Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
Kommi-Klaus

|
reg. User
08.10.2007
15:19 Uhr
|
|
Bei mehr Fotos von solchen Angelegenheiten wüßten es nicht nur die Kameraden zu würdigen ;-)
|
|
Eutersaft

|
reg. User
08.10.2007
17:12 Uhr
|
|
Als ich vorhin da vorbei gegangen bin, war der Kürbis nicht mehr da. :-(
@fogg, wie ernennen dich hiermit offiziell zum Haus-und Hof-Fotographen. *g*
|
|
fogg

|
reg. User
09.10.2007
00:59 Uhr
|
|
ja, wenn er heut noch dagewesen waer, dann haett ich ne knippse geholt. was wohl dauerhafter ist - auf dem buergersteig ist auflakiert "Nazi TV" - ich glaub mit pfeil richtung laden. steckt jemand aus dem forum dahinter? ;o)
|
|
mbtheone

|
reg. User
09.10.2007
05:31 Uhr
|
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
09.10.2007
15:27 Uhr
|
|
Die Gründung einer "NPD-Bank" ist heute auch Thema bei Altermedia, allerdings scheint das Vertrauen nicht allzu groß:
(sic)"halten wir es zusätzlich für sehr unwahrscheinlich, dass sich Parteimitglieder tatsächlich dazu entschließen könnten, bei dieser Bank Geld anzulegen - gerade weil etlichen Mitgliedern durchaus bewusst ist, wie in der Partei zuweilen mit Geld umgegangen wird. Auf der anderen Seite ist die Idee als solche keineswegs so verkehrt, auch wenn es sicher taktisch nicht gerade clever gewesen sein dürfte, eine solche Mitteilung dem Generalsekretär Peter Jacob Marx zu überlassen, dem schon aufgrund seines Namens gewisse Gerüchte anhängen, die natürlich durch die Absicht eine eigene Bank gründen zu wollen neuen Nährstoff erhalten dürften."
|
|
Eutersaft

|
reg. User
09.10.2007
19:43 Uhr
|
|
Kommende Aktionen können jetzt kurzfristig sein.
|
|
KlausN

|
reg. User
09.10.2007
21:25 Uhr
|
|
@Eutersaft
Ich hoffe, man bekommt trotzdem bescheid. Wird ja langsam zu ruhig vorm Birger-Bunker.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
09.10.2007
22:12 Uhr
|
|
Na logisch sag ich Bescheid. :-)
|
|
fogg

|
reg. User
10.10.2007
08:53 Uhr
|
|
hier ist es auch etwas ruhiger geworden.
aber mir liegt langstreckenlauf eyh mehr als sprint.
|
|
Vlaic

|
reg. User
10.10.2007
15:51 Uhr
|
|
Ja, für Filmabende ist es bisl zu kalt. Die Demo hat sicher ihren Zweck erbracht, dauernt eine zu starten bringt nichts, schadet höchstens.
also erstmal Agitprop betreiben?^^
|
|
Vlaic

|
reg. User
11.10.2007
17:11 Uhr
|
|
|
KlausN

|
reg. User
11.10.2007
17:54 Uhr
|
|
Apropos Agitprop, studiert Knüppel-David noch Jura an der Uni Rostock? Und wissen die Studis bescheid, was ihr Komilitone in der Freizeit treibt?
|
|
Lalu

|
reg. User
11.10.2007
20:55 Uhr
|
|
"Über dem Naziladen in ca 20m Höhe is seit Montag ne Kamera installiert worden (auf dem großen Haus daneben wo ne Versicherung oder so drin is...)."
Hab ich grad gelesen im einem bundesweiten Studenten-Portal (...)--- stimmt das denn? Mal abgesehen davon, dass die Häuser bestimmt nich 20 m hoch sind...
|
|
KlausN

|
reg. User
11.10.2007
21:00 Uhr
|
|
|
Eutersaft

|
reg. User
14.10.2007
16:39 Uhr
|
|
Huch, schon Winterschlaf hier? :-))))
@Lalu,
Das besagte Haus ist höher als 20 Meter.
Wobei mich ja immer noch beschäftigt, ob die Kennzeichnung eines kameraüberwachten, öffentlichen Raumes, nicht verpflichtend ist.
Von kompetenter Stelle windet man sich da etwas um klare Aussagen.
Die Hinweise auf dem Bürgersteig sind ja schonmal ein Anfang, aber für schlecht sehende Menschen etwas zu klein. Da sollte unbedingt was geändert werden. *fg*
PS:Die Jahreszeit lässt die Tage ja immer kürzer werden, ist der Lauf der Dinge. Ich kann nur jedem empfehlen, sich im November mit Kerzen zu bevorraten.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
14.10.2007
17:20 Uhr
|
|
|
Kommi-Klaus

|
reg. User
14.10.2007
21:09 Uhr
|
|
Zur Videoüberwachung könnte sich ja mal jemand an den Landesbeauftragten für Datenschutz wenden. Der wird dafür bezahlt, solche Fälle zu untersuchen: http://www.lfd.m-v.de/
|
|
anti

|
reg. User
14.10.2007
21:50 Uhr
|
|
@kommi-klaus:machs doch einfach selber!!!warum immer die anderen???
|
|
Eutersaft

|
reg. User
14.10.2007
21:56 Uhr
|
|
Ich habs getan.Jetzt will ich es wissen.^^
bearbeitet von Eutersaft am 14.10.2007 um 22:10 Uhr
|
|
incunabulum

|
reg. User
15.10.2007
16:34 Uhr
|
|
Wo Ihr über den Datenschützer redet:
Anfrage an die Polizei wie auch an den Landesdatenschutzbeauftragen ging vor ca. 2 1/2 Wochen raus. Wohn ja schließlich direkt im Sichtfeld der Kamera.
Ergebnisse bis jetzt:
- Die Polizei gibt einen Eingriff in den geschützten Kernbereich des Privatlebens zu. Oha! Weiterhin geht die Polizeivon einer offenen, für jeden direkt ersichtlichen Videoüberwachung aus (im Gegensatz zur versteckten, heimlichen Observierung). Das seh ich anders.
- Der Datenschützer wird sich weiter darum kümmern. Eine Vor-Ort-Begehung zusammen mit der Rostocker Polizei wird in den kommenden Wochen passieren.
bearbeitet von incunabulum am 15.10.2007 um 17:07 Uhr
|
|
|
|