DSL in der ktv?
|
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
31.01.2004
19:37 Uhr
|
|
also ich fand diese plakate in der kröpi immer lustig, wo robert t. offline irgendwas sagte von blitzschnell und ziiiisch, und dann so:"worauf warten sie noch?" was hab ich gelacht.
|
|
Uwe

|
Käpt'n
31.01.2004
21:08 Uhr
|
|
Bzw der Spruch aus der Werbung: "Du warum gibt es eigentlich noch Leute, die nicht mit DSL ins Internet gehen?" Ey ich hätte dem jedes mal an den Hals springen können. ;)
Mein großes Problem mit der Telekom, und auch der wichtigste Grund, warum ich immer auf die eindresche ist, dass die ISDN-Surfer so dermaßen abgezockt werden, damit diese auf DSL umsteigen, aber die, die es nicht können, sind die angearschten.
Damals haben sie mit ihrer kleinen T-Online-Tochter schön den ganzen Markt für Flatrates putt gemacht und anschließend ihre eigene dann auch eingestellt. Wenn es noch eine flat für ISDN gäbe, dann hätte ich kein Problem, auf DSL zu verzichten.
Und ja ich weiß, dass Arcor z.B. noch eine flat beim Pre-Selection anbietet, aber auch Arcor ist hier in der KTV nicht verfügbar... alles schon versucht. :-(
Zu Infocity kann ich leider auch nicht viel besseres sagen. Ich verweise da einfach mal wieder an Andreas und kuDDel. ;) Zuerst die ganze KTV zuspammen und dann sowas.
|
|
H_Rosskie

|
31.01.2004
21:32 Uhr
|
|
da haste allerdings recht. ne isdn-flat würde mir ebenfalls total ausreichen. da wiederrum versteh ich auch ganich warum die telekom sowas nich anbietet. es heisst immer 'rechnet sich nich' aber ich versteh echt nich warum, der traffic is doch absolut gering...ja, nagut, telekom will halt dsl als standart durchhaben, schon klar. aber trotzdem*g*
|
|
max

|
31.01.2004
22:18 Uhr
|
|
uwe schrieb:
'Mein großes Problem mit der Telekom, und auch der wichtigste Grund, warum ich immer auf die eindresche ist, dass die ISDN-Surfer so dermaßen abgezockt werden, damit diese auf DSL umsteigen, aber die, die es nicht können, sind die angearschten.'
Das ist der telekomsche Kundenservice...
(ja, durchaus zynisch gemeint)
|
|
NilsRostock

|
01.02.2004
00:28 Uhr
|
|
Kurz zu infocity:
Es soll jetzt wirklich in der KTV verfügbar sein, zumindest wird es in der Strassenliste als verbindlich aufgezählt. Kosten 29,95 + 9,95 EUR/mtl.
WLAN ist eigentlich ganz nett, nur kann man sich nicht 100% darauf verlassen. (und ich wohne nur 100m von der Ulmenstrasse entfernt, und habe ne optimierte Aussenantenne...)
Werde jetzt infocity prüfen, ISDN abmelden und dann Voice-over-IP und Kombination im O2 Genion machen...
@studentin: Wenn Du neben dem BGS-Gebäude wohnst und ein Fenster zur Ulmenstrasse hast, sollte es mit Aussenantenne funktionieren - soll sogar von der Antennenabstahlung besser sein als in die Budapester Str.
|
|
Uwe

|
Käpt'n
01.02.2004
01:11 Uhr
|
|
Das Problem mit der ISDN-Flatrate ist, dass wenn T-Online jetzt wieder sowas anbietet, dann müssen anderen Anbieter die Möglichkeit eingeräumt bekommen, zu vergleichebaren Konditionen wie T-Online bei der Telekom die Leitungen zu mieten.
Der Traffic ist tatsächlich kein Problem (kann man ja mal auf einen Monat hochrechnen) aber die Telekom hat immer nur minutenbasierte Abrechnungen angeboten und die haben sich ab einer gewissen Zeit, die man mit der flat dann online ist, nicht mehr gerechnet.
Die von der RegTP verlangten Großhandels-Flatrate war zuerst mehr ein schlechter Scherz als ein seriöses Angebot und nachdem es da dann wieder Ärger gab, hat die Telekom eben den Deckel zu gemacht und ihr "eigenes" Angebot vom Markt genommen.
Soviel dann zum Internet-Standort Deutschland. Wie wäre es statt mit einem Jahr der Technik mal mit einem Jahr des Internet???
|
|
studentin

|
01.02.2004
12:06 Uhr
|
|
werds mal probieren.hab schon mal bei ebay nach karten geschaut.muß man da auf was spezielles achten??bei nem normalen PC? nicht dass ich was falsches kaufe und dann gefrustet bin...
|
|
NilsRostock

|
01.02.2004
12:42 Uhr
|
|
@studentin: habe hier noch eine WLAN-PCI-Steckkarte (also für nen richtigen Computer, kein Notebook) mit externem Antennenanschluss liegen. Kannst Du Dir gern zum Ausprobieren ausleihen. Bei Interesse, mail einfach an nils@ktv-zone.de
|
|
evil-telekomiker (e-

|
01.02.2004
14:53 Uhr
|
|
es ist mir schon klar, dass in der ktv mehr als 2/3 dsl-interessenten wohnen, aber doch wohl nicht alle im gleichen haus,oder?!
und nochmal: arcor ist genauso netzbetreiber wie wir. versorgen die euch mit dsl?...Nö.
aber alle kritik geht immer an die telekom, das ist gemein, schnief....
|
|
H.Rosskie

|
01.02.2004
18:29 Uhr
|
|
@e-rock: biste auszubildender oder ausgelernt?
ansonsten, recht haste;))
|
|
studentin

|
02.02.2004
17:29 Uhr
|
|
@nils:danke,habe mir schon eine gekauft.nun habe ich folgendes problem: ich kriege ich ein signal(grüner monitor auf taskleiste) , aber wie komme ich ins netz? Über den Explorer, brauche ich da spezielle benutzerdaten? oder muß ich noch was einrichten( protokoll oder sowas...?)?bin noch ziemlicher Laie auf diesem Gebiet...
|
|
NilsRostock

|
02.02.2004
18:42 Uhr
|
|
@studentin: Du hast ein Signal es WLANs, öffne dann im Browser eine beliebig Seite. Es erscheint ein Login-Bildschirm von der Uni. (Ich glaube, soweit warst Du?) Hier logst Du Dich einfach mit Deinen normalen Zugangsdaten vom Uni-Rechenzentrum ein. Fertig. - Achte bitte noch auf eins: Du darfst keine Windows-Verzeichnis- oder Laufwerks-Freigaben bei Dir auf dem Rechner haben (zumindest solche ohne Passwort) - es könnte sonst jeder darauf zugreifen.
|
|
studentin

|
02.02.2004
18:48 Uhr
|
|
danke,werde mich morgen mal im rechenzentrum anmelden.und dann mal sehen, ob funzt:-)
|
|
studentin

|
04.02.2004
11:21 Uhr
|
|
also nach viel kopfzerbrechen und teuren anrufen hab ich es nun geschafft:ich bin drin! *freu*
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
04.02.2004
13:59 Uhr
|
|
congratulations. ich denke mal, du hättest nen grund, den leuten, die dir geholfen haben einen auszugeben :P
|
|
NilsRostock

|
04.02.2004
14:24 Uhr
|
|
@studentin:
Na, dann: Glückwünsche!
(Noch eine mehr, die mir die Bandbreite klaut! ;-) )
Nur eins noch: Wieso teure Anrufe?
|
|
e-rock

|
reg. User
04.02.2004
15:56 Uhr
|
|
@H.Rosskie: arbeite in HH bei der T-Systems, biste auch ein Leidensgenosse?
|
|
studentin

|
04.02.2004
16:15 Uhr
|
|
teure anrufe beim rechenzentrum ( hab leider kein festnetz).aber sehr zuverlässig ist das auch nicht hier mit dem netz. manchmal gehts ,dann nicht.also durchsehen tue ich nicht wirklich...
|
|
pult

|
reg. User
05.02.2004
13:01 Uhr
|
|
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, daß an dem von Ihnen
beantragten Installationsort:
xxx
Elisabethstr. xxxx
18057 Rostock
kein Q-DSL home installieren können, da nach Überprüfung durch die
Deutsche Telekom AG dieser Bereich mit Siemens Opal (Glasfaser)
ausgestattet ist.
Gebiete, welche mit Glasfaserleitungen versorgt werden, können wir für
unser Produkt Q-DSL home nicht nutzen. Diese Leitungen haben maximal
eine Bandbreitenkapazität von 64 Kbits. Darüber kann nur eine
ISDN-Leitung angeschlossen werden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter der Rufnummer
01801-737543 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
QSC AG
-----------------------------------------------
ach leckt mich anne tasch! *g*
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
05.02.2004
13:08 Uhr
|
|
jaja. das medienzeitalter ist angebrochen. ktv=studentenviertel? wozu brauchen DIE denn bitteschön zugang zu wissen und informationen?
|
|
|
|