DSL in der ktv?
|
|
|
Macman

|
27.09.2004
13:57 Uhr
|
|
funzt infocity mit jedem router, oder brauch man da was bestimmtes? findet man irgendwo nen guide für dummis, wie man sowat einrichtet?
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
27.09.2004
13:59 Uhr
|
|
öhm... Dat läuft über dieses komische Kabel-Modem... Da Infocity mit Linux funzt, wird es wohl auch mit 'nem Mac laufen (??)
Oder worum ging's??
|
|
Macman

|
27.09.2004
14:13 Uhr
|
|
ging darum, das ich demnächst vielleicht gerne 2 pcs an ne infocityleitung hengen will, aber absolut 0 plan von routern usw hab. ich weiss nichma ob man als router nen extra pc einrichten muss, oder ob da sind fertigkasten reicht.
|
|
rosskie

|
27.09.2004
14:30 Uhr
|
|
@macman:
funzt an jedem beliebigen router, du musst dich nur nen bisserl mit MAC-adressen auskennen...
und ja, so ein 'fertigkasten' reicht:D
|
|
Macman

|
27.09.2004
14:34 Uhr
|
|
mac-adresse? nie gehört... naja muss mich dann wohl ma hinterhengen, wenns soweit is - aber schonmal gut zu wissen, dass es generell kein prob is :)
danke für die info!
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
27.09.2004
15:25 Uhr
|
|
kurze frage: wohin ziehst du?
|
|
Macman

|
27.09.2004
15:30 Uhr
|
|
Wieso? STV, is aber noch net 100% sicher ;)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
27.09.2004
19:53 Uhr
|
|
Weils net überall DSL gibt. :)
|
|
Macman

|
reg. User
27.09.2004
21:28 Uhr
|
|
ich red ja auch von infocity... funzt das denn auch mit jedem beliebigen router? *verwirrtbin*
Von dem DSL Dilemma hab ich auch schon gehört... echt tragisch :(
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
28.09.2004
12:14 Uhr
|
|
Des funzt scho'...
@roskie: wieso MAC-Adressen..?
|
|
Northlander

|
28.09.2004
17:07 Uhr
|
|
Was ist mir heute zu ohren gekommen, nicht nur in der ktv ist man arm dran mit dsl, NEIN, in Groß-Klein gibt es dsl aber es sind alle DSL Kapazitäten ausgeschöpft. Neuanmeldungen sind dort auch frühstens in 8 Wochen möglich. T-Com ist schon ein toller verein.
|
|
Uwe

|
Käpt'n
28.09.2004
18:13 Uhr
|
|
@Sibi: bei infocity läuft die Authentifikation am Infocity-Router über MAC-Adressen. Prinzipiell sollte das also kein Problem sein:
Wenn der Infocity-Mann deinen Rechner eingerichtet hat (und das machen dir, egal ob du's willst oder nicht), dann baust du einfach deinen Router auf und sagst dem, der soll die MAC-Adresse von deiner Netzwerkkarte benutzen, mit der du vorher am Router von Infocity hingst. Gute Router sollten das drauf haben, mein alter Netgear kann das jedenfalls.
Alternativ kannst du auch die MAC-Adresse im Infocity-Router auf die deines Routers stellen...
Wichtig nochmal zum Router: Du musst dir einen besorgen, der auch zwischen zwei normalen Netzwerken routen kann. DSL-Router sollten das drauf haben, bei ISDN-Dingern geht das natürlich nicht, da denen in der Regel die zweite LAN-Karte fehlt (wofür ja sinniger weise ne ISDN-Karte drin ist).
|
|
Northlander

|
28.09.2004
23:16 Uhr
|
|
Nimm` nen netgear router und du hast keine sorgen, dann funzt dat auch bei infocity. die richten dir den auch ein
|
|
moh

|
reg. User
07.10.2004
19:51 Uhr
|
|
@rosskie:
sach ma woher hattest du eigentlich die infos über die 'umfangreichen erdarbeiten' in der ktv bzw. weisst du noch mehr drüber (z.b. voraussichtlichen abschluss etc.)?
|
|
rosskie

|
07.10.2004
22:27 Uhr
|
|
hab in dem bereich der dafür zuständig is gearbeitet - bin jetze aber leider erstmal nichtmehr da, kann also nix up-to-date beisteuern...
|
|
Chris

|
reg. User
24.10.2004
16:57 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
suche Mitstreiter, die sich in der KTV-Ecke Schulstrasse/Neubramowstrasse, Innenhof Doberaner Straße Richtung Neubramowstr./Schulstraße/Ottostr. mit mir zusammen einen gemeinsamen Internet-Zugang teilen wollen. Optimal wäre jemand mit der Möglichkeit, Infocity zu bekommen. ;-) Stelle mir vor, daß sich so 2 bis 3 Leute einen 1 MBit-Zugang von Infocity teilen und der dann per WLAN (geschlossen und gesichert) vom Infocity-Anschluß an die anderen beiden verteilt wird. Andere Vorschläge herzlich willkommen. Technisches Know How und ein bißchen Hardware bringe ich mit. Also wer da in der Gegend wohnt und Interesse hat, einfach mal bei hier posten !
|
|
moh

|
reg. User
25.10.2004
17:55 Uhr
|
|
|
moh

|
reg. User
25.10.2004
17:58 Uhr
|
|
btw: die reissen ja hier in der ktv immer mehr auf, gibt es evtl. irgendwo (vielleicht sogar online) irgendwelche 'öffentlichen' stellen wo man ein bischen mehr (warum, wann, wer etc.) dazu erfahren kann?
jemand muss doch den überblick haben :)
|
|
rosskie

|
25.10.2004
19:26 Uhr
|
|
also online gibts dazu eigentlich nix soweit ich weiß. und den überblick hat ganz sicher jemand, nur ob der einfach so preisgegeben wird bezweifle ich ganz stark...
|
|
Chris

|
reg. User
26.10.2004
17:15 Uhr
|
|
Zum Thema "Straße aufreißen":
Da wir ja das modernste Telekom-Netz Europas haben (OPAL - Glasfaserkabel), geht darüber DSL nicht, weil dafür noch keine preisgünstige Endkundentechnik existiert. Daher macht die Telekom in der KTV einen sogenannten Kupfer-Überbau, schon zu sehen z.B. im Patriotischen Weg, wo sie wieder das gute alte Kupferkabel verlegen, mit dem man dann DSL machen kann. DSL geht übrigens auch mit Arcor und QSC in der KTV noch nicht, auch wenn dumme Verkäufer an der Haustür etwas anderes erzählen sollten, um wenigstens ihre Preselection-Verträge zu verkaufen, eine absolute Frechheit. In den AGBs dieser beiden Unternehmen steht dann irgendwo ganz klein, daß der DSL-Anschluß natürlich voraussetzt, daß Kupferkabel liegt, wer das trotz positiver Abfrage der Verfügbarkeitsdatenbank (sowohl Telekom, QSC als auch Arcor spucken da aus, daß es ginge) nicht weiß, der wird nach einigem Warten eines Besseren belehrt. Vorsicht bei Arcor: Lt. AGB sind ist der abgeschlossene Preselection-Vertrag mit denen auch dann gültig, wenn DSL dann nicht geht !!! Ein Schlem, wer Böses dabei denkt.
Lt. Telekom (persönlich im Gespräch mit Telekom-Techniker verifiziert) sollte die KTV ursprünglich bis Ende des Jahres komplett Kupfer haben. Dieser Termin wurde dann später auf Mitte 2005 verschoben, jetzt stellt sich wohl heraus, daß Fehler in der Netzplanung das Ganze bis auf Mitte 2006 hinauszögern sollen.
Ich versuche mich zu wundern, aber irgendwie will mir das nicht so recht gelingen ...
|
|
|
|