man so jemanden noch als Journalisten bezeichnen? Vor allem der letzte Satz...

stern.de
oelli

Smutje
19.12.2005
14:43 Uhr
Naja, das Wort deportieren ist ziemlich schlecht gewählt. Die Intention kommt doch aber eigentlich rüber. Die hochbezahlten Stars sollen sich eben ein Stück Menschlichkeit von den "einfachen Arbeitern" in der besagten Fabrik in Ohio abgucken.
Uwe

Käpt'n
21.12.2005
13:11 Uhr
http://www.thieme.de/viamedic...weihnachtsmann.html
christoph

reg. User
21.12.2005
21:42 Uhr
UNFASSBAR!
Ramovic und Schober geraten während des Elferschießens aneinander! Ramovic sieht die Rote Karte! WAS GEHT EIGENTLICH AB!


Hansa verschießt!
Madsen ballert das Ding drüber!


Schober hält!
Mokhtari schießt den Hansa-Keeper an.


Tor für Hansa: Bülow verwandelt sicher


Judt gleicht aus: 1:1


Rydlweicz trifft: 1:0 für Rostock


Beginn Elfmeterschießen


120. Ende 2. Halbzeit der Verlängerung
Es geht ins Elfmeterschießen.


116. Es riecht...
...verdammt nach Elfmeterschießen!


108. Chance Rostock
Arvidsson packt aus 25 Metern den Hammer aus. Knapp links am Tor vorbei.


106. Beginn 2. Halbzeit der Verlängerung


105. Ende 1. Halbzeit der Verlängerung


101. Was geht noch?
Rostock hat Oberwasser. Die Kickers sind stehend k.o!


94. Jetzt wird ordentlich gegrätscht
Beide Teams graben jeden Grashalm um. Herrlich!


91. Anpfiff der Verlängerung, 1. Hälfte


90. Tor für Rostock, 1:1, Torschütze: Schied
Unfassbar, der Ausgleich! Schied macht aus 15 Metern die Bude. Links unten schlägt's ein.


78. Guter Konter
Türker wird von Mokhtari auf die Reise geschickt. Türker zieht aus 22 Metern ab - Schober kratzt das Ding aus dem rechten Winkel.


74. Gelb-Rote Karte für Prica (Rostock)
Prica muss nach dem zweiten üblen Foul gehen.


70. So nicht
Hansas Angriffe gehen gar nicht! Da kommt nichts bei rum. Ganz schwache Leistung der Rostocker.


62. Chance für Hansa
Rydlewicz fasst sich aus knapp 30 Metern ein Herz. Knapp links oben am Tor vorbei.


51. Hansa mit viel Schwung aus der Kabine
Rostock drängt auf den Ausgleich und spielt druckvoll nach vorne.


46. Beginn 2. Halbzeit


45. Ende 1. Halbzeit


40. Was geht noch in Hälfte eins?
Offenbach zieht sich zurück und verlagert sich aufs Kontern. Rostock ist bemüht, aber ohne zündende Ideen.


33. Wütende Gastgeber
Hansa rennt blind an, doch die Angriffe verpuffen. Offenbach Herr im fremden Haus.


28. Gelbe Karte für Rydlewicz (Hansa) und Budtz (Offenbach)
Die beiden Streithähne gehen sich an die Gurgel - Gelb für beide.


25. Tor für Offenbach, 0:1, Torschütze: Türker
Führung aus dem Nichts für die Kickers! Mokhatri spielt in den Sechzehner zu Türker. Der wackelt Sebastian aus und schießt aus 13 Metern ein.


22. Harmlos
Die Rostocker Angriffe enden spätestens am Sechzehner. Die Kickers stehen bombensicher.


20. Erster Schuss von Offenbach
Türker schießt aus etwa 20 Metern, verfehlt den Kasten von Schober jedoch um etliche Meter.


13. Erste Chance für Rostock
Schied zieht aus 25 Metern ab, Ramovic klärt zur Ecke.


6. Noch nicht viel los
Beide Mannschaften warten erst mal ab. Hansa ist optisch überlegen, Offenbach steht tief hinten drin.


1. Beginn 1. Halbzeit


Die Aufstellungen
Rostock: 1 Schober - 2 Brecko, 3 Pohl, 13 Sebastian, 33 Hartmann - 7 Rydlewicz, 31 Bülow, 10 Hansen, 11 Prica - 15 Arvidsson, 24 Schied
Offenbach: 13 Ramovic - 21 Yildirim, 18 Budtz, 6 Schumann, 19 Rehm - 26 Mokhtari, 14 Wörle, 8 Sieger, 11 Judt - 10 Kanyuk, 9 Türker
Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)


Beim OFC läuft's nicht
In Liga zwei läuft's derzeit beim OFC nicht. Am vergangenen Wochenende setzte es eine bittere 0:3-Heimniederlage gegen Schlusslicht Ahlen. Damit hängen die Offenbacher in der Abstiegszone der Zweiten Liga fest. OFC-Coach Boysen hat zudem mit Personalsorgen zu kämpfen. Vor allem der Regis Dorn fehlt den Offenbachern als Unruheherd im Angriff.


In der Liga gab's OFC-Sieg
Im Rostocker Ostsee-Stadion kommt es heute zu einem reinen Zweitliga-Duell. In Liga zwei behielten die Offenbacher am ersten Spieltag das bessere Ende für sich und gewannen in Rostock mit 2:1. "Ich bin davon überzeugt, dass kein Spieler Veranlassung hat, die Offenbacher zu unterschätzen. Ich hoffe, dass wir die 1:2-Heimniederlage aus dem Meisterschaftsspiel korrigieren können", so Hansa-Coach Frank Pagelsdorf.



Copyright © 2005 Sport1 GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Info.
Bitte lesen Sie die Sport1 Nutzungsbedingungen und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Redaktionssystem: CoreMedia AG, Hamburg.

christoph

reg. User
21.12.2005
21:46 Uhr
Tooooooor für Offenbach!
Yildirim schießt die Kickers ins Viertelfinale!

frosch

reg. User
21.12.2005
22:33 Uhr
http://www.youneedfriends-not...de/screensaver.html
1 2 3 ... 32 33 35 36 ... 98 99 100