Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
campus invasion vs. campus explosion
|
|
|
Exp

|
reg. User
20.06.2006
14:45 Uhr
|
|
Heute ist alles Konzept und Idee !!
|
|
muDDel

|
20.06.2006
15:00 Uhr
|
|
@Andreas
oh, fühlt sich die ktv-zonen community etwa gestört? Es dürfte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, dass sie einem Zickenstall gleicht. Die nur rummeckert und glaubt beurteilen zu können, wie das Gras von der Wiese schmeckt nur weil sie es vom Fenster aus gesehen hat.
|
|
Yen-Lo-Wang

|
20.06.2006
15:30 Uhr
|
|
wenn ich das richtig sehe, war die campusexplosion ein open air von studenten für studenten- was soll falsch daran sein? geht doch woanders auch. line-up war nicht der 100%bringer, aber für 10 war es o.k. ich war jedenfalls auch da und die leute sollen es nächstes jahr wieder machen. es gibt hier ja genug experten, die beim booking tips geben können... :-)
nette leute, kaltes bier und bands, die trotz regen ein geiles life-programm gemacht haben.
christian
|
|
Vassago

|
20.06.2006
15:31 Uhr
|
|
Ich würd ja gern auch mal eine etwas ruhigere Diskussion vorschlagen. Sagt doch mal welche Bands ihr gern gesehen hättet und wieviel ihr dafür bezahlen würdet. Vielleicht leben die Veranstalter ja doch nicht in ihrer eigenen Welt und interessieren sich für die Meinung Anderer. aber bitte realistisch bleiben.
Daniel
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
20.06.2006
16:12 Uhr
|
|
muha. ich glaub, gestört fühlen sich hier ganz andere. und auch ein "festival" mit einem - wie gesagt - bis auf ausnahmen einfach schlechten lineup ist mir dann einfach egal. mehr habe ich nicht gesagt. wer das nicht sieht, plant halt einfach an der realität vorbei, und wundert sich dann, wenn nur 500 mann kommen. mich wunderts absolut nicht. und von persönlichem geschmack braucht mir nun auch keiner was zu erzählen - die zahlen sprechen ja für sich.
|
|
FaxeSystem

|
reg. User
20.06.2006
22:25 Uhr
|
|
*Sarkasmus an* Also ich fahre auf die Fusion. 5 Tage für 50 Euro. Macht 10 Euro pro Tag.*Sarkasmus aus*
Das Lineup war bis auf meinen Lieblingsstern einfach schlecht egal ob die anderen jetzt gute Musiker waren oder nicht.
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
20.06.2006
23:07 Uhr
|
|
also ich war nicht da, weil ich davon gar nichts wusste. vielleicht ist das ja eher der knackpunkt und nicht das line-up oder der eintrittspreis...?!
|
|
gremly

|
reg. User
21.06.2006
00:26 Uhr
|
|
Das eine Veranstaltung so polarisieren kann, auch wenn nicht jeder, der ein Statement abgegeben hat, auch dabei war, überrascht mich. Ich für mich war da und fand es gut. Ich wollte Bands und Musik erleben/ hören, die nicht zu meinen Favorits gehört und dabei neue Eindrücke erfahren.
Vor 2 Wochen waren Deep Purple in Rostock. Für 50 Euro konnte man dabei sein und 4500 waren es an einem Montagabend. Ich denke, dass hier die Zielgruppe und die Absichten der Veranstalter berücksichtigt werden müssen. Jeder, der eine Veranstaltung durchführt, hofft auf ein volles Haus mit Super Stimmung. Wenn es nicht aufgeht, ist es natürlich immer einfach zu kritisieren, jedoch was stimmte denn nicht außer dem Wetter?
Ich für mich habe Spaß gehabt und verstehe nicht die Aufregung. Wer für 8 Euro im Vorverkauf, 10 Stunden lang die Top Superstars erwartet, sollte realistisch bleiben. Nicht jede musikalische Perle ist ein Superstar und nicht jeder Art von Musik muss jedem gefallen. Wenn ich mit 8 Euro Einsatz einen ganzen Abend in der Kneipe bestehen wollte, muss der Abend schon sehr kurz sein.
Ich kann mich an Open Air Konzerte erinnern, wo nur nach Hause wollte, weil die Akustik grausig war, die Bands völlig besoffen bzw. zugedröhnt auf der Bühne standen oder die Stimmung einfach schlecht war. Open Air Konzerte sind halt immer etwas anders.
So, nun ist Bubu Zeit
PS: Auch MTV hat nicht nur die Creme de la Creme der Musikszene, was bzw. wer immer das sein soll/ ist.
|
|
filley

|
reg. User
21.06.2006
01:46 Uhr
|
|
doch mtv hat die creme de la creme der musikszene, ansonsten würden nicht tausende studis da hinrennen :D mtv erschafft unter anderem die creme de la creme der musikszene,, die medien sind alles..
ich bilde mir ein, ein paar musiker zu kennen, aber groove guerillia, noe, susi koch, noe, pyranja will keiner, ansonsten wär das mau nicht leer gewesen bei ihrer tour,, massive töne waren mal toll, haben ihren zenit aber schon lange erreicht und bringen nichts mehr neues + ziehen meiner meinung nach ne zielgruppe, die in rostock eher nicht vorhanden ist,, micronaut, hammer. wette er hat die hälfte der leute gezogen. liquido,, laang ists her. donald d. gibts n paar mal die woche im momo ?!
schade drum,, n volles festival auf der wiese wär ne super sache.
|
|
frosch

|
reg. User
21.06.2006
08:30 Uhr
|
|
da hat es ja jemand auf den ounkt gebracht!
|
|
Oskar

|
reg. User
21.06.2006
10:11 Uhr
|
|
Moin zusammen,
hier meldet sich nun der Dritte aus dem Kreise der "Unfähigen". Hab lange überlegt, ob ich hier einsteige, aber es scheint notwendig.
Merkt Ihr eigentlich gerade in welche Richtung diese Diskussion läuft??? Hier werden wirklich Äpfel mit Birnen verglichen (Hey, aus diesem Spruch hat noch keiner was gemacht, wird mal Zeit:-) ). Alleine das Thema dieses Forums ist doch blödsinnig. Wie kommt Ihr eigentlich auf die Idee, dass die CE sich auch nur irgendwie mit der CI messen wollte. Wäre zwar schön, aber ich leb auch auf diesem Planeten und weiß wohl, dass wir MTV nicht das Wasser reichen können. Das war auch nie das Ziel. Es ging darum, mal was Größeres für unsere Studierenden anzubieten. Das MTV vorher in Rostock angefragt hat, hat nichts damit zu tun. Ist aber kein Wunder, wenn die Veranstaltung scheinbar schon von Anfang an nen schlechten Ruf gehabt hat, wenn Leute rumlaufen und solche Vergleiche ziehen. Aber lassen wir das, denn jeder hat da scheinbar eine andere Meinung zu...
Aus diesem Forum und aus Gesprächen der letzten Tage ziehe eine Bilanz. Alle Schreibenden und viele andere fanden die Idee einer solchen Veranstaltung richtig. Also sollten wir sehen, dass sie nicht so kaputtgeredet wird, dass sie ein für alle Mal tot ist. Ich lade Euch daher zu zwei Sachen ein.
1.) Im Forum des AStA eröffne ich noch heute ein Thema "Campus-Explosion die 2." Wer also ein solches Projekt weiter mitgestalten will, der ist dort gern gesehen. Da können wir dann über ein mögliches neues Line-Up quatschen und alles weitere, was Euch dazu noch einfällt.
2.)Ich bin für Offenheit und lasse mir gerne auch Kritik um die Ohren hauen, schließlich habe ich diese Veranstaltung mitorganisiert und bin trotz des Ergebnisses immer noch davon überzeugt. Allerdings hab ich es lieber, wenn man sich bei solchen Diskussionen vielleicht bei einem Bier in die Augen schauen kann. Also sagt mal, ob wir uns irgendwo treffen wollen, eventuell nen kleinen Trinken und das Ganze mal in lockerer Runde diskutieren.
Bis denne!
Christian
bearbeitet von Oskar am 21.06.2006 um 10:33 Uhr
bearbeitet von Oskar am 21.06.2006 um 10:33 Uhr
|
|
frosch

|
reg. User
21.06.2006
10:40 Uhr
|
|
durch den namen vielleicht??? finde schon dass der name geklaut ist und soll genau auf die campus inavasion hinweisen!!! und soll dazu beitragen dass man denken soll es hat damit etwas zu tun...
wann und wo?
|
|
Strahlemann

|
Biologe
21.06.2006
10:54 Uhr
|
|
...das macht der bundesvision songcontest auch in hinblick auf den eurovision songcontest...und?
|
|
Athuran

|
21.06.2006
11:06 Uhr
|
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
21.06.2006
12:33 Uhr
|
|
hallöchen,
an sich ist die idee auch recht gut und alles. das mit dem vergleich campus-explosion /campus-invasion finde ich jetzt auch nicht so derbe schlimm und hat bestimmt auch nix mit der zuschauerresonanz zu tun. es war schlicht und einfach ein vollkommen falsches musikalisches konzept.
in rostock ist es nun mal halt so, dass die leute eher eingeschränkt sind, was ihren musikgeschmack angeht. im grunde genommen gibts da die gitarrenfraktion und die elektrofraktion. hiphop it doch schon seit jahren tot in hro. daher war es schon mal ganz doll schlimm, die töne und pyranja einzuladen. dass die hier niemanden reissen, war doch schon im voraus klar. liquido fand ich auch mal gut. da war ich 14 und die jungs hatten gerade ihre erste platte rausgebracht. wie schlimm es auch klingen mag: die sind einfach nicht steil genug. für stadtfeste und saturn-eröffnungen - und das umsonst - okay, aber mehr auch nicht.
susi koch hab ich auch mal im momo live gesehen. halt nettes geplänkel und die kann auch musik machen, aber dass die mehr als ne handvoll leute zieht, hat doch auch keiner geglaubt.
und zu donald d. und dem strecker kann man nur sagen, dass, man sie (wenn man denn will) wöchentlich auf diversen parties in rostock sehen kann... und das für bedeutend weniger geld... egal wie gut sie in ihrem fach sind und wieviel sie für die kultur in rostock tun.
am ende ist die rechung ganz einfach: die leute gehen wegen des line-ups auf so ein open-air. und das auch nur, wenn das preis/leistungs-verhältnis stimmt. immer wenn, ich mich mit jemandem im voraus über das konzert unterhalten habe hiess es nur: "8/10 für das line-up?"
das nächste mal muss man sich einfach genauer überlegen, wen man denn nun ansprechen will... und dementsprechend nicht die erstbesten vertreter des genres, sondern auch mal was aktuelles und frisches bringen. gepaart mit ein paar rostocker eigengewächssen kann sowas dann schon aufgehen. so aber nicht.
|
|
Oskar

|
reg. User
21.06.2006
12:34 Uhr
|
|
@frosch
Das mit dem Namen ist so ne Sache für sich.
Vielleicht mal zur Erhellung aller, wie der Name zustande gekommen ist. Campus kommt vom Campuserwachen und vom Campustag, so sollte ein Zusammenhang entstehen. Explosion, weil es das Festival unsere bisherigen Dimensionen gesprengt hat (zumindest Orga-technisch, zuschauertechnisch war das halt auch anders geplant...). Explosion übrigens eigentlich auf deutsch. Aber da man immer wieder den Zusammenhang zu MTV hergestellt hat, wurde das Ding bald verenglischt. Wäre wahrscheinlich nicht so angekommen, hätte sich MTV vorher nicht beworben. Aber das ist jetzt müßig...
Wann und wo? Lass mal noch zwei Tage warten, wer noch reagiert und dann machen wir nen Termin, o.K.?
Gruß
Christian
|
|
Sternchen

|
21.06.2006
12:52 Uhr
|
|
Meckern kann ja wohl jeder, nur besser machen und wirklich etwas tun das ist wohl so eine Sache fuer sich. Fuer dieses Event, welches meiner Meinung zu Unrecht so schlecht gemacht wird, haben sich viele Leute echt den Arsch aufgerissen, ihr Privatleben zurueckgeschraubt und oefters auch Blut und Wasser geschwitzt.
Hoeren wir doch lieber auf mit dem Kritisieren und Rumnoergeln! Begeben wir uns doch auf die Ebene wo alle konstruktiv ueber eine Verbesserung reden! Und Leute, wenn ihr alles besser koennt oder denkt ihr koenntet vieles Verbessern, dann stellt euch fuer den StuRa auf. Es waere schoen, wenn all diese Noergler auch sonst was Aonstruktives fuer die Uni auf die Beine stellen koennten!
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
21.06.2006
13:05 Uhr
|
|
Ihr rafft es einfach nicht. Anstatt hier beleidigt gegen all das anzureden, was geschrieben wird - und das IST bereits konstruktive Kritik, Mensch! - solltet ihr vielleicht einfach ganz professionell die wirklich offensichtlichen und oben mehrfach beschriebenen Fehler einsehen und eben nicht nochmal machen. Nur weil euch einige von uns eben diese aufzeigen, heisst es noch lange nicht, dass wir nun in der Bringpflicht sind, auch noch bei dem ganzen mitzumachen, damit's nicht nochnmal n Reinfall wird.
P.S. Und wenn ich solch ein Event organiseren wollen würde, würde ich mich ganz sicher nicht mit dem StuRa in Verbindung setzen, sondern mich mit Menschen aus der "freien Marktwirtschaft", also Jungs, die sich damit auskennen und seit Jahren Leidenschaft in genau diesem Bereich beweisen, an einen Tisch setzen. Nich bös' gemeint, is aber so.
|
|
fillley

|
21.06.2006
13:09 Uhr
|
|
ich bilde mir ein, dass hier schon objektiv mit guten argumenten genörgelt wird.
viel schlimmer sind immer diejenigen, die nörgeln, das alle anderen nörgeln, weil sie sonst nicht wissen was sie sagen sollen, sorry.
|
|
Oskar

|
reg. User
21.06.2006
13:28 Uhr
|
|
@andreas
Ich bin überhaupt nicht beleidigt, höchstens enttäuscht, denn in der CE steckt viel Arbeit und Herzblut und ja, auch viel Geld, das mir in der Seele weh tut.
Dass ein solches umfangreiches Feedback erst nach der Veranstaltung kommt, ist irgendwie auch nicht gerade optimal. Und falls Du es nicht gemerkt hast, ich nehme Kritik sehr wohl zur Kenntnis und auch ernst.
Übrigens haben wir uns mit Leuten aus der freien Marktwirtschaft besprochen. Mein Stern hängt weiß Gott nicht so hoch, dass ich über das Urteil von Leuten mit Erfahrung erhaben bin. Allerdings sollte man dann auch wissen, dass es durchaus sog. professionelle Menschen gibt, die vorher voll des Lobes waren und jetzt rumrennen und jedem, der es hören will oder nicht, erzählen, wie Scheiße diese Veranstaltung organisiert war und dass sie diese Besucherzahlen schon vorher haben absehen können. Und das kotzt mich echt an.
Glaub mir, ich lauf nach Samstag nicht mit erhobener Nase rum und denke alle anderen waren Schuld. Aber der Meinung, dass die CE so beschissen war, wie Ihr sie macht, bin ich auch nicht. Das mach Ihr mir dann doch nicht so einfach.
Was das Thema nochmal auf die Schnauze fallen betrifft, kann ich Dir vielleicht soviel sagen. Es wird ewig gemckert, dass der AStA nichts für Studierende tut. Jetzt haben wir was versucht und das war auch falsch. Anders gesagt, wir können uns jetzt wieder zurückziehen und uns wieder anhören, dass wir nichts machen. Wir können aber auch die gesammelten Erfahrungen mitnehmen und weitermachen. Und wenn aus Deiner Sicht das Line-Up der einzige Grund für das Ergebnis der CE war, dann sag einfach mal, wen DU gerne hättest. Bitte jetzt nicht als beleidigt auffassen sondern als interessiert, was bzw. wen wollt IHR gerne auf der Bühne sehen (Bitte ans Forum beim AStA denken, Danke!).
Gruß
Christian
|
|
|
|
|
|