Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
graffiti
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
16.01.2006
19:38 Uhr
|
|
@para0190: Die Bahn ist nicht frech, sondern Du bist es. Stell Dir doch mal die erforderlichen Herstellungs- und Arbeitsschritte vor, um JEDE Scheibe von JEDER S-Bahn auszutauschen. Wenn Leute wie Du nicht die Züge beschädigen würden, dann könnte die Bahn auch nicht so viel auf die Fahrpreise aufschlagen.
Es ist ausserdem keine Frage des Kunstgeschmacks. Ich will durch die Scheiben durchschauen können, aber das geht nicht, weil eine rücksichtslose Minderheit es verhindert.
|
|
timhood

|
reg. User
16.01.2006
19:55 Uhr
|
|
Ich denke, dass es hier wie mit vielen Dingen im Leben ist - es ist einfach Ansichtssache. Und wie die Ansicht aussieht ist nen Ding der Erfahrungen, Vorlieben, Informationen etc. Ich persönlich liebe Graffiti an Wänden, Zügen und weiß ich was. Ebenso ausgefeilte Tags, die wirklich die höchste Form von insich perfekter Ästhetik representieren können. Scheiben kratzen ist für mich auch eher Damage, aber das ist ne Grauzone. Kirchen, Denkmäler und sonstige heikle Gebäude sollten allerdings verschont bleiben, das ist jedenfalls meine Einstellung.
Fakt ist, wenn man das Graffiti-Ding nicht versteht oder fühlen kann, dann wird man die "bunten Bilder" mögen und den Rest ablehnen - gut. Wie so oft im Leben, gibt es aber auch Menschen, die das ding etwas weiter treiben und sich diesbezüglich weiter entfalten - ihr werdet damit leben müssen.
Wer sich den Kampf dagegen zur Lebensaufgabe macht oder ne menge zeit damit verschwendet, sms-aufklärungssysteme oder sonstwas zu erfinden, der sollte sich fragen, ob es nicht auch noch nen paar wichtigere und bedrohlichere Sachen gibt, gegen die es sich zu kämpfen lohnt?! Aight?! :)
|
|
para0190

|
16.01.2006
20:48 Uhr
|
|
@gw666
ich glaube, du hast meinen beitrag nich aufmerksam gelesen. ich rede nicht von den zerkratzten scheiben. abgesehen davon, muss man da auch weitaus mehr als den eigentlich schaden bezahlen muss, wenn man es nicht besser weiß.
@timhood
ich denke auch, dass es wichtigeres gibt, als so eine krasse verfolgung und beseitigung von graffiti. es gibt wichtigere gesellschaftliche ziele, die man verfolgen sollte.
ich kann mir schon ausmalen, was jetzt kommt .."wenn es euch nicht gebe, wäre auch mehr geld für diese ziele da" ...wenn in öffentlichen medien, die wahren reinigungskosten angegeben werden würden, dann würde sich kein mensch mehr dermaßen darüber aufregen. aber irgendwie muss man die leute ja aufhetzen.
|
|
FischlandCru

|
reg. User
16.01.2006
21:07 Uhr
|
|
Also...So sinnloses Hässliches rumgemale und vollgeschmiere is kacke, da gebe ich euch recht @ Konservativ usw...
@ pavelyong: Na in Lichtenhagen haben sie einfach so, als ein Zug in der Station gehalten hat (besetzt mit Gästen) die Tür blockiert und den ganzen zug vollgebombt von vorne bis hinten ...dickes End-to-End...wobei das schon wieder zu hart is weil die jungs auch den Schaffner und die gäste gehauen haben. das is schon nich mehr lustig.
Aber ich finde es geht einfach um den Fun, ich mach das nich um jemanden beabsichtigt zu schaden sindern weil die action cool ist!!
aber naja...wie gesagt, is ja ansichtssache....
@ Timhood...genau so is es!!! wer das nich versteht verabscheut den rest...aber wenn ich n tag von "Taki183" oda "T-Kid" sehen würde wüsste ich, da is geschichte an der wand! nochmals, ansichtssache...
|
|
Uwe

|
Käpt'n
16.01.2006
22:06 Uhr
|
|
sorry, aber ich sehe einfach keinen Grund, Verständnis dafür aufzubringen, wenn jemand fremdes Eigentum beschädigt. Das liegt nicht daran, dass ich es nicht als Kunst erkennen würde, oder es nicht verstehe... Hey ich kann mit Expressionismus auch nix anfangen, würde aber nicht anfangen, es als Schmiererei zu bezeichnen... Und warum? Hey, vielleicht liegt der unterschied einfach darin, dass Künstler mit Mitteln arbeiten, die ihnen gestellt wurde oder die sie selbst geschaffen/besorgt haben. Alles andere bezeichne ich als Vandalismus...
Nehmen wir an, ich würde meine künstlerische Ader entdecken und fortan bestünde mein Leben daraus, Autos zu deformieren, neu anzuordnen und son Kram.
Eine Möglichkeit wäre, dies auf meinem Privatgrund zu tun, mit Autos vom Schrottplatz (oder die ich selbst neu gekauft habe - tja meine Kunst bringt tatsächlich Geld ein), die ich dort dann mit Brecheisen und Schweißgerät nach meinen Vorstellungen arrangiere...
Oder ich gehe auf den nächsten Parkplatz, im Gepäck ein Brecheisen und ein paar handelsübliche Molotow-Cocktails. Dort setze ich dann einige Fahrzeuge in Brand, deformiere ein paar andere und entgegne den aufgebrachten Besitzern und den angelaufenen kommenden SEK-Beamten: "Hey, das hier ist Kunst und wenn ihr das nicht versteht, dann zieht Leine."
Sicherlich ist dieser Vergleich jetzt etwas übertrieben, aber anders scheinen einige das hier nicht zu raffen... Wenn ich sowas schon lese, von wegen, "wenn die alles sanieren, dann muss eben auch mal ne neue Wand dran glauben", dann kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln. Bemalt eure eigene Wohnung oder wenn ihr habt, euer eingenes Haus und zerkrazt eure eigenen Scheiben... Das ist dann eurer Meinung nach immernoch Kunst aber andere Leute müssen nicht mehr drunter leiden...
|
|
timhood

|
reg. User
16.01.2006
22:34 Uhr
|
|
...ich versteh dich schon uwe. Für mich liegt der Unterschied nur darin, dass es sich dabei eben um nicht direkt zurechenbares Gemeinschaftseigentum handelt, dass niemanden direkt trifft. Ich kann schon verstehen, dass es vielen nicht gefällt und kann die Gründe und Argumente teilweise sehr gut verstehen. Und dann kommen wir sicher auf so Phänomene, denn man kann das als Lebensgefühl und Ausdrucksmöglichkeit bezeichnen. Spielt sicher auch ne menge: "wer kümmert sich hier schon um irgendwas, also zieh auch ich brutal mein ding durch"..eine art ausbruch und "Fuck all ya Gefühl"...und natürlich der represent-gedanke, in seiner kleinen welt mit style einen gewissen ruhm zu erlangen - etwas, das man mit geld nicht kaufen kann..zeigen, dass man da und fresh is :) jeder hat da seine eigene motivation und philosophie..kommt noch die hip hop und competition-komponente dazu..muss man eben nen draht zu haben und läßt sich wie vieles nicht wirklich so rational erklären - also erwarte es auch nicht... und he?!, menschen leben alle (auch zeitweise) für irgend nen irren scheiss, warum also nicht auch dafür?! Und die, die nichts im Leben haben, wofür sie sich ernsthaft erwärmen können, sind eh schon tot - die merkt man aber wenigstens nicht und die fallen auch nich so auf,ne? :)
die sache ist im grunde nicht viel bekloppter als viele andere Dinge die uns umgeben. die writer wissen, worauf sie sich einlassen, denn die spielregeln sind bekannt - und das find ich auch ok, es hält sich also alles die waage.
|
|
asco1

|
Lowrider
16.01.2006
23:20 Uhr
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
16.01.2006
23:27 Uhr
|
|
Ich verstehe Dich nicht Timhood, das liegt aber vor allem daran, dass Du Jugendsprache redest und Dich nicht verständlich ausdrückst. Wärst sicher gern in einem richtigen Ghetto aufgewachsen, so wie in dem Film Beat Street.
|
|
t_money

|
16.01.2006
23:27 Uhr
|
|
....das ist ja alles schön und gut...die ganze diskussion und so. aber wer kommt nu mit zur hall?
|
|
inselkind1979

|
16.01.2006
23:41 Uhr
|
|
gw..dein letzter comment war armselig...weil du ihn nicht verstehst, greifst du ihn persönlich an..:(
ich finde timhood versucht es relativ klar und verständlich auszudrücken..
jugendsprache is was anderes...
|
|
frosch

|
reg. User
16.01.2006
23:45 Uhr
|
|
ich finde den spruch der bei mir am haus steht toll, "Kunst kommt von können" <<<<--- wenn graffiti mehr kunst/kreativität und mehr klasse hätte dann wäre vieles nicht so schlimm
|
|
filley

|
reg. User
17.01.2006
00:32 Uhr
|
|
graffiti (nicht alles) hat kunst/kreativität/klasse.. nur vielen wollen und/oder können es halt nicht sehen..
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.01.2006
00:35 Uhr
|
|
gut, man könnte überlegen, dass bei einer freien Mauer, die durch Graffiti etwas ansprechender gestaltet und Farbe in die meist tristen Umgebungen gebracht wurde, auf den ersten Blick niemandem wirklich geschadet wurde, da es jedoch schwer ist, hier eine Grenze zu ziehen, was "ansprechend" bedeutet (siehe obige Argumente bzgl. des mangelnden Kunstverständnisses), ist es konsequent, die Grenze stattdessen dort zu ziehen wo es dem Besitzer der Mauer überlassen ist zu beurteilen, was ER unter "ansprechend" versteht...
|
|
Strahlemann

|
Biologe
17.01.2006
02:41 Uhr
|
|
"netter" frontkampf hier ;)
da will ich doch auch mal meine granaten in die schützengräben werfen ;P
Kunst ist Geschmackssache...bla...ein gewisses Maß an Verständnis für Kreativität, Ästhetik und technische Schwierigkeiten muss man schon haben, um einigermaßen sinnvoll über Kunst zu diskutieren.
Ein Pony vorm Sonnenuntergang mit Airbrush gemalt ist zum Beispiel (für mich) der Inbegriff von spieß- und kleinbürgerlichem Kitsch, wohingegen düstere Alien-Darstellungen mit den selben Utensilien gemalt, einen (für mich) durchaus annehmbaren und geschmackvollen Ausdruck haben.
Das selbe gilt bei Graffiti: Schwarz-silberne Bombings und Tags sind (für mich) oft nur hässliche Provokation, wenn sie mitten in der Altstadt an sanierte Privathäuser oder einige öffentliche Gebäude geschmiert werden. Und selbst wenn die Qualität der Dinger manchmal besser ist, bleibt die Hauswand immer noch Eigentum von von irgendwelchen Leuten oder Gesellschaften, die einer Bemalung ihrer Häuslichkeiten nicht zugestimmt haben.
Meine besten Freunde haben vor jahren mal ne Malschule im klassizistischen Baustil eines nachts gebombt und wurden dabei leider erwischt. Und das war auch ne Scheiss-Aktion einfach das sanierte Gebäude mit so nem mittelmäßigen bomb zu versehen. Und so ist es ja meistens, daß bombs nicht sonderlich toll aussehen und trotzdem an schöne gebäude geklatscht werden. An der line oder irgendwelchen ollen Betonmauern wär das ja ok. Das war ja mal ursprünglich der Sinn, in den tristen urbanen Gegenden Farbe reinzubringen.
Mir klappt die Kinnlade vor Begeisterung runter, wenn ich in ner Hallifa oder an anderen Stellen paar richtig geile pieces oder character sehe. Bloß siehste sowas inner Innenstadt/Altstadt meistens nicht, weil nicht genug Zeit dazu bleibt und da gehört's ja nun auch nicht hin, es sei denn es issn halt n oller klotz aus ddr-zeiten oder so.
So groß die Sprüher-Gemeinde auch ist, so unterschiedlich viele Einstellungen und Meinungen hast du da drunter. Viele sind einfach nur Kiddies, die sich austoben wollen, keine skillz haben und alles hässlich vollklieren. Und genauso viele gute sprüher gibt's und die malen entweder legal, illegal oder beides. bei denen ist es dann ein lebensgefühl und eine passion zu malen. nur leider wird dann allzuoft das eigentum anderer ignoriert. und wer dann von den bullen gefickt wird, hat pech gehabt, er musste damit rechnen.
das ist das dilemma beim sprühen, daß es viele gute sprüher gibt, die was zaubern und auch viele, die einfach nur damagen, wo sie nur können. hab das lang genug in meiner heimatstadt miterlebt. und ich denke, deshalb muss man einfach differenzieren.
und zu den zügen: so wholecars können teilweise ganz nett sein, aber bei den fensterritzern hab ich kaum was gutes dabei gesehen, war meistens nur sinnlose kacke (und wahrscheinlich nichtmal von nem "sprüher", so wie jemand, der in der schule aufn tisch gemalt hat, nicht gleicht sprayer war ;P
so, ich bin raus, is viel zu spät, für so ne bekackte diskussion, ihr kommt doch eh nicht auf einen nenner.
die einen aus liebe, die anderen aus vernunft...
|
|
timhood

|
reg. User
17.01.2006
07:37 Uhr
|
|
@gw: Gw, wir scheinen wirklich sehr unterschiedlich zu sein - das fängt schon bei den persönlichen Sticheleien von dir an und hört bei den unterschiedlichen Erfahrungen auf, die wir gemacht haben. Ich versuche immer ein wenig die Sprache zu sprechen, wie die Leute, die ich erreichen will und bei diesem Thema und den Beiträgen halte ich das durchaus für legitim. Zumal man in themenbezogenen Diskussionen oft auch spezifisches Vokabular zum Einsatz kommen läßt - frag mal die IT Jungs. Ich mach mir im Moment aber auch gar keine Sorgen über Graffiti mehr, ich denke gerade, dass du, so wie du schreibst, später echt ma einer von den ganz fiesen alten Leuten wirst. So ein richtig böser Opa. Und das mein ich jetz nich böse. :)
bearbeitet von timhood am 17.01.2006 um 07:55 Uhr
|
|
Neutrum

|
17.01.2006
10:09 Uhr
|
|
Hi,
alles so koordiniert/reglementiert in diesen zeiten, kaum raum für selbstentfaltung.
wer gibt frustrierten jugendlichen eine stimme/sprachrohr?
jeder möchte ein wenig beachtung/respekt
warum gibt es soviel platz im öffentlichen raum für geschmacklose werbung, die soviel freien platz besetzt, dass man sich ihr nicht entziehen kann...
graffiti = mehr als optik und ästhetik
|
|
klaus

|
Blumenverkäufer
17.01.2006
10:21 Uhr
|
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
17.01.2006
12:42 Uhr
|
|
@ gw: die bahn bringt dich doch genauso von a nach b, egal ob die scheiben zerkratzt sind oder nicht, richtig?
@topic
und selbst wenn sich jetzt hier alle im schönen ktv-forum aufregen, es bringt nix.
ich hab selbst zwei cousins in berlin, der eine sitzt schon im knast, der andere müsste eigentlich auch ist aber noch zu jung! und überleg mal wie wir auf die beiden eingeredet haben! ich hab sachen von den beiden gesehen, die waren wirklich nicht schlecht! ich fand sogar einige graffitis vom kleineren mehr als nur geil! aber red dem mal ein das sein hobby einfach mal eben von einigen leuten als beschissene freche, und als [für ihn am unverständlichsten] hässliche schmiererei gesehen und beschimpft wird, weil die nämlich nicht im geringsten einen plan haben, was er macht! wenn es heisst, der sprayt, ist er sofort einer von denen die alles machen, fensterkratzen, irgendwelche hauswände mit sinnlosen parolen vollschmieren, bahne neinsauen usw.
ich musst mich auch erst mit seinen sachen anfreunden...
die meisten von euch urteilen über die ganze sache ganz schön hart. ihr denkt nämlich auch sofort und allesumfassend nur an die leute die wie die blöden durch die straße laufen, kurz irgendwo ein-zwei wörter an die wand schmieren und dann weiterrennen um eine hauswand weiter das nächste sinnlose wort zu taggen und über scheibenkratzer. aber das sind tagger und scheibenkratzer, wenn mich nicht alles täuscht fing das hier mit graffitis an, und gegen die hab ich garnichts! insofern, bevor ihr verbal drauf einschlagt, seht euch erstmal an auf was ihr da einschlagt und auf wen aus welchen gründen.
wäre der erste post im sinne von: tag leute bin neu, wo kann man hier geil gläser zerkratzen? wären die letzten drei seiten sogar sinnvoll!
|
|
frosch

|
reg. User
17.01.2006
12:51 Uhr
|
|
@ gw: die bahn bringt dich doch genauso von a nach b, egal ob die scheiben zerkratzt sind oder nicht, richtig?
das ist ja mal eine einstellung, ich finde graffiti und vandalismus sollte man nicht verwechseln...
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.01.2006
12:52 Uhr
|
|
ich denke nicht, dass es hier um eine pauschale kriminalisierung geht... ich persönlich hab kein Problem damit, wenn das mit den Besitzern abgesprochen ist. Nein ich befürworte es sogar, da es triste Orte wohnlicher macht und ihnen eine wärmere Austrahlung verleiht.
Wer jedoch die Arroganz besitzt und seine "Kunst" über die Rechte anderer stellt, der muss von mir kein Verständnis erwarten.
|
|
|
|
|
|