Anzeige
Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Witze, die die Welt noch braucht
1 2 3 ... 35 36 38 39 ... 122 123 124
Pyromat

reg. User
09.01.2005
22:49 Uhr
axo, das kenn ich. na dann viel erfolg beim basteln! ;-)
matze2910

Plankenschrubber
09.01.2005
22:58 Uhr
EY, KLIGG MISCH ALDA, WEISCHT DU?

bearbeitet von Uwe am 09.01.2005 um 23:09 Uhr

bearbeitet von Sibi am 10.01.2005 um 13:28 Uhr
matze2910

Plankenschrubber
11.01.2005
07:37 Uhr
-haha 2 edits. :P warum lasst ihr es nich so? kann doch inzwsichen jeder c'n'p?-

Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette:

1. Oeffnen Sie den Toilettendeckel und fuellen Sie 1/8 Tasse Tiershampoo ein.

2. Nehmen Sie ihre Katze auf den Arm und kraulen Sie sie, waehrend Sie sich vorsichtig in Richtung Badezimmer bewegen.

3. In einem geeigneten Moment werfen Sie ihre Katze in die Toilettenschuessel und schließen Sie den Toilettendeckel. Moeglicherweise sollten Sie auf dem Deckel stehen.

4. Die Katze wird nun selbstaendig mit dem Reinigungsvorgang beginnen und ausreichend Schaum produzieren. Lassen Sie sich von lauten Geraeuschen aus der Toilette nicht irritieren, Ihre Katze genießt es!

5. Betaetigen Sie nun mehrmals die Toilettenspülung, um den „Power-wash“-Vorgang und die anschließende Nachspuelung einzuleiten.

6. Sofern Sie auf dem Toilettendeckel stehen, bitten Sie jemanden, die Haustüre zu oeffnen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen zwischen Toilette und Haustuer befinden.

7. Oeffnen Sie dann aus gebuehrendem Abstand moeglichst schnell den Toilettendeckel. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit ihrer Katze wird deren Fell durch die Zugluft trocken gefoent.

8. Toilette und Katze sind damit beide wieder sauber.

(hihi.)
PsychoJoey

reg. User
11.01.2005
18:51 Uhr
Was ist grün und steht am Baum?
Ein gelbes Postfahrrad! :)

---------------------------

Was ist braun - gelb - braun - gelb ...
Ne Schildkröte, die den Berg runter fällt

Und was ist braun - gelb - braun - gelb und verliert Zeitung?
Ne POSTschlidkröte, die nen Berg runter fällt! ;)

Na, habt ihr geschmunzelt?
Elli

reg. User
11.01.2005
18:54 Uhr
du sitzt grad neben mir - dir ist schon klar,dass ich dich gleich bei gelegenheit persönlich als völlig bescheuert abstempeln kann,ja?! ;P *FG*
PsychoJoey

reg. User
11.01.2005
18:56 Uhr
Wer, was hier völlig bescheuert?! ... Abstempeln? Nagut, aber nur, weil der Tag heut schon vorbei ist ... Musst Dich aber morgen wieder einstempeln, dann beginnt ein neuer arbeitsreicher Tag ;) ...
Elli

reg. User
11.01.2005
18:59 Uhr
lol wir sehen uns jeden tag, somit kannst du mir jeden tag solche "witze" erzählen - wirst ja sehen , ob ich mich wieder "einstempeln" werd! ;P
ok,offtopic!
Wencksch

12.01.2005
16:21 Uhr
was ist weiß und liegt hinter der heizung?
scheue milch!!!
hahahahahahahahahaha
matze2910

Plankenschrubber
12.01.2005
17:31 Uhr
klick mich

bearbeitet von Uwe am 12.01.2005 um 17:47 Uhr
derMaddin

reg. User
12.01.2005
21:43 Uhr
klick
Ihr verlinkt dat bestimmt noch richtig,ich vertrau euch da blind ;-)

bearbeitet von Sibi am 12.01.2005 um 21:50 Uhr
Pyromat

reg. User
12.01.2005
22:11 Uhr
da kann man ja nur abgehen... hihi
Gast in spe

13.01.2005
01:37 Uhr
Kommt ein Mann zum Baumarkt und sagt:
"ich hätte gerne nen 3er und nen 5er Bohrer."

Fragt der Verkäufer:
"Wofür brauchen sie die den?"

Sagt der Mann:
"Ich will ein 8er Loch bohren."

Sagt der Verkäufer:
"Nehmen sie doch zwei 4er, dann brauchen sie nicht umspannen."
nowkie

13.01.2005
16:35 Uhr


Die folgende Frage, wurde in einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen gestellt:

"Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt."

Ein Kursteilnehmer antwortete: Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des Wolkenkratzers zum Boden. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der Höhe des Gebäudes.

Diese in hohem Grade originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermaßen, dass der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er appellierte an seine Grundrechte, mit der Begründung dass seine Antwort unbestreitbar korrekt war, und die Universität ernannte einen unabhängigen Schiedsrichter, um den Fall zu entscheiden. Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war, aber kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige. Um das Problem zu lösen, wurde entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine mündliche Antwort geben konnte, die mindestens eine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien von Physik zeigte. Für fünf Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne, in Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige extrem relevante Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden könnte, welche er verwenden sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen, antwortete er wie folgt:

"Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers nehmen, es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um den Boden zu erreichen. Die Höhe des Gebäudes kann mit der Formel H=0.5g xt im Quadrat berechnet werden. Der Barometer wäre allerdings dahin!

Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen, es hochstellen und die Länge seines Schattens messen. Dann messen Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschließend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu berechnen.

Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten, könnten Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der gravitationalen Wiederherstellungskraft T=2 pi im Quadrat (l/g).

Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Höhe des Wolkenkratzers in Barometerlängen abzuhaken und oben zusammenzählen.

Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Lösung wünschen, dann können Sie selbstverständlich das Barometer benutzen, um den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe des Gebäudes zu berechnen.

Aber, da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des Verstandes zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: >>Wenn Sie ein nettes neues Barometer möchten, gebe ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers.<<"

Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Däne der überhaupt den Nobelpreis für Physik gewann.
kuDDel

Taugenix
13.01.2005
16:40 Uhr
Muha! Die Schönheit der Intelligenz ist durch (fast) nichts zu schlagen! *g*
nowkie

13.01.2005
16:48 Uhr
"Was ist Betrug?" fragt der Professor den Jurastudenten.
"Betrug ist, wenn Sie mich durchfallen lassen."
"Wieso denn das?"
"Weil sich nach dem Strafgesetzbuch derjenige des Betruges schuldig macht, der die Unwissenheit eines anderen ausnützt, um diesen zu schädigen."
gast in spe

13.01.2005
17:49 Uhr
Kommt ein Blinder in 'nen Fischladen: "Hallo Mädels."
haha

13.01.2005
20:43 Uhr
„Haha, guck mal, ich kann diesen 150-kg-Bengalischen-Tiger in die Seite stupsen, und es passiert gar nichts!“

(Roy kurz vor einem kleinen Unfall)
noch ma hahaha

14.01.2005
09:25 Uhr
Synonym







Ein Synonym für Synonym ist das Wort Synonym. Hat nichts mit einem anonymen Synagogenbesuch oder einer Synopse zu tun.




Ein Beispiel für Synonyme im Zusammenhang mit dem Wort Rettung



Die Rettung
Letzt Woche tobte ein schwerer Sturm über der Nordsee. Das Seenotrettungsschiff „Angsthase“ erhielt zu diesem Zeitpunkt einen Funkspruch über UKW. Es wurde gemeldet:“ Hier der Frachter MS Rettung, melden Notstand. Schiff läuft voll. Benötigen Rettung durch Küstenwache.“ Das Seenotrettungsschiff „Angsthase“ konnte nach zwei Stunden die havarierte Besatzung von der MS Rettung retten. Diese Rettungsaktion war jedoch Rettung in allerletzter Sekunde.

Die Befreiung
Letzt Woche tobte ein schwerer Sturm über der Nordsee. Das Seenotbefreiungsschiff „Angsthase“ erhielt zu diesem Zeitpunkt einen Funkspruch über UKW. Es wurde gemeldet:“ Hier der Frachter MS Befreiung, melden Notstand. Schiff läuft voll. Benötigen Befreiung durch Küstenwache.“ Das Seenotbefreiungsschiff „Angsthase“ konnte nach zwei Stunden die havarierte Besatzung von der MS Befreiung retten. Diese Befreiungsaktion war jedoch Befreiung in allerletzter Sekunde.

Die Erlösung
Letzt Woche tobte ein schwerer Sturm über der Nordsee. Das Seenoterlösungsschiff „Angsthase“ erhielt zu diesem Zeitpunkt einen Funkspruch über UKW. Es wurde gemeldet:“ Hier der Frachter MS Erlösung, melden Notstand. Schiff läuft voll. Benötigen Erlösung durch Küstenwache.“ Das Seenoterlösungsschiff „Angsthase“ konnte nach zwei Stunden die havarierte Besatzung von der MS Erlösung retten. Diese Erlösungsaktion war jedoch Erlösung in allerletzter Sekunde.


Ein Beispiel für keine Synonyme im Zusammenhang mit dem Wort Rettung



Die Urogenitaltraktsentzündung
Letzt Woche tobte ein schwerer Sturm über der Nordsee. Das Seenoturogenitaltraktsentzündungsschiff „Angsthase“ erhielt zu diesem Zeitpunkt einen Funkspruch über UKW. Es wurde gemeldet:“ Hier der Frachter MS Urogenitaltraktsentzündung, melden Notstand. Schiff läuft voll. Benötigen Urogenitaltraktsentzündung durch Küstenwache.“ Das Seenoturogenitaltraktsentzündungsschiff „Angsthase“ konnte nach zwei Stunden die havarierte Besatzung von der MS Urogenitaltraktsentzündung retten. Diese Urogenitaltraktsentzündungsaktion war jedoch Urogenitaltraktsentzündung in allerletzter Sekunde.


http://kamelopedia.mormo.org
matze2910

Plankenschrubber
14.01.2005
10:06 Uhr

leck meinen bildschirm sauber!
Sibi

KTV-Zone.de Team
14.01.2005
11:01 Uhr
knuffig...
1 2 3 ... 35 36 38 39 ... 122 123 124