DSL in der ktv?
|
|
|
rosskie

|
27.08.2005
13:43 Uhr
|
|
iiiiiihhhhhhhh. nen alice-vertreter vor meiner tür...
|
|
oelli

|
Smutje
27.08.2005
14:03 Uhr
|
|
oh gott, hast ihm deine telekom ausweis auf den schädel geknellt ? ;)
|
|
Chris

|
reg. User
27.08.2005
14:36 Uhr
|
|
Ich habe mich gestern beim Vertriebsvorstand von Hansenet über die dreiste und blöde Art dieser Jungs beschwert und heute folgende Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Informationen zum Verhalten unserer externen Außendienstmitarbeiter in Rostock.
Wir werden die Information an unsere Vertriebspartner weitergeben und um Nachschulung der Mitarbeiter bitten.
Mit freundlichen Grüßen,
..."
Vielleicht bringt es ja was, wenn schon aufdringlich, dann wenigstens qualifiziert.
Chris
|
|
h.rosskie

|
reg. User
27.08.2005
17:00 Uhr
|
|
muahaha. vll. halten se dir jetze vorher immer ne statistik über die momentane dsl-marktlage vors guckloch.
|
|
BeccyohnePW

|
27.08.2005
20:34 Uhr
|
|
Denkt ihr etwa auf infocity sei ich nich auch schon gekommen??? Gibts in meinem Haus nich...shit KTV
|
|
Uwe

|
Käpt'n
27.08.2005
22:47 Uhr
|
|
Bei mir im Haus gibts auch weder Infocity noch DSL aber ich kenne ne WG bei mir schräg übern Hof und da hab ich mich per WLAN an deren Infocity-Leitung mit rangeklemmt. Gut die Investitionskosten (2 WLAN-Router plus n bissel Einrichten) waren etwas hoch aber immernoch besser als nix und ab 1. September gibts dann n nettes Upgrade. ;)
Sonst gibts noch wie schon geschrieben das OpenNet. Dort muss man aber auch damit leben, dass es keinen 24h-Support gibt aber sonst für alle total verzweifelten zu empfehlen.
|
|
Chris

|
reg. User
01.09.2005
13:41 Uhr
|
|
Beccy:
Hier lohnt manchmal etwas Hartnäckigkeit. Bei mir hat es auch ca. 3 Monate gedauert bis ich meinen Vermieter und Infocity so weit hatte. Da ist manchmal mehr Verhandlungsspielraum drin als man denkt (insbesondere bezüglich der Kosten für die Netzumrüstung und die Installationskosten).
Folgende Sache würde ich an Deiner Stelle versuchen:
1. Möglichst viele Mieter im Haus dazu überreden, daß sie ihr Interesse bei Infocity bekunden. Damit verpflichten sie sich erst mal zu nichts, selbst, wenn sie das am Ende gar nicht haben wollen. Aber dann sind sie bei der URBANA erst mal in der Datenbank und deren Interesse steigt.
2. Mit dem Vermieter/Verwalter reden. Ihm erklären, daß Infocity den Wohnwert ungemein steigern würde und auch andere Nachbarn ein großes Interesse daran haben. Ihn fragen, ob ihm die URBANA schon ein Angebot unterbreitet hat. Das wird sie im Allgemeinen tun, so bald sich jemand für Infocity interessiert.
3. Im Allgemeinen versucht die URBANA, den Vermieter zum "Komplettumzug" zu bewegen, d.h. daß er über sie die Kabelnetzversorgung abwickelt. Viele Vermieter wickeln derzeit alles über die "Kabel Hamburg/Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG" ab, die das Fernsehsignal von Kabel Deutschland übernimmt und in ihre eigenen Netze einspeist. Wenn der Vermieter wechselt und einen Vertrag bei denen abschließt, entstehen ihm eigentlich keine Nachteile. Die Versorgungskosten für das Kabelfernsehen pro Anschlußeinheit unterscheiden sich nur um ein paar Cent. Wenn der Vermieter sagt, ihm ist das eigentlich egal (weil keine Kostenunterschiede etc.), dann möge er mit der URBANA verhandeln, daß er gerne wechseln würde, wenn die ihm das Netz dafür gleich für Infocity umrüsten, sprich, den heißgeliebten rückkanalfähigen Verstärker einbauen, natürlich umsonst. Wenn der Vermieter sich wechselwillig zeigt und großes Interesse an Infocity da ist, dann ist er in einer guten Position, die 300 Euro (oder was das augenblicklich inkl. Einbau kostet, jeder Techniker erzählt einem da was anderes) zu sparen.
4. Sobald der Vertrag klar ist, dann immer wieder (1 Mal pro Woche) bei der URBANA in der Südstadt vorstellig werden - NICHT im Callcenter anrufen ! Hingehen. - Solange, bis Du ein Umrüsttermin hast.
5. Wenn die Umrüstung (Einbau des neuen Verstärkers, neue Antennendosen) vollzogen ist, dann sofort zur URBANA und mit Infocity losgelegt. Geht dann in ein, zwei Tagen.
Fazit: Wenn die schon bei Dir in der Straße sind, dann sollte das mit einem verhandlungsbereiten Vermieter/Verwalter eigentlich in ein paar Wochen über die Bühne gehen ! Wichtig ist: Immer hartnäckig sein und sehr oft persönlich zur URBANA gehen.
Viel Erfolg,
Chris
|
|
Chris

|
reg. User
01.09.2005
13:46 Uhr
|
|
Die Jungs von Ranger Marketing ("Firma Alice" oder manchmal auch ganz frech Hansenet) sind wieder sehr aktiv heute ... Die rennen wieder da draußen rum in ihren schlecht sitzenden Anzügen, bei trauen sie sich aber wohl nicht mehr ... ;-)
Chris
|
|
dude

|
01.09.2005
13:56 Uhr
|
|
mein Gott,gebt den Alice-Typen doch auch mal ne Chance,finds lustig wie die sich mit ihren "Angeboten" zum Affen machen:Sie sind bei Infocity?Ahh,wie wärs denn mit einer Übertragungsrate von bis zu 6000(!)......hihi und dann die Anzüge und gegelten Haare,einfach nur schlecht....nebenbei,labbert sie einfach nur in ner anderen Sprache zu...die gucken wie``n Wiesel in`ner Waschmaschine!
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
01.09.2005
14:07 Uhr
|
|
ich will auch mal sonen vertreter vor meiner tür haben!!!! :(
|
|
kuDDel

|
Taugenix
01.09.2005
17:30 Uhr
|
|
Besser nicht, den schickst du eh sofort wo er wohnt ;)
|
|
|
|