Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Theater des Friedens
1 2 4
oelli

Smutje
18.03.2005
15:56 Uhr
ja kuddel, das kann ich aus meinem freundeskreis auch bestätigen.
Uwe

Käpt'n
18.03.2005
17:29 Uhr
@Gast: pikanterweise ist eben jene Person, die den von dir angesprochenen Stammundenkarte-RTL-Unterschicht-Vergleich gemacht hat, auch von Zeit zu Zeit im LT zu finden... also cool down ;)

Außerdem werden von unserer Seite her ja sogar noch Anstrengungen unternommen, die herrschenden Gegensätze abzubauen und eine Brücke der Verstädigung über den Sumpf der Vorurteile zu bauen... Samstag im WC und LT ;)
matula

reg. User
18.03.2005
17:50 Uhr
@ nelli:

gegenfrage = woher beziehst du dein wissen? von einem kredit der ospa und der genannten bürgschaftsbank ist mir nichts bekannt. es wäre jedoch auch wirklich lächerlich wenn wir beide uns hier darüber streiten wie das tdf genau finanziert wurde. mir reicht schon, dass nicht nur mir bekannt ist, dass die betreiber (mutmaßlich) in sehr dubiose geschäfte verwickelt sind. und nochmal für dich: ich rede hier vom MENSCHENHANDEL. ich möchte gerne mal wissen was du dir da für gegenargumente zurecht legst...
aber gut, mir ist schon klar, dass diese diskusion zu nichts führt solange nichts bewiesen ist und ein gerichtliches urteil vorliegt.

wie kommst du denn auf neid? warum sollte ich neidisch auf das theater des friedens sein? wenn es mir dort gut gefallen würde, dann könnte ich ja öfter dort hingehen. mir persönlich gefällt es dort nicht. es ist dort auch nicht schicki micki, eher pseudo schicki micki. das hat zum einen mit dem publikum zu tun, und zum anderen mit der (für mich) ziemlich geschmacklosen inneneinrichtung. wirkt alles viel zu überladen. man hätte dies, in der tat, besser lösen können. gute beispiel gibt es in rostock leider nicht so viele.
alles jedoch eine frage des geschmacks.

noch etwas anderes:
du gehst sicher auch ins LT, weil es dort immer so schön gemütlich ist/war und man viele leute treffen kann und der
"dj" immer die neusten hits parat hat und für "jeden" geschmack etwas dabei ist!? Yo! läuft doch alles, alles eine frage des geschmacks.

...hehe, und auf das LT bin ich auch nicht neidisch. ;)
maya

Piratenbraut
18.03.2005
20:03 Uhr
ach kommt, man sollte das ganze "wer geht wohin und is deswegen welcher schicht zuzuordnen?" doch bisschen objektiver und ironischer betrachten!!
ich hab keine scheu ins LT zu gehen, in den keller, in den IC, das JAZ, die stub, das m.a.u. ...

leute, wo bleibt denn eure selbstironie? wenn ich ins LT gehe, bin ich mir darüber bewußt, dass das ein tussiladen is - und ich lach drüber. solange ich da spaß habe is doch alles gut :)
Gast

reg. User
18.03.2005
20:28 Uhr
@ Matula: Der Name verpflichtet! ;)
Ne, mal im ernst. Ich stimme Dir zu, Menschenhandel, ob erwiesen oder nicht, ist in der Tat das Allerletzt. ABER das Problem sind doch nicht die Menschenhändler, sondern die Gesellschaft! So lange Männer diese Dienste in Anspruch nehmen, wird sich nie was ändern. Jetzt sitzen ein paar hinter Gittern, aber a) es kommen neue, im schlimmsten Fall bekommen wir dann einen kleinen Bandenkrieg oder ähnliches und b) kann man ncht immer alles über einen Kamm scheren. Wenn du heut ins Frieden gehst, wird das Geld, welches du für ein Kaffee bezahlst, sicherlich nicht in irgendwelche Geschäfte fließen, sondern die Staatsanwaltschaft hat ihre Hände drauf.
nelli

reg. User
19.03.2005
13:18 Uhr
@matula: 1. mein problem ist, dass es in hro bis vor kurzem keinen Laden gab, wo ich wirklich hingehen konnte um Spass zu haben. Ins LT geh ich gar nicht, bis auf 1x im Jahr vieleicht. Gerade für meinen Geschmack, Musik und Flair betreffend, ist das TdF für mich wie geschaffen. Endlich mal kein Muchtladen.
2. wenn du aufmerksam die Presse verfolgen würdest, wäre dir 2003 die Berichterstattung zum Verkauf des TdF und zur geplanten Sanierung/Umbau aufgefallen. Da wurde beschrieben, wie die Investitionen getätigt werden sollen. Aber da hättest mal ausnahmsweise nicht die Bild-Zeitung kaufen müssen.

@Gast: Ich kann dir nur Recht geben !!!
oelli

Smutje
19.03.2005
15:13 Uhr
und was genau gefällt dir am tdf, ausser das es kein muchtladen ist ?
peter252

19.03.2005
19:52 Uhr
... oh mann, hier ist ja was los, hihi,
zum Thema alternativ,
also ich find das frieden jetzt schön ALTERNATIV!
Alternativ heisst doch auch "entgegen dem Mainstream" und als das ist es wohl kaum zu bezeichen, oder? Sonst müssten ja W-Club, Joy und so Underground pur sein;) ?! Aber ich vergaß, der eingefleischte Alternative von heute ist der spießige Anwalt, Arzt, Ladenbesitzer von Morgen. Also der zukünftige Kempinski-Gänger... oder er war zu faul, denn die Intelligenz ist ja in der Gruppe doch eher zu finden.
Tss, tss, war doch eigentlich immer so oder?
Naja, aber ich rauche ja auch keine Gauloise, würde damit ja auch einen Konzern unterstützen welche offen eine rechte Gesinnung vertritt, genau wie OCB, oder BIG (die basteln Feuerzeuge).

Zum Thema Finanzierung des TDF
Ich bin mir ziemlich sicher das so ein Projekt nur über die Finanzierung von Banken möglich ist, sonst wäre ja der Verdacht der Geldwäsche schon vor Baubeginn erfüllt gewesen.

Einige der Sprüche hier resultieren wohl wirklich eher aus Neid, dass eine öffentliche Einrichtung bessere Toiletten vorweisen kann als seine Teure-City-Mietwohnung.
Vielleicht wollen allerdings einige auch da nicht rein, weil sie keine passenden Klamotten haben...gg
MrStage

20.03.2005
04:55 Uhr
was ist bitte schön ein kempinski gänger?
maya

Piratenbraut
20.03.2005
16:52 Uhr
na, kempinski is in heiligendamm so quasi so nobelste hotel in M-V. jedenfalls tun die so als wenn sies wären...

ähm, aber den zusammenhang zur blonden gallierin, OCB und BIG hab ich jetzt nich gekriegt...
kuDDel

Taugenix
20.03.2005
19:53 Uhr
@maya: keine Angst, den Zusammenhang kannst du auch nicht kriegen, da der Kommentar vollkommen zusammenhangslos ist...
jojojobe2002

reg. User
21.03.2005
09:47 Uhr
@peter252

alternativität würde ich nun nicht so bezeichnen, das etwas gegen den strom schwimmt. es ist eher eine distanzierung von dem "Haubtstrom". Ich habe Rostock im gesammten zb. immer etwas "alternativ" empfunden.

und das theater des Friedens ist meiner meinung nach Typisch Deutsch. Zeigen was man hat und kann! das beste vom besten!
...........und von diesem "deutschen" Wichtig getuhe, hat sich Rostock eher immer etwas distanziert. Alternativ eben:o)

nun ja. Ich habe auch nicht wirklich was gegen dieses Theater. so was gehört auch in eine Großstadt. Aber es ist nicht alternativ. in bezug auf rostock vieleicht.......aber nicht auf Deutschland allgemein.

.......ach......und zu OCB und GAULOISES. Das sind nun keine Narzis. und ich weiß nicht einmal ob das auch wirklich stimmt, ob die mit "rechten" cooperieren.
Der ausdruck "rechts" ist nun wirklich sehr relativ.
Die CDU ist auch eher Rechts. Wollen die nen Weltkrieg anzetteln?
du darfst "rechts" nicht gleich mit den Deutschen damaliegen NArzis vergleichen. Denn Das war Rechtsextrem! Sehr Rechtsextrem! Plus die mischung aus nem Kranken Diktator.

naja. ich wollte einfach nur sagen das der OCB und GAULOISES einwurf eher schwachsin war......
nelli

reg. User
21.03.2005
14:25 Uhr
@oelli : 1. Einrichtung, 2. Musik, 3. Videoanimationen, 4. Qualität der Cocktails, 5. Preise

nicht gefällt mir : manchmal das Personal
matula

reg. User
21.03.2005
21:53 Uhr
nicht gefällt mir: menschenhandel


(mutmaßlich!)
Gast

reg. User
21.03.2005
23:16 Uhr
mir gefällt:
die Ausstattung,
die Gäste (weil ihr nicht da seid)
video

mir gefällt nicht:
matula

(mutmaßlich)

Definiere Menschenhandel!
matula

reg. User
21.03.2005
23:57 Uhr
@ gast:

thumbs up, du kleiner frechdachs!
Andreas

Berliner Luft
22.03.2005
00:11 Uhr
macht spaß, hier mitzulesen ;)
Bresel

22.03.2005
16:44 Uhr
Es bringt irgendwie überhaupt nix, sich hier über Geschmäcker zu streiten. Dem Einen gefällt das Ambiente, dem anderen nicht. Is halt so. Ich geh auch nich ins Central oder so. Streiten kann man sich darüber, mit welcher Praxis dort Geschäfte gemacht werden. Wenn das mit dem Menschenhandel stimmt (ich geh mal davon aus, aber das ist meine Sache), dann verbietet meine Prinzipientreue es mir, dort reinzugehen. Aber ich rauche auch keine Gauloises oder geh bei McDoof essen, ich kaufe nicht bei IKEA ein und ich kaufe keine Jacobs Krönung (ja!), wenn andere diese Prinzipien nicht haben, ist das natürlich schade.
Ich bin einfach der Meinung, man hätte so viel aus dem TdF machen können. Ich meine nicht mal einen Club oder so, sondern Kino (also das was es mal war) oder ein kleines Spartentheater oder Kabarett - halt das was alle Leute nutzen, Schicki-Micki oder nicht, links oder rechts: Kultur! Das Ding hat für mich keine Kultur, aber das ist ja wieder subjektiv.
maya

Piratenbraut
22.03.2005
16:50 Uhr
naja, kinos hat hro wohl genug und wenn ich mich an die drohende schließung des liwus letztes jahr erinnere wäre ein weiteres kino wohl mehr als überflüssig...
bühnen für kabarett gibts auch genug und diese sind auch nicht ausreichend ausgelastet, als das man dringend nach mehr schreien müsste.
inselkind1979

22.03.2005
17:08 Uhr
kann mir mal bitte jemand sagen,was diese sinnlosdiskussion soll?? ich habe mir auch noch keinen pers. eindruck des TdFs gemacht...ich kann bresel zustimmen,wenn es wirklich durch illegale sachen wie zb menschenhandel finanziert wurde,ist es natürlich bedenklich ob man sein geld dort hintragen sollte.....aber keine dieser anschuldigungen sind bewiesen,oder??
außerdem lebt eine location immer vom ruf und dem bekanntheitsgrad.....und wer bitte kennt seit der razzia das TdF eigentlich noch nicht?;)
zum thema ocb,gauloises und rechter einstellung möchte ich nur sagen...ich findes es gut,wenn man gewisse firmen aufgrund ihrer politischen richtung(sofern diese bewiesen ist!!!!!!!) nicht unterstützt!
Man sollte aber nicht vergessen,wenn man sich an Bücher wie "das Schwarze Buch der Markenfirmen" hält...man vielleicht nackt und ohne Handelswaren leben müsste....

ich bin nicht rechtspolitisch eingestellt,möchte aber gerne diesen vergleich bringen:

menschen,die teilweise sachen ablehnen und dann für sich passende sachen wieder befürworten,egal ob menschen oder die umwelt drunter leiden...erinnern mich immer sehr an neonazis,die aus nem honda steigen und in ihren adidas (made in china)zum Dönerladen gehen um mittag zu essen ;)
1 2 4