campus invasion vs. campus explosion
|
|
|
Bresel

|
21.06.2006
16:48 Uhr
|
|
Wat regt ihr euch eigentlich alle auf? Is doch toll, dass Leute was für Rostock machen, egal ob's jetzt erfolgreich ist oder nicht. Es ist immer noch ein Plus zum bisher dargebotenen. Hat doch niemanden was gekostet und niemand wurde eingeschränkt. Das is so wie Indie-Parties im MAU, da geh ich auch nicht hin, ich mag die Musik nich, aber es is immer noch besser als nix und trifft dennoch einen gewissen Publikumsgeschmack.
Also völlig latte, vor Allem nachdem der Punkt, das der AStA der Campus Invasion im Weg stand, aufgeklärt wurde.
Einige Leute haben hier schon recht. Es gibt hier immer wieder diese Möchtegern-Spezis, die sich über alles aufregen und damit den Ehrgeiz anderer Leute kaputt machen. Wenn das so weiter geht, dann traut sich bald keiner mehr ne Vernanstaltung zu machen, nur weil sie (wenn sie nicht so gut ausgeht) mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der ktv-zone zerissen wird. Aber wenn denn mal jemand eine ktv-zone-Veranstaltung kritisiert, dann gibts wieder böse Ärger...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
21.06.2006
17:04 Uhr
|
|
hast du schonmal ne ktv-zone-veranstaltung gesehen? nö. ;) es gab vor jahren mal eine einzige, auf der du, glaube ich, nicht warst, und die war ein voller erfolg. aber sowas von... :)
und auch wenn du mit deiner neuen (und eigentlich absolut zu begrüßenden) "leute, macht euch mal locker"-einstellung aus neuseeland diese diskussion hier wieder nur als destruktives rumgemecker verstehst: die kritik an der veranstaltung ist nunmal absolut berechtigt. ich glaube kaum, dass die veranstalter mit den besucherzahlen glücklich sind und den tag als plus verbuchen können, wie du oben behauptest. ;)
|
|
Bresel

|
21.06.2006
17:12 Uhr
|
|
Nee nee nee Andy-Popandy, so wird da kein Hut draus... sicherlich kann man eine Veranstaltung kritisieren, aber der Thread ging eher so in die Richtung "lieber gar nich machen, als schlecht machen", was ich halt so nicht einsehe. Schliesslich waren ja 500 Leute da, von denen es auch einigen gefallen hat, also immer noch besser als wenn an dem Abend keiner Spass gehabt hätte. Das meine ich mit Plus, nicht von wegen "den Tag als Plus verbuchen", sondern die Veranstaltung als ein Ergänzung (also etwas neues, mehr Party etc.) in der Rostocker Partyszene zu sehen. Ausserdem sind schon die besten Parties mit den tollsten Bookings und dem besten Konzept gefloppt und jeder Veranstalter in HRO wird mir bestimmt zustimmern, wenn ich sage, dass es in HRO einfach kein Geheimrezept für ne gute Partie gibt. Damit kann ja keiner rechnen...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
21.06.2006
17:14 Uhr
|
|
Damit haste ja schon recht, aber für mich klingt das nach "lieber nen gammeligen Apfel essen als gar kein Obst" ... Ne, danke!
|
|
Bresel

|
21.06.2006
17:18 Uhr
|
|
naja, aus unserer Sicht ist es vielleicht ein gammliger Apfel, aber das ist (wie schon erwähnt) das MAU für mich auch oder der Elläh oder watweissich... aber immer noch besser als wenn's die nicht gäbe, Geschmack ist eben doch noch... ähem... geschmackssache...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
21.06.2006
17:24 Uhr
|
|
nur werden im mau und im "eller" etc. nich wild verschiedenste musikrichtungen zusammengeschmissen, sondern jeden abend auf ein bestimmtes zielpublikum eingegangen. das funktioniert dann auch und jeder geht da hin, wo er sich wohl fühlt.
da sind wir dann wohl auch bei einem problem solcher veranstaltungen: den gewöhnlichen studenten mit einheitsgeschmack gibt es nicht mehr. zumindest nicht in für solche veranstaltungen nötigen massen. das klappt dann wohl nur mit riesen-bands.
es sollte eigentlich klar sein, dass erfolg heutzutage ENTWEDER in spezialisierung ODER in qualitativ schlechten aber massentauglichen produkten (bzw. konzerten) liegt, wobei zweiteres auf anhieb nur funktioniert, wenn man schon ewig im geschäft ist und die massen eh auf seiner seite hat. ansonsten gehört auch dort die benötigte masse an kundschaft erst einmal aufgebaut.
|
|
brave snyder

|
22.06.2006
08:32 Uhr
|
|
erstaunlich. was hier für wissen preisgegeben wird. wenn ihr alle so gut bescheid wisst, warum habt ihr dann noch kein festival mit 5000 besuchern auf die reihe bekommen?
|
|
Exp

|
reg. User
22.06.2006
09:58 Uhr
|
|
das ist eine gute Frage brave_snyder !!
|
|
Onkel Paul

|
22.06.2006
10:39 Uhr
|
|
Andreas glaubt wohl auch er bräuchte nur mal mit den Fingern zu schnippen und schon steht Elvis auf der Bühne.
|
|
Bloody

|
22.06.2006
10:41 Uhr
|
|
Hallo,
mir scheint es, als seien die Veranstalter der CE nicht gerade sehr kritikfähig. Ich möchte nun auch meinen Beitrag im Forum leisten, und die ganze Sache aus meiner Sicht erzählen.
1. Erfuhr ich recht spät von der Campusexplosion, und war recht überrascht dass es sowas in Rostock geben soll.
Dies machte mich dann auch neugierig. Und die Idee sowas aufzuziehen fand und finde ich genial.
2. Als ich dann mal irgendwann einen Flyer,eine Woche vor der CE, erhielt war ich doch recht enttäuscht. Der Line-up war miserabel. Von Einigen hatte ich noch nie etwas gehört und bei einigen grauste es mir. Liquido hatten nur einen Hit und es ist seeeeeeeeehr lange her. Massive Töne, fand ich schon immer naja recht bescheiden. Und Hip Hop ist auch nichts für mich, sowie auch für viele meiner Freunde. Dadurch wurde mir ein eventueller Besuch des Festivals nicht gerade schmackhaft gemacht. Und ich war sehr enttäuscht. Denn es wurde wirklich an den eventuellen Besuchern vorbeiorganisiert.
3. Die Preise stimmten, aber ich hätte auch für einen besseren Line-up mehr Geld investiert. Denn wann hätte man sonst hier in rostock die Möglichkeit gehabt so viele Bands an einem Abend zu sehen.
Nun zu meinen Vorschlägen für das nächste CE:
Macht mehr Werbung
Bessere Bands wie z.b. Kettcar, Tomte, Oli Schulz und der Hund Marie, Slut usw. Bei diesen Bands wäre ich garantiert auch bei Minusgraden gekommen.
Stellt zwei Bühnen auf, damit für jeden Miskgeschmack etwas dabei ist.
Fragt euch vorher was für Bands die Leute hören wollen z.b. durch Umfragen.
Ansonsten ist die Idee gar nicht mal so schlecht. Verbesserungswürdig aber nicht schlecht.
P.S. und das Wetter war bestimmt nicht schuld
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
22.06.2006
11:15 Uhr
|
|
brave snyder: weil keiner von uns das Bedürfnis danach hat? Außerdem: wer wirklich erwartet, bei einem Festival schon zur ersten Auflage 5.000 Mann anzuziehen, ohne dabei gehörig vorzuinvestieren, der solte es lieber gleich lassen - außer er spezialisiert sich eben auf bestimmte Musikrichtungen. (Dass auch das schiefgehen kann, haben jedoch in den letzten Jahren schon einige Rostocker Veranstalter eindrucksvoll bewiesen. Leider.) Das immergut, von vielen Journalisten als eines der besten - nicht größten - Festivals Deutschlands bezeichnet, startete im Jahre 2000 mit 1.500 Besuchern. Bis die heutigen 5.000 erreicht waren, dauerte es Jahre, bei gesundem Wachstum.
Onkel Paul: auch Du reihst Dich damit ein in die Reihe derjenigen, die sich lieber beleidigt in die Ecke stellen, als die Einträge von anderen Leuten und mir in diesem Forum einfach als Input für einen besseren, nächsten Versuch zu werten. Weiter so.
P.S. Zu Deiner Info: Elvis ist tot.
|
|
Fine

|
22.06.2006
11:19 Uhr
|
|
Moin!Nachdem ich mir jetzt einige Tage diese Diskussion angesehen habe, hoffe ich, dass die Wogen sich ein wenig gegglättet haben. Von einigen Leuten kam wirklich konstruktive Kritik, aber ich habe kaum Vorschläge für eine Verbesserung gelesen! Kritik kam vor allem von Leuten, die nicht dabei waren. Ein Wort zu Bloody: Tut mir leid, aber von deinen Bandvorschlägen kenne ich auch nur Tomte. Du siehst, dass jeder einen anderen Musikgeschmack hat und man es niemandem 100% recht machen kann. Es tut mir wirklich leid für die Veranstalter, dass sie hier so zerrissen werden, da ich weiß, dass sie wirklich ihr Herz in diese Sache gesteckt haben und etwas Gutes für die Rostocker Studenten machen wollten. Ich persölich war auch am Samstag auf dem Kastanienplatz und ich auch mein Musikgeschmack wurde nicht 100% getroffen. Aber das ist auc
gar nicht möglich und nötig! Der Platz war toll, die Bands, auch wenn sie nicht die größten im Musikgeschäft sind, haben riesig Stimmung gemacht und von den Leuten um mich rum habe ich auch nur Positives gehört.
Für Rostock und für die KTV-Zone tut es mir leid, dass dieses Forum für Kommentare unter der Gürtellinie genutzt wird. Wenn es sich wieder ein wenig beruhigt hat, hoffe ich, dass konstruktive Vorschläge und Kritik an das Asta-Forum gehen und wir uns nicht mit Kinderkacke auf dieser Seite rumschlagen müssen.
|
|
Vassago

|
22.06.2006
13:06 Uhr
|
|
Bloody
Danke fÌr deine Meinung. Das ist endlich mal eine Kritik die man verstehen und ohne beleidigt zu sein, ertragen kann. Und das meine ich nicht sarkastisch. Werbung haben wir eigentlich massig gemacht. Ich glaube 60000 Flyer wurden verteilt und ᅵber tausend Plakate. Vielen Studierenden hing die viele Werbung am Ende schon zum Halse raus. Tomte kam fᅵr uns nicht in Frage, da sie dieses Jahr schon zweimal in MV waren. Olli Schulz wᅵre verfᅵgbar gewesen, war uns aber dann doch zu unbekannt. Slut stand nicht zur Verfᅵgung und fᅵr Kettcar fehlte uns das nᅵtige Kleingeld. Auᅵerdem haben wir Umfragen gemacht. Wie auch immer. wir haben unsere Erfahrungen gemacht und werden daraus auch lernen. Falls es ein nᅵchstes mal gibt, wird sich vieles ᅵndern.
Andreas
Wir haben in unseren kᅵhnsten Trᅵumen mit 5000 Leuten gerechnet. Reell erwarteten wir eher 2000 - 3000. Ich gebe dir recht, wir haben zu viel erwartet.
Daniel
|
|
Oskar

|
reg. User
23.06.2006
21:01 Uhr
|
|
@ frosch
Steht das Bier noch??? Mach mal nen Vorschlag.
Gruß
Christian
|
|
frosch

|
reg. User
23.06.2006
23:24 Uhr
|
|
ja morgen im momo! ab 15 uhr?
|
|
caraboides

|
reg. User
24.06.2006
12:30 Uhr
|
|
Moin,
Fuer die CampusInvasion haette die Rasenabdeckung bezahlt werden muessen, fuer die CampusExplosion sind fast das 3fache an Kosten aufgelaufen, die werden zum grossen Teil vom Studentenwerk getragen, bzw ein 5 Stelliger betrag von den Studierenden der Uni-Rostock.
Genau aus diesem Grund war ich gegen diese Veranstaltung und werde e s auch weiter sein, den Das LineUp stand schon lange fest, und da wuste ich, (mit begrenzten Musikgeschmack) das wird nix.
Ich finde es einfach eine Sauerrei, das bei sau hohen Kosten fuer Studierende jemand behaubten kann das war gut geplant.
Und es wurde mit 5000 Leuten geplant, das waren die Worte als das Geld beantragt wurde, bzw ich habe es auch Schwarz auf Weiss ;-)
CU
Christian Hennig
Mitglied des StuRa
bearbeitet von caraboides am 24.06.2006 um 12:47 Uhr
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
24.06.2006
12:43 Uhr
|
|
Na jetzt wird's ja mal interessant.
|
|
Maddin

|
Plattendreher
24.06.2006
12:45 Uhr
|
|
53 ooo euro???? für das ding? alter, für das geld hätte ich euch da ein open air hingeknallt...das wäre in die geschichte eingegangen ;o)
bitte 1 jahr das mensaessen verdreifachen! geht ja gar nicht!
|
|
Luisa

|
Psychotante
24.06.2006
12:46 Uhr
|
|
Das zeugt zumindest auch immer von "professionellem" Arbeiten, wenn man hinterher interne Zahlen in der Öffentlichkeit preisgibt und sich überhaupt so "stark" mit dem Projekt identifiziert... *omg*
|
|
caraboides

|
reg. User
24.06.2006
12:51 Uhr
|
|
Na was heisst interne Zahlen, die Orgas hatten die Zahlen auf der StuRa Sitzung veroeffendlich, als sie oeffendlich war ;-|
Ach ja ich bin ein anderer Christian !!!!
Der name ist halt nur ein Sammelbegrif
bearbeitet von caraboides am 24.06.2006 um 13:02 Uhr
|
|
|
|