infocity probleme hiiiiiillllllfeeeeee
|
|
|
ilovemoney78

|
reg. User
26.05.2004
11:35 Uhr
|
|
moin moin kennt sich jemand mit dem kram aus ich bin ein begeisteter fileshar-user meine problem ist das ich seid ich info habe hab habe ich kein speed beim esel (emule)habe meine firewall von xp ist offline und hab auch sonst keine nach rücksprache mit der urbana ist das modem vollkommen freigeschaltet von ports. und hat auch keine interne firewall hier noch ein paar daten : win xp 1,8ghz,512ddr,beim emule : hard limit 1000, max verbindungen 500, max neue verbindungen pro 5sek=30,tcp:4662,udp:4672 wenn noch irgendetwas fehlt bitte bescheidsagen oh mann ich bekomme kein speed was soll ich tun hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
vielen dank
ilovemoney78
|
|
Henry

|
Konteradmiral
26.05.2004
13:40 Uhr
|
|
Die Lösung ist ganz einfach. Du hängst bei Infocity hinter deren eigener Firewall. Du musst einen Antrag auf eine öffentliche IP bei denen stellen damit du wieder schön schnell leechen kannst.
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
26.05.2004
18:03 Uhr
|
|
oder einfach cd's kaufen... ;)
|
|
oelli

|
Smutje
27.05.2004
23:27 Uhr
|
|
und nen deutschkurs besuchen büdda. gibs bestimmt auch zum ziehen beim esel. und öffentlich bekanntzugeben, dass man seine win xp firewall vollkommen down hat ist auch nicht wirklich clever. :)
|
|
EinreinerTitan

|
Dittsche
02.10.2004
20:22 Uhr
|
|
kleine Frage, weiss einer wie groß die Dateien maximal sein dürfen um sie über Infocity zu verschicken.?!
|
|
Uwe

|
Käpt'n
02.10.2004
20:53 Uhr
|
|
Meinst du eMails? Also prinzipiell ist das abhängig vom Mailserver. Wenn du den Mailserver von Infocity benutzt, wäre es vielleicht ratsam, wenn du dich an deren Support wendest, die werden dir das bestimmt mitteilen können. :)
|
|
Henry

|
Konteradmiral
02.10.2004
20:53 Uhr
|
|
Meinst du per E-mail oder wie? Ansonsten per ICQ,FTP-Server unlimteted.
|
|
EinreinerTitan

|
Dittsche
02.10.2004
21:04 Uhr
|
|
ja - emails.
Da wollt ich nicht anrufen, kostet doch alles Geld.
;-)
hätte ja sein können, dass es hier nen "Infocitymitarbeiter" gibt.
|
|
Northlander

|
03.10.2004
13:28 Uhr
|
|
verschicke das an mails was die mailbox des empfänger aufnehmen kann, aber das dauert da der upload nicht sonderlich schnell ist
|
|
afgfsdat

|
21.10.2004
13:19 Uhr
|
|
Alter probiers mal mit Satzzeichen, da bekommt man ja Augenkrebs wenn man das liest.
|
|
ImpBiscuit

|
reg. User
21.10.2004
15:27 Uhr
|
|
Du hast doch bei Infocity die Fair-use-Policy unterschrieben...und dann willst du leechen...viel Spaß mit deinem Volume von 5GB/Monat.
|
|
Br4TzO

|
20.09.2005
20:28 Uhr
|
|
moin habe seit der umstellung von 1024 auf die 2300 leitung nur probleme !
1. Abends einen assi ping
2. Sonst aber einen guten aber beim online spielen laggt es wie sau (unspielbar)
3. und beim speedtest hab ich nur zwischen 400 und 500 kb
Wollte nur mal wissen wie es bei euch so aussieht ???
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
20.09.2005
21:40 Uhr
|
|
von pingproblemen hat mir titan auch schon berichtet. selbst getestet hab ich das noch nich.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
20.09.2005
23:28 Uhr
|
|
tjoar, also hier hat sich von dem versprochenen 'Upgrade' beim Download noch keine Realisierung eingestellt. immer noch 1024 kbit, nicht mehr und nicht weniger. Pings auf Webserver liegen hier im Schnitt bei 130 ms.
|
|
Henry

|
Konteradmiral
21.09.2005
01:33 Uhr
|
|
Also mein Tarif wird warum auch immer erst zum 1. Oktober umgestellt. Bis jetzt nur gute Pings.Bei Battlefield 1942 hab ich 25 bis 200ms.
|
|
dude

|
21.09.2005
13:49 Uhr
|
|
Ai,hhab das ma verfolgt hier und ne Frage(bezüglich infocity-firewall oben),nehmen wir mal an 512Anschluß und NUR(?) nen download bei azureus von max. 60(kbit??? oder so),also knapp ein zehntel.Kann man da was machen,also mehr bzw schneller?
to ImpBiscuit:wie meinen 5Gbit/Monat?Dachte unbegrenzt????
Danke
|
|
Uwe

|
Käpt'n
21.09.2005
14:56 Uhr
|
|
der 512er Anschluss bietet eine Maximale Übertragungsrate von 512 kbit/s = 64 kb/s. In den Programmen wird in der Regel die Geschwindigkeit in kb/s angezeigt also liegst du mit deinen 60 eigentlich schon ganz gut im Rennen. Richtig bis an Ende ausreizen kannst du die Leitung meist nicht, da durch Kontroll- und nformationspakete schonmal 1 oder 2 kb/s draufgehen können, je nachdem über was du deine Daten saugst.
Zu dem Monatlichen Volumen solltest du dir erstmal keine großen Gedanken machen. Ich hänge hier an einer 4er-WG mit dran und was alleine Ich in den letzten Monaten gezogen habe geht über die 5 GB weit hinaus (oder warens 50? *g*). In allen Fällen, von denen ich gehört habe, hatte Infocity, wie es in der FairUse-Klausel beschrieben ist, eine "Abmahnung" vorher per Post geschickt in der darauf hingewiesen wurde, dass das Volumen überschritten ist und man dies doch bitte mal im Auge behalten sollte. Also keine Panik :)
|
|
Henry

|
Konteradmiral
22.09.2005
16:38 Uhr
|
|
@ImpBiscuit Auszug aus meinem Schreiben zu Tarifänderung...
[...]Volumen- und Zeitbegrenzung bleiben für Infocity-Kunden aber weiterhin ein Fremdwort.[...]
in der Fair use Policy wird auch nochmal ausdrücklich erwähnt [...]Bei Infocity gibt es keine Volumenbegrenzung für den Datentransfer[...], es wird dann auf zu exessiven Gebrauch von Tauschbörsen hingewiesen und das man wenn dies auf einen zutrifft eine Abmahnung bekommt und dann erst die Kündigung des Vertrages. So und da ich nur Linux Isos sauge ist das kein Problem. Du kannste legale Dinge bis zum Kotzen saugen alles Andere ist ja illegal und darfst du eh nicht machen :D
|
|
kuDDel

|
Taugenix
23.09.2005
00:53 Uhr
|
|
Siehst, dann tun die 3.5 GB SuSE 10.0 RC1 von letzter Nacht ja wirklich niemandem weh ;P Und die kommenden auch nicht, ich sag mal KDE 3.5 Beta, KDE 3.5 stable, SuSE 10.0 stable. jippie, ich brauch also nicht einmal n schlechtes Gewissen dabei zu haben. Wie geil.
|
|
Chris

|
reg. User
28.09.2005
23:04 Uhr
|
|
Wäre schön, wenn die wieder die Qualität hätten, die sie hatten, als ich noch 512 kbit und nicht 1500 hatte ... ;-( VoIP ist seitdem miserabel, Pings saumäßig, und häufige Ausfälle ...;-( Da trösten mich die höheren Downloadraten wenig, wenn ich nicht mehr anständig telefonieren kann.
Wenn das so weiter geht, dann morse ich mit der Taschenlampe über unser Glasfaserkabel hier.
|
|
|
|