Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
Ich lese gerade...
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
22.06.2006
11:38 Uhr
|
|
|
Wir sind D

|
22.06.2006
12:35 Uhr
|
|
Diese Broschüre ist absolut lächerlich, allein der Versuch ständig erneut diese Diskussion zu entfachen, zeugt von fehlgeschlagener Vergangenheitsbewältigung, aber bevor ich mich jetzt Stunden über einen zwar sehr dunklen aber winzigen Bruchteil der D Geschichte und die Hymnen/ Geschichte und natürlichen, gesunden,und akzeptierten Patriotismus anderer Nationen auslasse......
Wir sind D und wir können stolz darauf sein
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
22.06.2006
12:47 Uhr
|
|
|
Wir sind D

|
22.06.2006
13:29 Uhr
|
|
Bist du nicht stolz darauf ein Deutscher zu sein? Bedeutet Deutscher zu sein gleichzeitig Nationalsozialist zu sein?
Für mich nicht, ich bin stolz auf diese weit mehr als 1000jährige Geschichte, darauf, daß wir eine der kulturellen Wiegen Europas und sogar der Welt sind, deren Schriftsteller, Musiker, Komponisten, Denker, usw. usw in der ganzen Welt bekannt sind.(Von den Wissenschaftlern mal ganz abgesehen)Es gibt viele weitere Punkte die hier anzuführen wären, ob nun wirtschaftlicher,historischer,politologischer oder jeglicher anderer Natur...
Ich finde es schade, daß der einzige Beitrag ,den viele Menschen in diesem Land zur (Nicht)erhaltung der, durch unsere Ahnen hart erkämpften, (Demokratischen)Werteordnung ein "Nazis Raus" Pin am Rucksack in Verbindung mit der Vorstellungen, daß wir uns Patriotismus und Vaterlandsliebe nicht"erlauben" dürften ist.
Gegen den Kampf gegen Nationalsozialismus ist überhaupt nichts einzuwenden, aber dennoch haben wir als Deutsche meiner Meinung nach das Recht,unsere Nationalhymne zu singen, die es schon weit vor 1933 und dem kleinen Mann mit Bart gab...
|
|
Wir sind D

|
22.06.2006
13:32 Uhr
|
|
...und stolz auf unsere Herkunft zu sein (und dies nicht nur zur Zeiten der Fußball WM oder einer Olympiade)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
22.06.2006
15:07 Uhr
|
|
...warum muss man dann überall fahnen hinhängen und es lauthals herausbrüllen, wenn doch klar ist, daß deutsche so viel geleistet haben in wissenschaft, gesellschaft und kultur?
solange ich nicht einen wertvollen teil dazu beigetragen habe, werde ich mich nicht dazu hinreißen lassen, den zufall als deutscher in deutschland geboren zu sein, auszunutzen und so tun als sei ich teil des deutschen erfolges.
ich freue mich über jedes gute spiel, daß die nationalmannschaft gewinnt - aber patriotismus ist die leistung jedes einzelnen für sein heimatland.
um eines klarzustellen: ich will niemanden daran hindern, daß er sich deutschlandfähnchen ans auto steckt, aber ich will auch nicht schief angeguckt werden, wenn ich die nationalhymne nicht mitsinge. ich will einfach mein ding machen. in deutschland, ohne deutschtum...wer das nicht versteht der soll halt sein ding machen...
peace
|
|
oelli

|
Smutje
22.06.2006
15:53 Uhr
|
|
...na ich denke doch eher, derjenige wird schief angeguckt, DER sich ein fähnchen ans auto macht, als der, der es nicht tut. Und genau da ist doch das Problem. Es machen sich zu viele Leute Gedanken darum möglichst nicht deutsch zu tun bzw. zu sein und denen, die es tun, weil ihnen eben danach ist, genau das vorzuwerfen. Aber sone Diskussion ist eben auch typisch deutsch.
|
|
Wir sind D

|
22.06.2006
15:54 Uhr
|
|
Da hast du Recht, bin auch keiner der die Deutschlanfahne auf der Brust tätowiert trägt, und die Einstellung -will einfach mein Ding machen- ist nichts schlechtes, würden es nicht alle so machen. Warum können alle "zufällig" als Brite, Franzose, Italiener und weiß ich wer, Ihre Nationalhymne voller Stolz singen und die Deutschen stehen fast peinlich berührt da, gucken beschämt auf den Boden, als hätten Sie nichts damit zu tun. Und das resultiert aus solchen Artikeln, Anträgen und Veröffentlichungen, wie dem oben genannten. Von der Schule an bekommen wir ein Gefühl von Schuld als Deutscher geboren zu sein vermittelt und das ist nicht richtig. Jeder freut sich hier in unserem Land ziviliesiert leben zu können, zur Schule gehen zu dürfen, sich seinen Beruf frei wählen zu können und politisch nicht verfolgt zu werden, aber keiner will sich mit der Geschichte, die dahinter steckt identifizieren. Die heutigen Generationen nehmen all diese Sachen als Geschenk und vergessen, daß einige Leute sehr hart dafür gekämpft und teilweise ihr Leben gelassen haben und dies würden heute sehr wenige tun und das ist traurig, denn das wir so leben dürfen ist nicht selbstverständlich, wie man an großen Bevölkerungsteilen der Welt noch heute sieht. Und solange wir als Deutsche nicht wenigstens ein wenig Bewußtsein darüber haben und ansatzweise patriotisch sind, wird unsere Kultur von den 12 Jahren der NS Zeit überschattet und die deutsche Kultur sang und klanglos stück für stück untergehn und der Zusammenhalt zwischen den Menschen hier wird immer geringer. Letztendlich mußt Du nicht eine neue Relativitätstheorie aufstellen, Kabale und Liebe neu schreiben usw. um Deinen Teil dazu beizutragen, ein bißchen mehr Verantwortung übernehmen, anderen vorallem neuen Generationen zeigen, daß man Stolz darauf sein kann, was das Deutsche Volk, was wir bis heute geleistet haben.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
22.06.2006
17:24 Uhr
|
|
"Von der Schule an bekommen wir ein Gefühl von Schuld als Deutscher geboren zu sein vermittelt und das ist nicht richtig."
...dann hast du bzw. all die anderen, die dieses "Gefühl" vermittelt bekommen haben, einen schlechten Lehrer gehabt. oder ihr fühlt euch zu unrecht auf die Füsse getreten.
...ich hab keine Lust mit irgendwelchen Idioten gemeinsam die Nationalhymne zu singen o.ä., wenn diese, sobald Asamoah eingewechselt wird, mit "Uh uh uh" und "Schwaaaarz und Weiiiiß" reagieren.
Und wer so eine dumme Geisteshaltung hat, dem spreche ich das Recht ab, auf seine freiheitlich-tolerante Heimat stolz zu sein und zu behaupten, man hätte als 12. Mann für den Sieg mitgefochten...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
22.06.2006
17:26 Uhr
|
|
vielen Dank Strahlemann, besser hätte ich es nicht zum Ausdruck bringen können.
|
|
oelli

|
Smutje
22.06.2006
17:40 Uhr
|
|
Jo, alle Fussballfans sind genauuu so. Endlich kommt mir die Erleuchtung. *kopfschüttel*
|
|
kuDDel

|
Taugenix
22.06.2006
17:42 Uhr
|
|
@oelli: Nitrgendwo steht, dass alle so sind. Aber wieder wirst du nicht leugnen können, dass ein nicht geringer Teil so ist. Solltest du es doch verneinen: Mach die Augen auf...
|
|
oelli

|
Smutje
22.06.2006
17:48 Uhr
|
|
Vernein ich nicht. Aber Strahlemanns Aussage hat bisschen was von Verallgemeinerung. Ich kann sone Hoschies auch nich leiden und gerade deswegen will ich ja, indem auch ich die deutschen Farben trage, zeigen, dass es Menschen gibt, die einfach Deutsche sind, ohne den ganzen braunen Scheiß in sich zu tragen.
Und ich will auch niemanden überzeugen, jetzt Fussball zu gucken, oder für Deutschland zu jubeln, aber lasst den Menschen doch ihre euphorische Stimmung und ihre Fahnen an den Autos, ohne sie gleich als irgendwas anderes abzustempeln, als die meißten sind. Normale Menschen wie du und ich.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
22.06.2006
18:01 Uhr
|
|
"deswegen will ich ja, indem auch ich die deutschen Farben trage, zeigen, dass es Menschen gibt, die einfach Deutsche sind, ohne den ganzen braunen Scheiß in sich zu tragen."
ich trage weder braunen Scheiß in mir, noch trage ich die deutschen Farben - bin aber trotzdem Deutscher....hmmmm *am kopf kratz* ;)
|
|
inselkind1979

|
22.06.2006
18:03 Uhr
|
|
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....hört das denn nie auf??
@ topic......tschechien überraschend rausgeflogen....
glückwunsch an ghana!!!
|
|
Mischka-Puppe

|
Spion
22.06.2006
18:08 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
22.06.2006
18:21 Uhr
|
|
|
Wir sind D

|
23.06.2006
00:17 Uhr
|
|
Eigentlich sollte es eher ein Anstoß zum Nachdenken über die Beziehung eines jeden zu seinem Heimatland sein, der Grund dafür war die ewige Diskussion über die Abschaffung unserer gut 150 Jahren alten Natinalhymne, bzw. die Abneigung unserer Bevölkerung sie als diese anzusehen und sie mit stolz zu singen(@ Strahlemann-nicht nur beim Fußball beobachtet man dieses Phänomen, sondern auch bei feierlichen Anlässen...UND APROPOS; HAST DU IN DER SCHULE JEMALS ALLE 3 STROPHEN ZU GESICHT BEKOMMEN, GESCHWEIGE DENN GESUNGEN?) Letztendlich finde ich es doch schade, daß uns ein gesunder Patriotismus nicht schon mit in die Wiege gelegt wird, so wie in jedem anderen Land der Welt auch. Und solche Diskussionen zeigen, daß viele Menschen überhaupt keine Beziehung zu unserem wunderschönen Land, mit seiner überall in der Welt verbreiteten Kultur haben.
Und das meistens die Vollidioten/Nazis z.B. beim Fußball auffallen, liegt einfach daran, daß kaum ein anderer mitsingt, jedenfalls nicht in angemessener Lautstärke....
Auch auf die gefahr hin, daß sich jemand an dem Wort Reich anstößt(Was absolut lächerlich wäre) hier ein abschließendes Liedchen, ich hoffe im Zeichen der WM sind einige aufgewacht...
http://www.liedertafel.busine...deutsches_Reich.htm
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
23.06.2006
10:52 Uhr
|
|
@topic:
looooooool
Wo bitte geht's zur Einbahnstraße?
Die beiden britischen Fans waren clever: Auto geparkt, Straßenname notiert, und der Bummel durch die Kölner Altstadt konnte beginnen. Doch das Wiederfinden ihres Gefährt war schwieriger als gedacht - Straßen mit diesem Namen gab es einfach zu viele.
http://www.spiegel.de/auto/ak...1518,422228,00.html
|
|
Maddin

|
Plattendreher
23.06.2006
12:07 Uhr
|
|
Donald Rumsfeld briefed the President this morning. He told Bush that 3 Brazilian soldiers were killed in Iraq. To everyone's amazement, all of the colour ran from Bush's face, then he collapsed onto his desk, head in hands, visibly shaken, almost whimpering. Finally, he composed himself and asked Rumsfeld, "Just exactly how many is a brazillion?"
|
|
|
|
|
|