NPD-Aufmarsch 07.07.2007
|
|
|
rolli

|
05.07.2007
13:24 Uhr
|
|
Natürlich kann jeder seine Meinung öffentlich kundtun,aber eine Meinung bekunden heißt noch lange nicht ein Ziel zu erreichen!Und entschieden wird doch sowieso auf anderer Ebene.
|
|
rolli

|
05.07.2007
13:37 Uhr
|
|
@schockindernacht
Ich hab doch ne Meinung, nur es ist nicht Deine.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
05.07.2007
13:51 Uhr
|
|
@Rolli: Genau solche Leute wie dich braucht die NPD noch.
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
(Martin Niemöller)
|
|
Kommi-Klaus

|
reg. User
05.07.2007
13:59 Uhr
|
|
@Rolli
Entscheidungen sind auch von der öffentlichen Meinung abhängig - nicht nur direkt durch öffentlichen Druck, sondern schlichtweg auch darin, dass Entscheidungsträger ja von ihr geprägt werden. Und öffentliche Meinung wird durch alle Äußerungen im öffentlichen Raum bestimmt; also auch durch eine Demo, die von vielen Leuten gesehen wird und über die in der Presse berichtet wird.
|
|
Cougar

|
reg. User
05.07.2007
16:10 Uhr
|
|
|
fogg

|
reg. User
05.07.2007
16:10 Uhr
|
|
den gleichen link wollt ich auch grad bringen :o)
|
|
Jajo

|
reg. User
05.07.2007
18:54 Uhr
|
|
ist schon etwas über die Route geplant? Ich stelle mir nur gerade vor, die rennen geradewegs an der Campusexplosion vorbei...
|
|
tapete

|
reg. User
05.07.2007
21:31 Uhr
|
|
ah, im letzten Thread fühlte ich mich noch alleine bezüglich der Antifa Geschichte :)
Ob Antifa dort demonstriert, ist den Rechten egal. Wenn sie merken, daß normale Bevölkerung unabhängig von der Antifa demonstriert, wirkt das vielleicht mehr, vielleicht aber auch nicht.................
Rollis Gedanken finde ich keineswegs dumm. Von einer Machtübernahme durch Nazis sind wir so weit entfernt wie das Kuhhirn von der Relativitätstheorie.
Man könnte sagen, der Kampf gegen sie macht sie nur stärker, also er heizt sie an weil sie in den Rausch fallen, gegen ein Riesenheer von Verschwörern kämpfen zu müssen. Nazis sind Verschwörungstheoretiker.
Ich denke auch, das Nichtbeachtung ihnen ziemlich weh tun würde. Dann würde ihre Verschwörungstheorie bröckeln.
Naja das ist nur ein Gedanke und muß nicht stimmen. Aber ich finde es sinnvoller sich über so etwas Gedanken zu machen anstatt zu überlegen, wie man die nächste Nazidemo gewaltsam stoppt, denn das bringt schonmal gar nichts, das ist sicher.
|
|
Kulti

|
reg. User
05.07.2007
21:33 Uhr
|
|
Die Campus Explosion wird stattfinden. Wir werden der Rechten Gewalt nicht weichen.
|
|
fogg

|
reg. User
05.07.2007
23:09 Uhr
|
|
zitat tapete: "Aber ich finde es sinnvoller sich über so etwas Gedanken zu machen anstatt zu überlegen, wie man die nächste Nazidemo gewaltsam stoppt, denn das bringt schonmal gar nichts, das ist sicher."
oh noe ne. watt is dat denn nu wieder? wann will oder wollte denn jemand gewaltsam stoppen? ich nheme an du spielst auf sitzblockaden an. was hat das mit gewalt gemein? weil sie zum teil gewaltsam geraeumt werden?
zum protest: also bisher scheint der bahnhof 12 uhr das einzige zu sein, was sich gegen die nazis richtet?
|
|
tapete

|
reg. User
05.07.2007
23:51 Uhr
|
|
Na entweder man schafft es auf rechtlichem Wege, daß sie nicht demonstrieren dürfen oder, wenn es auf dem Weg nicht klappt, stellt oder setzt man sich einfach in den Weg.
Ob "Gewalt" das richtige Wort ist, ist dabei gar nicht wichtig.
Letztendlich zeigt es halt, daß einem die rechtlichen Mittel ausgegangen sind und man auf krumme Tricks zurück greifen muß.
Hier wollte ich aber eigentlich nicht direkt auf Sitzblockaden anspielen. Nur allgemein die Einstellung kritisieren: "Wir müssen um jeden Preis die Demo verhindern".
|
|
KlausN

|
reg. User
05.07.2007
23:59 Uhr
|
|
Aufruf des Rostocker Bündnis vom 5. Juli 2007
Schöner leben ohne Naziläden – Es geht weiter!
Am 15. Juni 2007 eröffnete im Rostocker Stadtteil KTV ein Laden der rechtsextremen Szene. Für den 7. Juli 2007 haben Neonazis der NPD und der so genannten „Freien Kameradschaften“ erneut einen Aufmarsch in der Rostocker Innenstadt angemeldet.
Die Betreiber des Ladens mit dem Namen „East Coast Corner“ in der Doberaner Straße 48 beziehen sich positiv auf den Nationalsozialismus. Sie bedrohen vor ihrem Laden Andersdenkende und -aussehende und schaffen in der KTV ein Klima der Intoleranz und der Angst. Wir sehen den Laden als Angriff auf die freiheitlich demokratische Grundordnung und setzen uns für eine schnellstmögliche Schließung ein. Erfreulich viele Menschen haben sich in den letzten Wochen gegen den Laden ausgesprochen - so wurden über 4.000 Unterschriften für die Schließung des Ladens gesammelt und alle in der Bürgerschaft vertretenen Parteien haben sich gegen den Laden positioniert.
Es geht weiter heißt:
Das Bündnis „Schöner Leben ohne Naziläden“ ruft zu einer friedlichen Demonstration auf, um dem antidemokratischen und menschenverachtenden Weltbild der Neonazis nicht die Strasse zu überlassen. Wegsehen ist keine Lösung. Tragen Sie Verantwortung für uns alle, unseren Stadtteil, unsere Stadt. Neonazis verschwinden nicht dadurch, dass sich demokratische Kräfte verstecken.
Es geht weiter heißt:
Wir werden, über die kommende Demonstration hinaus, durch vielfältige Aktivitäten, die hinter dem Naziladen „East Coast Corner“ stehenden Strukturen offen legen uns konsequent für die Schließung einsetzen. Wir wollen kein Klima der Angst in unserer Stadt, sondern Courage und zivilgesellschaftlichen Protest.
Wir rufen auf:
--> Demonstration am Samstag, 7. Juli 2007, 12.00 Uhr, Hauptbahnhof Nordseite Konrad Adenauer Platz)
--> Abschlusskundgebung: Margaretenplatz (KTV)
Wir bleiben dabei:
Faschismus war und ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Keine Toleranz für Intoleranz!
|
|
KlausN

|
reg. User
06.07.2007
00:01 Uhr
|
|
@tapete: Gegen Nazis demonstrieren heißt also "krumme Tricks" anwenden für dich? Alles klar. Viel Spaß im Ostküsteneck.
|
|
Meiner Einer

|
reg. User
06.07.2007
01:49 Uhr
|
|
Indymedia weiß mehr:
http://de.indymedia.org/2007/07/186917.shtml
[quote]Zähneknirschend musste die NPD hinnehmen, dass sie nicht durch die Niklotstraße (in dem sich ein alternatives Wohnprojekt befindet) und auch nicht durch die Ulmenstraße (dort findet die 'Campus Explosion' statt) darf. Die Route der NPD lautet daher: Werftdreieck -> Lübecker Straße -> Hohlbeinplatz -> Karl-Marx Straße -> Parkstraße -> Saarplatz -> Wismarsche Straße -> Doberaner Platz -> Doberaner Straße -> Werftdreieck. Sie ist somit mehr als 5 km lang.[/quote]
Dazu auch dort in den Kommentaren der Aufruf der Bürgerlichen bei der Antifademo mitzumachen. Warum wird sowas eigentlich nicht auch mind. auch auf den enstsprechenden Webseiten verbreitet??? Ein Aufruf von dem keiner weiß?
Apropos keiner weiß, wie lautet die Demoroute der Demo? Ich kann um 12 leider noch nicht und würde mich daher gerne später anschließen, nur wo soll es langgehen und wann die Abschlusskundgebung auf dem Maggi sein?
PS: Endstation-Rechts schreibt auch das der Vermieter den Typen anscheinend gekündigt hat. Aber ohne Quellenverweis...
|
|
Kommi-Klaus

|
reg. User
06.07.2007
02:02 Uhr
|
|
@Meiner Einer
Insofern ist die Geschichte mit der Kündigung bei Endstation Rechts auch leider nur das gleiche Gerücht, wie es hier schon die Runde machte. Und selbst wenn: Die Nazis werden jetzt sicherlich nicht einfach abziehen, sondern es auf einen Rechtsstreit anlegen. Teutonischer Stolz, oder wat?
|
|
schockindernacht

|
reg. User
06.07.2007
09:59 Uhr
|
|
5 Kilometer Demostrecke finde ich 'ne Frechheit!
Es reicht doch völlig, sie die Doberaner Straße (weil dort der Stein des Anstoßes steht) einmal (oder zweimal und merh wie die Rennmäuse) hoch und runter laufen zu lassen!!!
|
|
schockindernacht

|
reg. User
06.07.2007
10:40 Uhr
|
|
Was soll unsere arme alte Stadt am Samstag noch alles aushalten??? Nazis betrampeln Ihre Adern auf 5 Kilometern, in der Innenstadt wird Sie beim Velocup von Gummi aufgerieben, wegen den Nazis tappeln tausende friedliche Füße durch sie hindurch (das wird kitzeln), in der Ulmenstraße explodiert der Campus, wenigstens fahren zwischen Depot und Doberaner Platz keine Straßenbahnen, dort kann sie durch die leider stattdessen vorhandene braune Scheiße wenigstens ein bißchen ausatmen!
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.07.2007
11:26 Uhr
|
|
ICH FORDERE ALLE HUNDEBESITZER ROSTOCKS AUF, HEUTE ABEND DIE DOBERANER STRASSE ENTLANG GASSI ZU GEHEN UND IHREN HUND SEIN "GESCHÄFT" MACHEN ZU LASSEN!!!!
|
|
fogg

|
reg. User
06.07.2007
11:54 Uhr
|
|
hallo strahlemann, steter tropfen hoehlt den stein? ich glaube, die normale bevoelkerung ist bzgl. der braunen scheisse schon ziemlich strapaziert.
effektiver wuerde ich es finden, wenn jemand eine fuhre dunk auf hoehe doberaner 48 zufaellig beim rangieren verlieren wuerde ;o)
|
|
Sordo

|
reg. User
06.07.2007
11:57 Uhr
|
|
Kann man es als Hundebesitzer kontrollieren, wann das Tier anfängt zu koten? In etwa durch rhythmisches Straffziehen der Leine oder eine konditionierende Geschichts- und Sozialkunde-Lektion im Vorfeld der Aktion?
Empfehlenswert wäre zumindest, dass der Laden in diesem Moment nicht geöffnet ist ;)
@fogg: LOL
|
|
|
|