Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
der perfekte laptop...
|
|
|
Hans.J

|
01.10.2004
17:44 Uhr
|
|
Hallo maya,
>>@hans:aber das muss man auf jeden fall bezahlen, oder? ich hatte letztes jahr norton-anti-virus - hat ganze 70 euronen gekostet...<<
Ja, Norton kostet, aber laut meinen Windoof-Kollegen (die hat auch ein Macianer) ist es sehr gut und gibt es in verschiedenen Kombinationen (auch mit Firewall, heisst glaube ich ??Internet Security??). Das Geld würde ich schon noch ausgeben.
Ansonsten wäre da noch AntiVir ( http://www.free-av.de/ ). Das ist für Privatuser umsonst und bietet eine gute automatische Aktuakisierung und ein eigenes Forum für Probleme (so sie denn mal kommen). Ich benutze die um meine W2000-Emulation sauberzuhalten. Und eine Firewall ist für Windoof ebenso absolute Pflicht, kannst Du weiter oben bei Uwe nachlesen. Was es da so für PC gibt (gratis) ist mir jedoch ganz unbekannt, ich kenn da von der Werbung nur den Norton.
Am besten ist jedoch ganz sicher eine Hardware-Firewall. Die gibt es ganz sicher nicht umsonst, aber günstig und auch bei Ebay. Was Du da nehmen must kann ich aber auch nicht so recht sagen, bei meinem Macnetzwerk zuhause werkelt eine AirPort-Station und die funktioniert gleichzeitig als Firewall. Irgendwas in Form eines Routers (bitte an die Profis: Korrigiert mich wenn ich Stuss erzähle!) wäre da angesagt.
Nebenbei gesagt: Mit einem Mac hättest Du Dir zumindest die Sorgen sparen können. Auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird: Es gibt im Moment (Stand 01.10.2004 17:44) KEINE Viren für Mac mit dem Betriebssystem OSX, was sich aber ändern kann (jedoch nicht muss, hoffe ich wenigstens). Und da müssen mich die Profis nicht korrigieren, das weiss ich. Und auch die Firewall (Softwaremässig) ist in OSX schon eingebaut.
So, das bisschen Werbung am Schluss möge Mann/Frau mir verzeihen, aber es musste sein ;-)
Gruss Hans
|
|
rosskie

|
01.10.2004
17:46 Uhr
|
|
alder - wo is das prob zu erkennen das sie das kein stück interessiert??? sie hat schon nen prob von win9x auf xp umzusteigen, also nix mit mac oder linux, manmanman
|
|
maya

|
Piratenbraut
01.10.2004
17:49 Uhr
|
|
können wir den thread nich schließen? ich verzweifel gerade... danke euch allen aber ich hab jetzt son ding und alles is gut.
|
|
Hans.J

|
01.10.2004
17:58 Uhr
|
|
Wieso schliessen? Da waren etwa dreimal mehr Textlänge halbwegs sinnvolles und nur am Schluss eine kurze Werbeeinblendung. Und für die hab ich mich erst noch entschuldigt! Machen das die Privaten Fernsehstationen etwa auch (entschuldigen für den Werbeblock)? Zudem war die Werung strategisch ganz schlecht am Scluss platziert und kann so elegant übersehen werden.
Anbei noch ein interessanter Link zur Überlebenszeit eines ungeschützten WinXP-Rechners wenn er einfach so mit dem Internet verbunden ist. Dies zeigt sehr gut, dass die Überlebenszeit mit den neusten Patch von M$ etwas gestiegen ist. ==>> Firewall ist absolute Pflicht!
Hans, diesmal ohne Werbung und ohne ;-)
http://isc.sans.org/survivalhistory.php
|
|
maya

|
Piratenbraut
01.10.2004
18:01 Uhr
|
|
|
Uwe

|
Käpt'n
01.10.2004
18:03 Uhr
|
|
hiermit erledigt... wenn du wieder ein Problem mit deinem Lappi hast, sach bescheid, dann mach ich das Ding hier wieder auf.
|
|
|
|
|
|