der wichtigste gedanke am heutigen tage
|
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
19.01.2007
10:15 Uhr
|
|
also an die kräne am kröpeliner tor musst ich letzte nacht auch immer denken ;-) zum glück hats rostock nich ganz so dolle erwischt wie andere teile deutschlands. am geilsten find ich ja immernoch, dass der tolle neue berliner hauptbahnhof fast in schutt und asche gelegen hät. muha.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
19.01.2007
10:42 Uhr
|
|
naja. "schutt und asche" is ja n bisschen sehr übertrieben... war nur n stahlträger, der von ganzen oben nach ganz unten fiel. und ne glasscheibe, glaub ich.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
19.01.2007
10:50 Uhr
|
|
Kyrill-Newsticker (aus Sicherheitsgründen einen Tag später)
+++++ Erste Böen in Cuxhaven +++++
[16.02] Während Kyrill bereits über die Nordseeküste zieht, ist es in Cuxhaven noch ruhig. TITANIC-Leser Gerhard Maschke: "Wir haben hier zwar schon ordentlich Winde, aber das liegt wohl eher an der Kohlsuppe von gestern. Die war aber auch lecker!"
+++++ Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen +++++
[16.23] Aus Wildeshausen bei Bremen erreichte uns folgender Bericht: "Also, wir haben jetzt mal die Fenster zugemacht, also, die waren ja nur auf Kipp, aber jetzt sind sie richtig zu."
+++++ Sturm in Bayern +++++
[16.48] TITANIC-Leserin Gerda Harms aus München: "Hier ist noch alles ruhig. Es wurde lediglich ein Ministerpräsident weggeweht. Aber der war ja auch aus Pappe."
+++++ Ausläufer in Westfalen +++++
[17.14] TITANIC-Mitarbeiter Mark-Stefan T. aus Münster: "Was machen die denn da alle für einen Wind draußen?"
+++++ Kyrill erreicht Berlin +++++
[17.31] Kyrill hat jetzt auch Berlin fest im Griff. Durch die Straßen weht ein kräftiger Wind. Unser Berichterstatter Heiko W. (Wedding): "Ah! Endlich macht da draußen mal wer sauber!"
(c) titanic
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
19.01.2007
11:12 Uhr
|
|
naja "nur" nen 2 tonnen stahlträger is ja auch bissl untertrieben ;-)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
19.01.2007
15:35 Uhr
|
|
aber er wurde ja nun nicht "weg geweht" sondern ist runtergefallen und da macht einfach mal 99% der Arbeit die Schwerkraft... Der Wind wird irgendeine Halterung gelöst haben und da ist wohl eher der Luftwiderstand entscheidend gewesen und nicht, ob das Teil nun eine, zwei oder 50 Tonnen wiegt ;)
|
|
Bas

|
reg. User
19.01.2007
15:40 Uhr
|
|
Da spricht der Statiker...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
19.01.2007
17:21 Uhr
|
|
Uwe? Statiker? LOL, der Typ kann nichtmal nen Vektor erkennen, wenn er ihm in den Hintern piekt ;)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
19.01.2007
18:22 Uhr
|
|
warum verdammt, sind heute so viele tolle partys auf einmal...hmpff
|
|
Uwe

|
Käpt'n
19.01.2007
19:23 Uhr
|
|
hallo?!?!? Es gibt den Begriff "Vektor" in allerlei naturwissenschaftlichen Richtungen... aber von Statik hab ich tatsächlich kein Ahnung... ich bin das jetzt einfach mal als naiver ehemaliger Physik-LKler angegangen
|
|
Tine

|
00Tine
19.01.2007
19:50 Uhr
|
|
och uwi, das muß doch bei dir um die 100 jahre her sein ;)
|
|
Northlander

|
reg. User
19.01.2007
21:33 Uhr
|
|
Und wo ist der versprochene sturm eigentlich abgeblieben? Den weg nach rostock hat er nicht wirklich gefunden.
Aber dafür gibt es vielleicht in kürze doch ne schneeballschlacht. *freu*
|
|
Uwe

|
Käpt'n
20.01.2007
03:25 Uhr
|
|
... ich brauch endlich vernünftige Kopfhörer... diese hama-Teile bringens echt nicht
|
|
Uwe

|
Käpt'n
23.01.2007
17:22 Uhr
|
|
... wenn man ein Grundsystem vom Netz per debbootstrap installiert, dann sollte man drauf achten, dass man auch die richtige Architektur einspielt... *BAM BAM BAM*
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
23.01.2007
17:27 Uhr
|
|
Du benutzt Debian, unterstützt das überhaupt schon x86_64?
|
|
Uwe

|
Käpt'n
23.01.2007
18:11 Uhr
|
|
ähm ja, tut es schon ne ganze weile ;) und das Ubuntu, was ich da raufziehe, ebenfalls...
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
24.01.2007
09:48 Uhr
|
|
Ich glaube nicht, Uwe:
http://www.us.debian.org/releases/stable/
Du kannst das auf einem alten Amiga oder einer SPARCstation installieren, aber x86_64 ist da aufgelistet. Oder benutzt Du etwa eine noch nicht als stabil freigegebene Version?
|
|
Uwe

|
Käpt'n
24.01.2007
12:29 Uhr
|
|
Ich glaube doch, gw666:
http://www.debian.org/ports/amd64/index.de.html
Es gibt einen inoffiziellen AMD64-Port für Sarge, der am 8. Juni 2005 released wurde, der aus unveränderten Sarge-Quellen erstellt wurde und ebenfalls vom Debian-Sicherheits-Team betreut wird.
Also mir als Laien-Administrator wäre die Verfügbarkeits von Sicherheits-Support ja bedeutend wichtiger, als sich an solchen Begriffsstreitereien aufzuziehen, ob das nun offiziell stable oder inoffiziell stable ist.
Aber mal ganz davon ab hab ich ja geschrieben, dass ich hier die Ubuntu LTS einsetze und dort steht der AMD64-Port dann auch ganz offiziell für alle Zweifler auf deren Website: http://www.ubuntu.com/server ;)
|
|
brumm

|
26.01.2007
14:48 Uhr
|
|
die sehr lückenhaften previews/reviews hier auf ktv-zone.de sind doof.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
26.01.2007
19:09 Uhr
|
|
ja, die zeit :( wir sind alle am arbeiten :/
|
|
maya

|
Piratenbraut
27.01.2007
14:59 Uhr
|
|
ich ahne, dass die komplexität der männlichen gedanken sich langsam der der frauen annähert...
|
|
|
|