Für alle Freunde des StudiVZ (vielleicht schon bekannt)
|
|
|
brrrrr

|
06.12.2006
10:02 Uhr
|
|
dies ist naemlich auch der urgrund allen ausbeuter-kapitalismus, dass es nicht nur ausbeuter gibt, sondern immer noch freiwillige, die sich ausbeuten lassen, weil sie glauben, noch vorteile zu haben...
egal wie erbaermlich mit ihnen umgegangen wird, solange ihr blinder egos noch nahrung bekommt.
wie ein koeter, der gepruegelt wird, aber froh ist, ab und an etwas in seinem fressnapf zu finden.
|
|
meinBeitrag

|
06.12.2006
10:08 Uhr
|
|
oelli sollte eine fallunterscheidung treffen koennen...wenn es denn in der lage ist itself informationen zu verarbeiten....
"wayne interessierts" entsprint "wen interessierts"?
dann wirst du dir die frage wohl augenscheinlich leicht beantworten koennen. aber wenn man nicht naiv ist, ist man eben paranoid :(
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
06.12.2006
10:13 Uhr
|
|
@Strahlemann: Dieses "Es gibt keine Alternative" klingt für mich danach, als ob Du einfach nur etwas machst weil es alle machen, also der Herde folgen.
|
|
inselkind1979

|
06.12.2006
10:17 Uhr
|
|
@ gw
selbst wenn das jetzt bei strahlemann zutreffen sollte (was ich nicht glaube), was wäre schlimm daran....??
warum muss man denn alles was die "masse" oder "herde" gut findet, ablehnen...??
dieses anti-alles haltung ist zum kotzen...
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.12.2006
10:17 Uhr
|
|
die alten bekannten sind nunmal in dieser Herde. Ich kenn keine Alternative, also was soll ma tun hä? und wie gesagt, bis auf die scheiss ladehemmung hab ich kein problem mit der seite.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
06.12.2006
10:19 Uhr
|
|
@inselkind1979: In diesem Fall steht die Einstellung "Ich folge der Herde" gegen die vielen guten Argumente gegen diese Seite, die vorher in diesem Thread genannt worden sind.
@Strahlemann: Versuch es mit Email und ICQ.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.12.2006
10:32 Uhr
|
|
@gw666: du hast das prinzip von studivz anscheinend nicht begriffen: alte bekannte wiederfinden - versuch das mal mit icq und email!?!
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
06.12.2006
10:41 Uhr
|
|
Und ohne diese Seite kannst Du nicht leben? Da sind wir zwei anscheinend sehr verschieden.
|
|
inselkind1979

|
06.12.2006
10:49 Uhr
|
|
@ gw
also mein normaler menschenverstand sagt mir:
wenn mir datenschutz zugesichert wird, dann muss ich mich darauf verlassen können !! okay
mein menschenverstand sagt mir aber auch:
ich selber würde nicht unbedingt jeden teil meiner person im internet preisgeben !!!
wenn ich zb. sexistische äußerungen gegenüber frauen im internet mache und diese daten nicht geschützt sind, ist das natürlich sehr ärgerlich.......es bleiben aber trotzdem sexistische äußerungen !!
ich glaube luisa hat das schon geschrieben: ich kann natürlich dagegen vorgehen, wenn meine daten nicht vertraulich behandelt werden...ich kann mich aber nicht darüber aufregen, das ich dumme & niveaulose sachen ins internet stelle ;)
bearbeitet von inselkind1979 am 06.12.2006 um 11:11 Uhr
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.12.2006
11:05 Uhr
|
|
@gw666: ich kann mit deinen rückschlüssen auf meine bedürftigkeiten leider nichts anfangen.
nachtrag: ich hab bei studivz jemanden gefunden, mit dem ich, als ich 4 Jahre alt war im Kindergarten gespielt habe, bevor ich weggezogen bin. sowas kannste mit icq und email haken.
bearbeitet von Strahlemann am 06.12.2006 um 11:15 Uhr
|
|
nowkie

|
reg. User
06.12.2006
11:21 Uhr
|
|
ich sehs genauso. man findet mit dieser seite einfach leute mit denen man gerne wieder in kontakt kommt. diesen kann man sicher dann auch per icq oder so ausbauen.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
06.12.2006
12:08 Uhr
|
|
strahle: bist du bei studivz mit deinem richtigen namen angemeldet? falls ja, hast du nicht im ansatz verstanden, worum es geht. spam und co sind doch kinderkram, da lachen wir doch drüber.
|
|
klappe_die_zweite

|
06.12.2006
12:22 Uhr
|
|
ist es nicht so, wenn ich herrn Ehssan Dariani meine daten freiwillig zur verfuegung stelle, wie es strahlemann und oelli machen, dass ich ihm also sein produkt in die hand liefere, kostenlos versteht sich, welches er dann fuer teuer geld an firmen verkaufen kann...dass ich dann also direkt den profit dieses herren unterstuetze, ihm also seinen obstrusen lebenswandel finanziere ...?!
es ist da aehnlich, wenn ich von h&m gedankenlos, bereitwillig klamotten kaufe, "made in bangladesch" und mir nicht einzubilden brauche, dass ich damit nicht teilhabe an der ausbeutung der landesbewohner..
es ist ganz gewiss, dass ich direkten(!) einfluss darauf habe. aber sind ja schoen billig die klamotten..und ist schoen einfach ueber stuivz alte freunde zu finden, die dann ab sofort meine neuen internetfreunde sind...
klar kann man sich mit denen auch mal treffen, aber dazu brauch ich kein internet.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.12.2006
12:58 Uhr
|
|
recht hast du, aber wo gibt's heutzutage noch klamotten, die nicht im ausland gefertigt werden? wenigstens sind textilfabriken keine erzminen. aber gut ist das ganze immer noch nicht.
das aber mit studivz zu vergleichen ist blödsinn.
ich für meinen teil, findes es interessant, was die Leute aus der Schule jetzt machen. ich seh das ganze auch als spielerei.
@andreas: jetzt steht mein echter name bei studivz (was auch sinnvoll ist, um alte bekannte zu finden) und was dann. jetzt steht im internet in welcher stadt ich wohne und wo ich studiere. na und!
|
|
klappe_die_dritte

|
06.12.2006
13:46 Uhr
|
|
das interesse liegt nicht dabei, dass klamotten im ausland gefertigt werden, sondern wie die menschen behandelt werden, die dort besagte klamotten herstellen...
fuer deinen pullover fuer 50 euro bekommt der schneider 50 cent und der rest bleibt beim produktionsmittelmonopolisten. ganz abgesehen von den armseligen produktionsmitteln, die ihnen zur verfuegung gestellt werden, arbeitssicherheit wird man dort wenig finden. und das nur, damit der gewinn maximal bleibt.
ebenso werden mit dem leichtsinnigen umgang von personenbezogenen daten millionen verdient, die aber nicht fuer millionen bestimmt sind, sondern nur fuer eine handvoll menschen, die sich 5 villen auf der ganzen welt kaufen, an orten wo es keinen abschaum wie kinder, die arbeiten fuer 5 pfennig am tag zu sehen gibt und dort nur einmal im jahr schlafen, weil sie sich nun mal nicht 5-teilen koennen...das nennnt man dann ungerechtigkeit.
andere wiederum kaufen sich eine schicke handkamera und gehen damit ihren weiblichen mitmenschen auf den sack, um ihrer samenproduktion endlich einen sinn geben zu koennen.
schließlich sind unternehmen auch instaendig bemueht, arbeitnehmerrechtesbewegungen klein zu halten, damit ihr eigener standart bestehen bleibt, wie dieser sich aeussert, haben wir gesehen und sollten erkennen, dass es kein standart sondern luxus ist und luxus ist bekanntlich ueberfluss, und der wiederum ist nicht mehr zweckdienlich, wenn er aus dem ausgebeuteten leben anderer erwaechst.
wenn ich studivz zitieren darf:
"Folgende Gruppen akzeptieren wir nicht:
Gruppen, die Kritik am StudiVZ ausüben
Gruppen, die wir nicht mögen
Gruppen für Meinungs- und Rezeptionsfreiheit"
das original wurde bereits von der seite geloescht.
ich finde hier einige analogien, wenn dir das immernoch nicht reicht, kann ich sicher noch mehr liefern...
|
|
Uwe

|
Käpt'n
06.12.2006
13:57 Uhr
|
|
@klappe_die_zweite: der Sinn des Datenschutzes ist es, zu verhindern, dass du die Kontrolle über den Fluss deiner privaten Daten nicht verlierst. Wenn ich Unternehmen A persönliche Daten mitteile, weil diese für den Ablauf benötigt werden, dann möchte ich natürlich nicht, dass dieses Unternehmen A mit diesen Daten nun hausieren geht... Sowas nennt man Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Ich lege fest, war was von mir weiß.
In den USA im Zuge des Patriot-Act hat man gut gesehen, was passiert, wenn eine Gesellschaft nicht in dem Maße für den Datenschutz sensibilisiert ist, wie das z.B. in Deutschland der Fall ist (und wenn per Gesetzt von oben diktiert): Bundesbehörden können dort von jedem Unternehmen ungehindert in die Kundendatenbanken schauen und sich über eine Art Rasterfahndung eine Liste von Personen zusammenstellen, die ihrer Meinung nach ein Gefahrenpotential darstellen. Die Folge ist eine Beweislastumkehr, wie sie in einem Rechtsstaat nicht vorkommen darf: Die Person gilt solange als potentiell gefährlich, bis ihre "Unschuld" bewiesen wurde.
Wir sollten froh sein, dass wir hier in Deutschland einen solchen ausgeprägten Datenschutz haben, auch wenn es so manche Dinge auf dem ersten Blick vielleicht komplizierter macht.
|
|
Uwe

|
Käpt'n
06.12.2006
14:00 Uhr
|
|
wenn ich studivz zitieren darf:
"Folgende Gruppen akzeptieren wir nicht:
Gruppen, die Kritik am StudiVZ ausüben
Gruppen, die wir nicht mögen
Gruppen für Meinungs- und Rezeptionsfreiheit"
als ich das vor einiger Zeit in meinen ersten Artikeln über StudiVZ gelesen habe, war dieses Projekt für mich sofort gestorben... Jemand der so wehement gegen Kritik ist, der kann nur unseriös sein.
Wie kann sich ernsthaft jemand an einer Community beteiligen, derren von oben diktierte "Moral" so weit vom gesunden Menschenverstand abweicht... "Gruppen für Meinungs- und Rezeptionsfreiheit"... au weija... also die werden wohl keine großen Probleme haben, einen chinesischen Ableger aufzubauen, bei der Einstellung...
|
|
klappe_die_vierte

|
06.12.2006
14:14 Uhr
|
|
in usa gehoeren auch dem die daten, der sie gesammelt hat und nicht, von wem sie stammen...
ist vielleicht auch eine variante, der realitaet zu begegnen, aber vielleicht nicht die geeignetste, wenn man betrachtet, was man mit dieser herangehensweise alles anstellen kann.
das boese ist ja nicht, dass(wie auf irgendeiner blogseite steht) man ein personenprofil erstellen kann, was direkt auf meinen preisgegebenen daten beruht, sondern einfach informationen zu rate zieht, die dritte personen betreffen, also:
wenn mein freundeskreis versoffen ist, dann bin auch ich es oder aehnliche schlussfolgerungen..
wie gesagt, beweislastumkehr ist ein treffendes wort.
ist ja auch nicht schlimm, wenn ich tatsaechlich nichts boeses gemacht habe, aber wohl nur so lange bis jemand der meinung ist, dass ich doch etwas boeses mache...
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.12.2006
14:37 Uhr
|
|
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Welche Textilunternehmen lassen denn unter humanen Arbeitsverhältnissen produzieren? Interessiert mich wirklich.
wem das datenmanagment bei studivz nicht gefällt, der brauch sich auch nicht auf den dienst einlassen. ich hab keinerlei daten auf der seite, deren weitergabe an dritte mir unangenehm wäre...
|
|
klappe_die_bla

|
06.12.2006
14:48 Uhr
|
|
|
|
|