Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Witze, die die Welt noch braucht
1 2 3 ... 20 21 23 24 ... 122 123 124
Sibi

KTV-Zone.de Team
08.05.2004
04:21 Uhr
hmm....


AMAZING DISCOVERY

"Hallo, ich bin Mike und ich begrüße sie alle zu einer neuen Folge von Amazing Discoveries! Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht. Willkommen John!"
"Danke Mike!"
"Was hast du uns mitgebracht, John?"
"Nun Mike, ich hab hier etwas ganz Besonderes. Etwas, worauf die ganze Welt gewartet hat."
"Unglaublich, sag uns schnell was es ist ..."
"Ich hab hier ein weißes viereckiges Material und ein Stöckchen. Sie werden sich jetzt fragen, was ist das nun schon wieder?"
"Ja, wir sind schon ganz gespannt John. Spann uns nicht länger auf die Folter ..."
"Nun Mike, wenn ich dieses Stöckchen über das weiße Material bewege, dann verfärbt sich dieses genau an jenen Stellen, wo das Stöckchen das weiße Material berührt hat."
"Das ist ja unglaublich!"
"Ja, aber das ist noch nicht alles Mike. Wenn ich mit dem Stöckchen, das man übrigens einen Bleistift nennt, einen Buchstaben, so einen wie man ihn normalerweise auf seinem Computerbildschirm sieht, auf das Material zeichne ..."
"Unglaublich, langsam begreife ich es. Also wenn man mehrere Buchstaben nebeneinander zeichnet, dann kann man sogar lesen, ohne einen Bildschirm zu benötigen."
"Das ist tatsächlich so Mike, du begreifst es. Das Material nennt man übrigens Papier."
"Unglaublich! Also wenn das keine Amazing Discovery ist ... Und man benötigt dafür überhaupt keinen Strom?"
"Nein, nein Mike, fantastisch, nicht? Man braucht nicht mal Batterien oder Akkus."
"Junge, Junge das ist ja unglaublich. Ha John, du hast es zugeklappt. Das kann ich mit meinem Notebook auch."
"Nein Mike, das ist anders, du kannst es so oft falten, wie du willst, bis es das gewünschte Maß hat."
"Hey, du hörst ja gar nicht mehr auf zu falten und es wird immer kleiner und kleiner. Jetzt paßt es sogar in meine Brieftasche. Das ist ja unglaublich, jetzt kann ich es immer bei mir tragen. Darf ich es mal festhalten? "
"Aber natürlich Mike. Hier halt mal."
"Das ist ja unglaublich John, es wiegt beinahe nichts."
"Das stimmt Mike. Es ist 100 mal leichter als das kleinste Notebook."
"Kein Akku, 100 mal leichter, unglaublich, ich träume."
"Nein, nein Mike, du träumst nicht. Ich kneif dir mal eben in den Arm. Kleiner Scherz Mike ... ha, ha, ha ... schau ich entfalte es wieder und ... paß jetzt gut auf ..."
"Aber John, was tust du jetzt??? Nein, das geht doch nicht, du zerreißt das Papier in zwei Teile."
"Dieses Material ist so fantastisch, schau Mike. Ich halte die zwei Teile aneinander und man kann es immer noch lesen."
"Unglaublich, das sollte man mal mit einer Diskette probieren, ha ha ha. Aber was tust du jetzt? Nein, tu's nicht!!! Nicht darauf herumtrampeln."
"Keine Panik Mike, schau mal ..."
"Unglaublich, und man kann es immer noch lesen! Stellt euch vor Leute, wenn ihr so auf eurem Monitor herumtrampeln würdet ... Unglaublich, was für eine Amazing Discovery! Aber sag mal John, wie lange kann man das Papier aufbewahren?"
"Nun, viel länger als eine Diskette oder eine Festplatte, deren magnetische Eigenschaften ja auf die Dauer abnehmen."
"Unglaublich ..."
"Aber das ist noch nicht alles!"
"Nee?"
"Du kannst es überall hin mitnehmen, du kannst es sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen benutzen. Und wenn du es nicht mehr benötigst, kannst du immer noch deine Nase damit putzen oder auf dem WC ... du verstehst was ich meine, Mike? "
"Ja John, unglaublich ... Sag mal, aber das würde bedeuten, daß wir eines Tages überhaupt keine Computer und Notebooks mehr brauchen. Also John, du hast mich voll überzeugt ... Nun sagt mal Leute, ist das nicht fantastisch???


Quelle: http://www.dieschraegeseite.com/
matze2910.

08.05.2004
04:31 Uhr
muha :)
oelli

Smutje
08.05.2004
16:15 Uhr
looool, back to basic. :D
Katl

Tadäus
08.05.2004
17:12 Uhr
jap, Sibi ist einfach unschlagbar *grins*(:

trotzdem hier noch mein neuster Beitrag:

Eine Frau im Fahrstuhl, Donald Trump kommt hinzu.
Sie:"Oh mein Gott, Sie sind Donald Trump, Sie sind wirklich Donald Trump!!
Ich habe all Ihre Bücher gelesen, jeden Zeitungsartikel über Sie, an meinen Wänden hängen Ihre Bilder, ich bin Ihr grösster Fan.... Darf ich Sie mit dem Mund befriedigen?"
Darauf er:"Moment mal, was springt für mich dabei raus?"

kuDDel

Taugenix
08.05.2004
17:22 Uhr
Ein Mann, der sein Handwerk versteht ;)
Andreas

Berliner Luft
08.05.2004
17:50 Uhr
Mit der Einstellung bleibt's dann wohl auch wirklich beim Handwerk... ;)
André__

11.05.2004
15:34 Uhr
Englische Redewendungen
That have you so thought!" -- Das hast Du Dir so gedacht!
Give not so on! -- Gib nicht so an!
Heaven, ass and thread! -- Himmel, Arsch und Zwirn!
How much watch is it? -- Wieviel Uhr ist es?
Jack-look-in-the-air -- Hans-guck-in-die-Luft
Us runs the water in the mouth together. -- Uns läuft das Wasser im Mund zusammen.
Human being Meier! -- Mensch Meier!
I only understand railstation -- Ich versteh' nur Bahnhof
It is me sausage! -- Es ist mir Wurst!
My dear Mister singing-club! -- Mein lieber Herr Gesangverein!
Now we sit quite beautiful in the ink! -- Jetzt sitzen wir ganz schön in der Tinte!
Oh Double you! -- Oh weh!
This makes you so fast nobody after -- Das macht Dir so schnell keiner nach
Your English is under all pig! -- Dein Englisch ist unter aller Sau!
slow going is all trucks beginning -- Müßiggang ist aller Laster Anfang
to have a jump in the dish -- einen Sprung in der Schüssel haben
to have much wood before the cottage -- viel Holz vor der Huette haben
to have not all cups in the board -- nicht alle Tassen im Schrank haben
together-hang-less -- zusammenhanglos

Kategorie Städte und Orte
Ass-Monkey-castle -- Aschaffenburg
Bathroom-rich-echo -- Bad Reichenhall
Double you upper valley -- Wuppertal
How's bathing -- Wiesbaden
Raw-stick -- Rostock
Rectal-town -- Darmstadt
Spice-castle -- Würzburg
There-mouth -- Dortmund
To-Sitdown-home -- Hockenheim
Top-of-the-train -- Zugspitze
matze2910.

11.05.2004
19:24 Uhr
Eine Blondine ruft ihren Freund an: " Schazt hilfst du mir mal bitte? Ich komm bei dem Puzzle nicht weiter.."
Er: "Was soll denn rauskommen?"
"Laut Packung ein Tiger."
" OK. ich komm vorbei."
Bei seiner Freudin angekommen sieht er, dass überall auf dem Boden Teilchen rumliegen.
"Gib mir mal die Packung!"
Er bekommt sie.
" Was auch immer wir versuchen werden, es wird kein Tiger werden... Komm wir beide trinken jetzt erst mal ne heiße Schokolade und dan tun wir die Kellog`s wieder in die Packung zurück"
Uwe

Käpt'n
11.05.2004
21:37 Uhr
muhaha ;)
Sibi

KTV-Zone.de Team
11.05.2004
22:44 Uhr
The before last one made me lying on the floor before laughing - Der vorletzte lies mich vor Lachen am Boden liegen
Vegetarier??

26.05.2004
11:40 Uhr
DIE GEFAHREN DES VEGETARISMUS - UND WIE MAN SICH DAVOR SCHÜTZEN KANN
(Copyright (c) 1997 by "The Abi'97 Group". All rights reserved.)
In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der Menschen, die sich selbst als
Vegetarier bezeichnen, in erschreckendem Maße zu. Jeder Nicht-Vegetarier, im Folgenden als "Fleischesser" bezeichnet, sieht sich einer wachsenden Bedrohung in Form einer Umstellung der Lebensmittelindustrie auf die
unnatürlichen Bedürfnisse dieser "Gemüseschwuchteln" ausgesetzt. Die Zahl der angebotenen vegetarischen Gerichte wächst zusehends, und man muß befürchten,
daß sie eines Tages fleischhaltige Gerichte verdrängen werden, ebenso wie
vegetarische Restaurants und Imbisse vor allem in Großstädten immer mehr den
Platz der traditionellen C-Wurst- oder Gyros-Buden einnehmen. Zwar ist die
Gefahr im Moment noch als gering anzusehen, doch diese Bewegung muß bereits jetzt gestoppt werden, bevor es ihr gelingt, in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen. Ich weise nur darauf hin, daß selbst Mc-Donalds bereits vegetarische
Gerichte eingeführt hat! Es ist also meine Pflicht als normaler und anständiger Bürger, die Menschen vor den Gefahren dieser Bewegung zu warnen, sowie ihnen mitzuteilen, wie man wirkungsvoll vorbeugen kann:

DIE GEFAHREN DES VEGETARISMUS - UND WIE MAN SICH DAVOR SCHÜTZEN KANN
(Copyright (c) 1997 by "The Abi'97 Group". All rights reserved.)

Teil 1. "Wie man Vegetarier erkennt"
Den gemeinen Vegetarier erkennt man am Äußeren: Er ist schwächlich gebaut,
seine Haltung ist gebückt und sein Gesicht hat durch das Fehlen von Fleisch
blass-gelbliche Hautfarbe und einen dümmlichen Gesichtsausdruck erhalten.
Seine Kleidung besteht normalerweise aus "ökologisch abbaubaren Materialien,
z.B. Wolle, und sieht deshalb ausgesprochen lächerlich aus. Stets trägt er
ein kleines Köfferchen voller Körner, Salat und rohem Gemüse mit sich und man
sieht ihn fast immer an einer kleinen Mohrrübe nagen.

In der letzten Zeit bemerkt man jedoch immer häufiger Vegetarier, die sich an
die Gesellschaft anzupassen versuchen. Sie unterscheiden sich äußerlich nur
geringfügig von normalen Menschen, was ein weiterer Beweis für ihre
hinterhältige Untergrabung, ja Infizierung der Gesellschaft ist.

Trotzdem gibt es eine Reihe von Auffälligkeiten im Verhalten eines jeden
Nicht-Fleischessers, die sich der Leser sorgsam einpräge, damit er auch die
getarnten Vegetarier sofort erkennt.

1. Kein Vegetarier kann Fleisch essen. Man lade also verdächtige Personen auf
eine Curry-Wurst/einen Burger ein und man erkennt sofort ihr wahres Gesicht.
Um sich absolut sicher zu sein, kann man die betreffende Person auch zwingen,
etwas von dem Fleisch abzubeissen und herunterzuschlucken. Stirbt sie, dann
war sie auch ein Vegetarier.

2. Kein Vegetarier kann dem Anblick von Körnern oder rohem Gemüse
widerstehen. Man trage also stets etwas Vogelfutter mit sich, um es auf den
Boden zu streuen und zu beobachten, wer von den Anwesenden sich nicht mehr
beherrschen kann.

3. Viele Vegetarier sind äußerst schwächlich. Um eine solche Person zu
entlarven und sich selbst zu profilieren, fordere man Verdächtige zum
Armdrücken auf. Nach dem Sieg hat man nicht nur eigene Männlichkeit,
Charakterstärke und Potenz bzw. die Überlegenheit der Frau bewiesen, sondern
auch einen Feind zutiefst gedemütigt. Dann singe man lauthals die
internationale Fleischhymne.

4. Man quäle vor den Augen eines Verdächtigen ein Tier. Bemerkt man, wie die
verdächtige Person unruhig wird oder gar einzuschreiten versucht, überwältige
man sie und zwinge sie zum Armdrücken oder zum Fleischessen (s.o.).

Teil 2: "Wie man Vegetarier behandelt"

Da der Vegetarier an sich schon ein unnatürliches Subjekt ist (s.o.), ist es
notwendig, ihm seine Entfremdung zu beweisen und sich so von ihm zu
distanzieren. Ferner darf nie die Hoffnung aufgegeben werden, auch nur eine
einzige dieser Personen wieder auf den richtigen Pfad zurückzuführen. Man muß
bedenken, daß die meisten Vegetarier nicht als solche geboren werden, sondern
erst im Laufe der Zeit zu solchen werden und daß somit Heilung nie
aussichtslos ist.

> Die Kennlernphase

Zuerst behandele man jeden Vegetarier mit ungläubigem Erstaunen, um ihm zu
zeigen, daß sein Verhalten nicht normal ist. Dabei benutze man Worte, die die
eigenen Gefühle der Verachtung noch ein wenig verdecken, aber die Entfremdung
klar zum Ausdruck bringen. Geeignet seien hierbei:
"Waaaaaaaaaas, du bist... VEGETARIER!?!"
"Aber, aber, warum denn? Warum???"
"Neh, ne!? Das glaub ich dir nicht."
"Du ißt wirklich GAR KEIN Fleisch???"

Ist man dann vom Gegenüber als überzeugter Fleischesser erkannt worden, was
nicht allzu lange dauern darf, dann trete man in die zweite Phase:

> Die Distanzierungs-phase

Hier erläutere man den eigenen Standpunkt, man mache klar, daß eventuelle
Missionierungsversuche auf keinen Fall irgend einen Erfolg haben können. Je
nach Verhalten des Vegetariers kann man hier unterschiedlich deutlich werden.
"Naah, willst du nicht auch mal ein bißchen saftiges Fleisch?"
"Willst du nicht mal eine Ausnahme machen?" (So oft wie nur möglich danach
fragen!! Am besten noch zu ergänzen mit "...mir zuliebe?")
"Wie lange bist du schon Vegetarier? ... Was, schon so lange? Das könnt ich
nicht durchhalten."
"Hast du denn nie Appetit auf ein bißchen Fleisch?"
"Also, ich würd nicht auskommen ohne mein Fleisch."

Hat man dem Vegetarier seinen Standpunkt deutlich gemacht und ist man dann
immer noch in seiner "Gesellschaft", dann darf man übergehen in die dritte
und interessanteste Phase:

> Die Hohn- und Spottphase

Einer verirrten Person wie einem Vegetarier kann und darf man weder
Verständnis noch Toleranz beweisen. Es gilt, ihm mit allen Mitteln die
Verfehlung seiner Einstellung zu beweisen. Geeignet und erprobt sind hierbei:
"Ohne Fleisch kein Preisch (haha)"
"Tja, du solltest halt mehr Fleisch essen." bzw. "Würdest du mehr Fleisch
essen, wäre dir das nicht passiert."
"Du vernaschst ja eh nur junges Gemüse (haha)"
"Was kann man von einem Vegetarier schon erwarten"
"Du ißt doch all den unschuldigen Tieren ihr Futter weg" (hervorragend dazu
geeignet, ein Gespräch vorzeitig zu beenden. Der Vegetarier versucht dann
nämlich, den geeigneten Hohn für diese Worte zu finden, sein schwaches Hirn
ist dazu aber nicht in der Lage.)
"Willst du nicht lieber ein paar Körner?"
"Schade, daß es keinen Fleisch-Eis/Kuchen/Joghurt/Saft gibt..."
"Du trinkst aber gerade Saft mit Frucht-Fleisch!!"

Ferner sind Begriffe wie "Gemüseschwuchtel", "Kommunist", "Körnerfresser" und
ähnliche beliebt und erlaubt. Insgesamt möchte ich unbedingt darauf
hinweisen, daß alle Vegetarier, sofern sie aus Überzeugung handeln, stets
pseudo-logische Appelle an unser "Gewissen" richten. Man schenke diesen
Argumenten keinerlei Beachtung.

Ein Gespräch, daß nicht nach eigenen Vorstellungen verläuft, kann man
beenden, indem man in regelmäßigen, kurzen Abständen Beschreibungen von
leckerem, blutigem(!) Fleisch einwirft.

Teil 3: "Die Vorteile des Fleischkonsums" oder "Warum wir besser sind als
jeder Vegetarier"

Entgegen allem, was verleumderische vegetarische Propaganda behauptet, ist
Fleisch absolut unverzichtbar für die menschliche Gesundheit. Der Verzicht
auf Fleisch führt unweigerlich zu:

- körperlichem Verfall, besonders zu Muskelschwäche und somit zu Impotenz.
Falls Ärzte oder medizinische Bücher etwas anderes behaupten, so ist das nur
ein sicheres Zeichen für das erschreckende Ausmaß der Infiltration und
Korruption durch kriminelle Untergrund-Vegetarier.

- geistigem Verfall. Jeder Vegetarier ist dumm, denn wäre er etwa klug, dann
wäre er schließlich kein Vegetarier. q.e.d.

Außerdem muß auf die Natürlichkeit des Fleischessens hingewiesen werden. Alle
unserer Vorfahren, menschlich wie nichtmenschlich, waren Fleischesser. Wer
würde denn allen Ernstes diese Tradition brechen, nur damit ein paar niedere
Tiere am Leben bleiben? Es ist sogar unsere PFLICHT, dieser Tradition
nachzukommen, da sie sich bewährt hat. Schließlich sind alle Verhaltensweisen
der Tiere auch dem Menschen erlaubt, da dieser höher gestellt ist.
Dementsprechend ist jeder Vegetarier ein Verräter an der natürlichen Ordnung.
Gegenargumente von Vegetariern brauchen nicht beachtet werden.

Aber damit nicht genug, es gibt noch eine Menge anderer Gründe, die unser
Verhalten Tieren gegenüber legitimieren. Die meisten von uns betrachten sie
zwar nicht als schwerwiegenden Grund für den Fleischkonsum, aber in einer
eventuellen Diskussion mit einem dieser verirrten Geschöpfe, die uns zu
widersprechen suchen, sind sie immer hilfreich. Denn jeder Vegetarier wird
ihre Logik nicht eingestehen und sich darüber hinaus über seine
Kurzsichtigkeit ärgern:

- Durch das Aufessen von Tieren reduzieren wir ihren Bestand auf ein noch
erträgliches Maß. Als Beispiel sei hier die Kuhpopulation genannt, der es an
natürlichen Feinden mangelt und sie sich so also ungehindert vermehren kann.
Also sind wir verpflichtet, Kühe wegzuessen, damit sie nicht überhand nehmen.
- Das von Vegetariern aufgezählte Argument, wir hätten den Fischfang auf das
Maß erhöht, bei dem sich die Fischbestände nicht regenerieren könnten und
zahlreiche Fischarten deshalb entweder bereits ausgestorben oder bedroht
seien, ist schlichtweg unsinnig, denn das genaue Gegenteil ist richtig:
Unser hoher Fischbedarf, der ja durch millionen tapferer Kunden
aufrechtgehalten wird, schützt die Fische und ERHÖHT auch deren Bestand.
Denn, wie außer den dumpfen Gemüseschwuchteln jedes Kind weiß, bestimmt die
Nachfrage das Angebot. Erhöhen wir die Nachfrage nach Fisch, so müssen
automatisch auch mehr Fische da sein, die der Nachfrage nachkommen. So
sichern wir den Fischbestand in unseren Meeren, indem wir Fisch essen.
Bedrohung einzelner Fischarten durch Massenfang, als Beispiel dieses bekannte
Delphin-Ausrottung-Szenario durch Thunfischfang, sei in den Bereich der
Gemüsepropaganda verwiesen.

Als letzter und wichtigster Grund sei hier der Spaß genannt. Wer erfreut sich
denn nicht am Geschmack eines saftigen Steaks oder einem frischen Burger? Wem
könnten dafür Gemüse oder Teigwaren ein Ersatz sein? Aus der Feststellung,
daß wir Tiere nur deshalb töten würden, um unseren Spaß am Fleischkonsum zu
haben, ziehen Vegetarier den Schluß, wir würden unethisch handeln. Ethik hin,
Mitleid her, wir sind uns alle selbst am nächsten. So ist es doch nur
natürlich, daß wir, da wir eine höhere Lebensform sind als Tiere, diese auch
essen oder töten dürfen, wenn es uns Spaß macht. Solange wir keine Menschen
essen, ist es nur natürlich, daß das Mitleid hinter unserem Spaß am Essen
zurücksteht.

Nach diesen drei Kapiteln bleibt mir nichts anderes übrig, als dem
(hoffentlich jetzt moralisch gefestigtem) Leser zu wünschen, daß er von dem
Umgang mit den Vegetariern verschont bleibe. Abschließend kann ich nur sagen:
Guten Appetit beim nächsten Leichenschmaus.

Ansgar Lyssy
Sibi

KTV-Zone.de Team
26.05.2004
16:06 Uhr
:-)
oelli

Smutje
27.05.2004
23:20 Uhr
das is mal n laaaaaaaanger beitrag. :D
matze2910.

28.05.2004
00:22 Uhr
Ein Deutscher und ein Amerikaner stürtzten mit einem Flugzeug mitten einer Insel ab. Beide Überleben. Plötlich kommen Kanibalen, die den beiden beauftragt, eine Mutproben zu bewältigen, sonst werden sie getötet. Sie müssen 100 Früchte sammeln. Beide gehen los. Nach einer halben Stunde kommt der Deutsche als erster wieder. Der Kanibale beauftragt ihn: Du musst dir alle 100 Erdbeeren die du gesammelt hast in den Arsch stecken ohne dabei zu lachen sonst töten wir dich. Der Deutsche fängt an. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 ........ 98,99 und dann fängt der Deutsche voll an zu lachen. Der Kanibale fragt den Deutschen: Warum lachst du? Sagt der Deutsche: Dahinten kommt der Amerikaner mit Kokosnüssen.
matze2910.

28.05.2004
00:26 Uhr
Alle Kinder haben eine Erkältung, nur nicht Lars, der hat SARS...
matze2910.

28.05.2004
00:37 Uhr
was sagt tarzan zu jane wenn elefanten über den hügel gelaufen kommen
>>>schau mal jane,da kommen elefanten über den hügel gelaufen

Alle Kinder hören den Schuss, nur nicht Walter, dem galt er.
kuDDel (nd)

28.05.2004
13:28 Uhr
ELEFANTEN *muhahahaha*
Sibi

KTV-Zone.de Team
28.05.2004
18:29 Uhr
@matze2910: okay... Du hast es nicht anders gewollt:
Zwei Typen laufen durch ein Dorf und kommen an einer Scheune vorbei. Ein Mann kommt ihnen entgegen und sagt: "Schaut ja nicht in die Scheune! Da ist ein Monster drin!" Der Mann geht wieder.
Die beiden Typen gehen zur Scheune, öffnen das Tor und schauen hinein.

Was sagen sie?

Na??

AAHH! Ein Monster!!
Sascha Hehn

Prof. Brinkmann
28.05.2004
21:52 Uhr
Da war der mit den Elefanten eindeutig besser :-)
matze2910.

28.05.2004
23:36 Uhr
Kommt 'ne Frau zum Schlachter und verlangt ein Kilo Salami.
Darauf der Schlachter: " In Scheiben oder im Stück? "
Hebt die Frau ihren Rock und sagt: "Ist das hier 'ne Möse oder 'n CD-Wechsler!?..."

Was haben ein Staubsaugervertreter und ein Hoden gemeinsam? - Beide klopfen an, aber keiner kommt rein.

Was ist frech?
Wenn man eine schwangere Frau trifft und sagt: "Hallo zusammen."
Was ist pervers?
Wenn man beiden die Hand gibt...
1 2 3 ... 20 21 23 24 ... 122 123 124