Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
der perfekte laptop...
1 2 3 4 6
maya

Piratenbraut
27.09.2004
19:34 Uhr
mach ich doch sowieso - weißt du doch ;)
Hans.J

28.09.2004
01:48 Uhr
Und ich bleib dabei: Im Moment braucht es für den Mac kein Antivirus. Dafür ist mein Familiennetzwerk der lebende Beweis (Seit vier Jahren ohne Antivirus schadenfrei im Netz)! Und dies ist für mich Grund genug Werbung für diese unterschätzte Plattform zu machen.
Wobei das mit den Viren natürlich nur eine Frage der Zeit und des Willen der bedeppten Virenschreiber ist. Solange wir aber eine (exclusive) Minderheit sind, wird das sicher so bleiben.
Hans
Pulp

28.09.2004
08:54 Uhr
weiss jetzt nicht ob wir diesen thread hier wirklich weiterführen sollen. maya hat sich ja entschieden. aber was solls, weils grad so spass macht ;-)

@hans j.
>>Wobei das mit den Viren natürlich nur eine Frage der Zeit und des Willen der bedeppten Virenschreiber ist.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Bzw. ich geh sogar noch einen schritt weiter und behaupte, dass hacker und virenschreiber ganz ehrgeizige persönchen sind und sich ja einen spass draus machen, überall einzubrechen, wo sie nur können. je sicherer desto cooler. und ich behaupte, dass es sicher schon etliche probiert haben. "haha, ihr mac-fuzzis meint ihr hättet ein sichers OS? na wartet nur, dann drück ich euch da einen schönen dicken wurm rein, harhar...". und wenns einer geschafft hätte, dieses OS zu knacken, glaub mir, das wäre publik geworden,

es gab mal für os 9 einen wurm, vor vielleicht 5-6 jahren. der hat ganz schön für aufregung gesorgt, das ging durch alle zeitschriften, obwohl er keinen wirklichen schaden angerichtet hat. seither ist ruhe. das sagt alles.
Uwe

Käpt'n
28.09.2004
11:56 Uhr
@maya: mich würde einfach mal interessieren, wie lange da die Laufzeit mit der Batterie ist. Wenn da 2 Stunden auf der Packung steht, sinds meist nur anderthalb und das ist ziemlich wenig... :(

@Hans.J: Ich hatte damals in meinem Windows-Netz (von 98, NT4, 2k & XP) NIE einen Virenscanner laufen. Das einzige, was es als Schutz gab, war eine Firewall nach draußen ins Netz, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie mein gesunder Menschenverstand, der mir sagt, was ich darf und was nicht.

Heute läuft hier ausschließlich Linux und die einzigen Virenscanner die ich installiere, sind die auf den Mailservern, um die armen kleinen Outlook-Benutzer (vor sich selbst) zu schützen ;)

so long...
maya

Piratenbraut
28.09.2004
13:15 Uhr
@Üf: sie meinte was mit 3,5 stunden...
Uwe

Käpt'n
28.09.2004
17:54 Uhr
Hmmm... das sind zwar keine 5 Stunden, wie sie ein Centrino-Notebook schafft, aber allemal annehmbar... Jetzt wäre eigentlich sonst nur noch wichtig, mal den Windows-Fakultät-Lüfter-Test einmal durchzuziehen um zu sehen, wie laut die Kiste unter Volllast wird. Wenn du dann glaubst, dass dir das reicht, dann sehe ich nicht wirklich einen Grund für dich, das Ding nicht zu kaufen...

EDIT: mir fällt grade ein, wenn das Ding da im Laden steht, dann kannste ja einfach mal das Stromkabel abziehen, 5 Minuten warten und dann unten in der Taskleiste, du müsste ein Batterie-Symbol oder so erscheinen und dann mal schauen, was der dir da für ne Akkulaufzeit anzeigt... Dann vielleicht nochmal ein paar Fakultäten ausrechnen lassen und anschließend wieder schauen. So kannst du wenigstens grob abschätzen, was der Akku so schafft.
Sibi

KTV-Zone.de Team
28.09.2004
20:21 Uhr
Diese errechnete Akkulaufzeit kannst Du in die Tonne treten... das stimmt bei mir nie...
maya

Piratenbraut
28.09.2004
20:30 Uhr
is zu spät. das baby steht jetzt vor mir und ich guck schon "findet nemo" drauf ;))
bis jetzt is alles entspannt. aber sagt ma jungs: welche anti-viren-programme kann ich mir jetzt ausm i-net ziehen?
muss ich sonst noch irgendwas machen? ;) also ich lass es jetzt voll aufladen...
Jonny Menkakow

Klabautermann
28.09.2004
21:04 Uhr
antivir is da erste wahl würd ich sagen. scannt nur leider keine archive aber ansonsten nen top freeware virenscanner.

wenn de geld für son ding ausgeben willst (was ich ma nich denke) is kaspersky das richtige für dich. DER virenscanner überhaupt!!! aber das nur ma so als tip am rande...

http://www.free-av.de/personal/de/avwinsfx.exe

http://www.kaspersky.com/
Hans.J

29.09.2004
14:49 Uhr
Hallo maya,
Virenschutz? Nun, da kenn ich mich leider nicht aus, hab auf meinem Macs immer noch keinen und sehe nach wie vor keinen Grund mir einen zuzulegen.
Aber gemäss Uwes Aussage (4 Threads weiter oben) braucht es auch für Windows keinen Virenschutz. Nur etwas gesunden Menschenverstand, eine Firewall und ab und zu mal ein Update laden genügt (Zitat Uwe: @Hans.J: Ich hatte damals in meinem Windows-Netz (von 98, NT4, 2k & XP) NIE einen Virenscanner laufen. Das einzige, was es als Schutz gab, war eine Firewall nach draußen ins Netz, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie mein gesunder Menschenverstand, der mir sagt, was ich darf und was nicht. ).
Hans
Uwe

Käpt'n
29.09.2004
15:44 Uhr
@Hans.J: oh ich vergaß... Natürlich auch ein gewisses Interesse für die Materie und ab und zu ein bisschen Zeit, um auf heise.de etc. zu schauen, was grade so abgeht... :)

Da ich davon ausgehe, dass maya kein Interesse hat, tiefer in die Materie einzusteigen, würde ich ihr schon ein Virenscanner ans Herz legen, aber nennen kann ich aus bekannten Gründen leider auch keinen :)
Sibi

KTV-Zone.de Team
29.09.2004
16:55 Uhr
@Maya: F-PROT!
Ist nicht besonders komfortabel aber äußerst(!) gut.
Hans.J

30.09.2004
09:18 Uhr
Hallo maya
In Mackreisen hat zwar Norton seinen einst guten Ruf verloren, aber von Win-Kollegen höre ich nur gutes davon. Wieso also nicht noch etwas drauflegen und sich den Norton Virenscanner (allenfalls mit Firewall, kenn da die genauen Zusammenstellungen nicht)kaufen?
Hans
maya

Piratenbraut
30.09.2004
11:10 Uhr
@hans:aber das muss man auf jeden fall bezahlen, oder? ich hatte letztes jahr norton-anti-virus - hat ganze 70 euronen gekostet...
Henry

Konteradmiral
30.09.2004
11:26 Uhr
Ich nutze F-Prot. Resourcenschonend und klein. Norton hat den seinen Ruf bei den Win-Kollegen aber schon lange verloren. EInzig Norton Ghost ist sehr nützlich.
maya

Piratenbraut
30.09.2004
11:32 Uhr
aha...
e-rock nd

30.09.2004
11:49 Uhr
antivir und ab und zu mal ad-aware scannen lassen, um bill & co. nicht unnötig viele informationen über dich und deine persönlichkeit zu liefern (surfverhalten, installierte software usw.), beides kostenlos. habe seit jahren nur gute erfahrungen damit.
und wenn du nicht hinter einem router hängst, dann auch ne firewall. unter xp reicht die mitgelieferte, forwardet dann nur die wirklich benötigten ports zu deinem system.
ad-aware: www.lavasoft.de
matze2910

Plankenschrubber
30.09.2004
12:06 Uhr
ich hab a² (also a zum quadrat - das erste drittel der binomischen formeln... *schauder*). kein plan, ob das gut ist. sieht zumindest gut aus und ist einfach zu bedienen.
tja und sonst brauchst du eigentlich nichts weiter. alles andere ist gimmick.
Sibi

KTV-Zone.de Team
30.09.2004
17:12 Uhr
Firewall: Zonelabs Zonealarm (kostenlos und sehr gut)
Virenscanner: FProt (ebenfalls kostenlos und sehr gut)
Ixion

reg. User
30.09.2004
20:09 Uhr
hui man kennt a² ich ging mit dem author zur schule *angeb* :) nutze selbst norton und kanns nur empfehlen und in kürze erscheint dann auch version 2005 .. und fw is zonelabs ganz gut.. kosten jetzt alle irgendwie geld aber find ich lohnt sich aber slebst dann schützt das vor der eigenen dummheit nich also mit bedacht surfen udn downloaden zumindest über dailer mußt dir bei dsl keine gedanken machen..
ahja und hier ad aware und co sollte man wirklich des öfteren mal durchlaufen lassen
1 2 3 4 6