Was ist bloß im Studentenkeller los?
|
|
|
Northlander

|
30.10.2004
02:13 Uhr
|
|
Was ist bloß im Studentenkeller los, viele der Studentenclubs haben im Niveau mächtig nachgelassen, nun erreicht es den Studentenkeller?
Es ist doch nicht die Norm ,daß in der Zeit von 23.30 bis 01.00 Uhr 4 Schlägereien statt gefunden haben.
Es hat mir gereicht dass ich 01.00 Uhr gegangen bin, die angenehme gemütliche Atmosphäre des Kellers ist wohl langsam Geschichte.
Dabei war der Keller meine Adresse Nr.1 in Rostock, wegen seiner angenehmen friedlichen Atmosphäre
|
|
Strahlemann

|
Biologe
30.10.2004
03:07 Uhr
|
|
also wenn es 4 schlägereien an einem abend gegeben hat, ist das noch lange kein zeichen für kontinuität...die (wenn auch recht wenigen) male, wo ich dort war, gab es keinen stress...war sicher ne ausnahmesituation bei dir.
aber keller mag ich eh nicht unter 1,5promille...
|
|
Utchen

|
30.10.2004
03:13 Uhr
|
|
@strahlemann: dito
So gesehen am Mittwoch...böse Happy Hour, ganz böse...wat war ich angeknackt...hat hoffentlich niemand bemerkt ;)
|
|
yorke

|
reg. User
30.10.2004
14:48 Uhr
|
|
@Utchen ...doch doch, hat man:P
|
|
Manner

|
30.10.2004
15:36 Uhr
|
|
bitte nicht gleich durchdrehen, aber der keller ist doch schon seit gut 3 jahren kein besuch mehr wert. vom publikum her war/ist es eine mischung aus world club, hcc und hühnerhof. das haben wohl auch rechtzeitig der großteil der studenten erkannt und sind nicht mehr hingegangen. meine letzter besuch war irgendwann mal eine "let there be house" nacht auf n donnerstag. wieviel jahre ist das her?
|
|
Manner

|
30.10.2004
15:41 Uhr
|
|
ach, entschuldigt. nicht das mir hetze vorgeworfen wird. ich habe das von wirklichen, alteingesessenen stammgästen in erfahrung gebracht.
|
|
Northlander

|
30.10.2004
15:47 Uhr
|
|
@Strahlemann "war sicher ne ausnahmesituation bei dir" irgendwie kriegen sie sich aber in letzter zeit andauernd das bollern im keller, eine gewisse kontinuität lässt sich schon erkennen
@Manner es stimmt schon das eine menge fremdvolk den keller bevölkert, aber ich kann nicht feststellen das sich der studentenanteil dermaßen (besser: so massiv) reduziert hat
|
|
Manner

|
30.10.2004
16:01 Uhr
|
|
keine ahnung was da los ist, northlander. schade ist es allemal. aber 4 schlägereien in 1,5 std ist absoluter rekord. was warn das des für leute?
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
30.10.2004
17:20 Uhr
|
|
ja aber was bitte ist denn mit dem st los? war seit einem monat mal wieder da und da warn gestern nur poser-kiddies u.a. zoix. total ätzend. ehrlich mal.
zudem hab ich keinen geburtstagssekt bekommen, weil ich 5 nach 0:00 uhr am tresen war, weils halt so voll war. auch total ätzend. ich mein, auf die 5 minuten kann man doch wohl mal kräftig scheißen, oder wie?
jaja, damals... aber egal.
|
|
maya

|
Piratenbraut
30.10.2004
17:51 Uhr
|
|
hm, ich will ja nun keine grundsatzdiskussion herauf beschwören, aber was is denn daran so schlimm wenn man nicht student ist und in einen der besagten "studentenclubs" geht? ist es nur studenten vorbehalten dort hin zu gehen? ich hab mich bewußt gegen ein studium entschieden, was aber doch nicht heißt, dass ich gerne ins HCC, WC, etc gehe! die bezeichnung "fremdvolk" finde ich ja schon ein bisschen krass @ northlander. muss man nun in kombination mit deinem nick auf eine bestimmte gesinnung schließen? ;P
ansonsten fällt mir nur ein, dass es auch eine menge blöder agressiver studenten gibt, die vollkommen tussi rumlaufen und dass das typische bild eines studenten sowieso nicht mehr zeitgemäß ist.cordhose, lange haare, bart und brille sind wohl als erkennungszeichen überholt...
|
|
yorke

|
reg. User
30.10.2004
18:20 Uhr
|
|
@maya ...da muss i ja mal zustimmen, obwohl ich manche leuts nicht so gerne sehe, aber dies trifft nicht nur auf "Studentenclubs" zu ...
|
|
maya

|
Piratenbraut
30.10.2004
18:49 Uhr
|
|
damit wollte ich nur sagen, dass man heute eh nich mehr sagen kann wer nun studiert oder nicht und dementsprechend auch die kategoriesierung vom äußerlichen und was die bildung betrifft nicht gleich auch etwas darüber aussagt, in welchen club er geht oder gehen darf
|
|
la-saltimbanque

|
reg. User
30.10.2004
21:14 Uhr
|
|
"fremdvolk" klingt glaube ich böser als es gemeint war. aber so sehr stört mich der begriff nicht.
mir ist es auch aufgefallen, dass vor allem am wochenende die sogenannten studentenclubs von besagtem "fremdvolk" übervölkert werden. finde es häufig nicht so gut, weils zum einen häufig viel zu eng ist und es unter dem "fremdvolk" (die man wie ich finde doch häufiger erkennt als man denkt. meine meinung und jetzt steinigt mich dafür;)) häufiger idioten gibt die nur stress wollen.
ich bin eh für vip eingänge für studenten!!!! *juhu*
und ob sich nun einer bewusst gegen ein studium entschieden hat oder wie hoch sein iq ist, ist mir eigentlich völlig egal. hauptsache die gute atmosphäre kehrt in die studenten club wieder ein (ist wie ich finde unverkennbar, man ist halt gerne unter sich ;)) und man kann einen lauschigen abend verbringen.
|
|
maya

|
Piratenbraut
30.10.2004
22:30 Uhr
|
|
hab nur den eindruck hier wird zu stark unterschieden nach:
Studenten: intellektuell, kultiviert, angenehm, gern gesehen
"fremdvolk": dumm, rüpel- und tölpelhaft, machen stress
ich möchte nur betonen, dass es in beiden gruppen beide charaktergruppen zu hause sind...ein abi ist heute ja nun nicht so schwer zu kriegen. und ein studium muss man ja auch nur anfangen, wies läuft bei demjenigen wissen sicher die wenigsten.
|
|
rosskie

|
30.10.2004
23:25 Uhr
|
|
@maya: ich musste hart kämpfen fürs abi! - also spiel das nich so runter*hrhrhr*
jaja, was die lieben studenten nich so alles fordern wenn der tag lang is. da wollen se einerseits mehr annerkennung in der bevölkerung, weil sie ja die 'elite' sind und sooo hart schuften. andererseits wolln se aber mit dem 'gemeinen fussvolk' nix zu tun haben;)
|
|
Kosmo

|
reg. User
30.10.2004
23:44 Uhr
|
|
Nu ja, Locos dieser Art versuche ich zu meiden. Will nicht überheblich klingen, aber ich habe einen anderen Anspruch an Partys als Saufen, Saufen .... xxx.
Sicher gibt es solche und solche unter Studenten, aber was zählt, ist wie, das Publikum sich zusammensetzt charakterlich und da gibt es wohl das ein oder andere Defizit zu vermelden aus den ehemaligen Rostocker Studentenklubs, wie ich aus meinen, zum Glück spärlichen, Besuchen (trotzdem dutzende über die Jahre *hüstel* *g*) sowie durch Erzählungen anderer (+ Fotos aus den Locos (ja, ich bin oberflächlich *g*)) entnehmen konnte.
Auch unter Studenten gibt es genug Knaller, in manchen Fachrichtungen mehr, in anderen weniger. *g* Besser als andere Menschen sind wir auch nicht, aber viele sind halt lockerer und weniger an Oberflächlichkeiten und generell friedlicher (mehr Bildung=weniger Neigung zur Gewalt ->wiss. Erkenntnis; Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) orientiert als andere Teile der Gesellschaft und das fällt dann schon irgendwo auf. So und bitte steinigt mich jetzt nicht. ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
31.10.2004
00:01 Uhr
|
|
Word up, stimme Kosmo 100%ig zu. Mag von einigen als oberflächlich abgetan werden, hat sich aber bei mir auf Dauer auch immer wieder bestätigt. So, jetzt aber los auf's Schiff...
|
|
Strahlemann

|
Biologe
31.10.2004
23:48 Uhr
|
|
mal was linguistisches: heißt das nicht "loci"?
|
|
Kosmo

|
reg. User
01.11.2004
11:15 Uhr
|
|
Loki ist doch das germanische Pendant zu Luzifer. ;)Loco..Loci....wat solls...man versteht ja, was ich mein. ;)
|
|
oelli

|
Smutje
01.11.2004
13:45 Uhr
|
|
hm, ja loci wäre korrekt, weil die einzahl ja locus heißt. Aber manchmal lässt ja selbst das deutsch mancher zu wünschen übrig, da kann kosmo auch mal seine lateinlücke offenbaren :DD
|
|
|
|