Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
DSL in der ktv?
1 2 3 ... 6 7 9 10 11
Chris

reg. User
26.10.2004
17:17 Uhr
Opennet ist sicher eine (auch technisch sehr) interessante Alternative, befürchte nur, bis die bei uns in die Ecke gelangen, wird noch einige Zeit vergehen. Will natürlcih nicht nur passiv Internet schnorren sondern auch selbst für verfügbar machen, als wenn die näher kommen, dann werd ich mich da auf jeden Fall mal reinhängen.
kuDDel

Taugenix
26.10.2004
17:28 Uhr
@Chris: Habe gerade vor wenigen Stunden mit dem Initiator des Opennet (Prof. Cap, Uni Rostock) gesprochen, die nächsten Tage sollen schon 8(!) Access-Points ans Netz gehen. D.h. im Idealfall kann es schneller gehen, als du glaubst ;)
Weiterhin wird auch an einem GIS-Projekt gearbeitet, das auf einer Karte visualisiert, wo Opennet verfügbar ist und wo noch Standorte fehlen.
Am Opennet _kann_ man übrigens auch nur teilnehmen, wenn man die Bandbreite auch weitersharen tut (wie sagt man das richtig?). Dazu werden spezielle Access-Points benötigt. Weitere Infos auf Opennet-Forum.
moh

reg. User
26.10.2004
20:24 Uhr
@Chris:
2006??? Ahhhhhhh......
Da kann man nur hoffen, dass die stellenweise (z.b. patriotischer weg ;)) schneller fertig werden...

@kuDDel:
bin auch schon gespannt auf das GIS-resultat. mein letztes war-driving (gestern, doberaner str, patti-weg, borwinstr etc.) mit 'nem laptop war aber nicht so berauschend - kein opennet, aber massig andere private netze. naja, abwarten.
das 'bandbreite sharen' im opennet ist ja sschön und gut, aber wo nix is ist auch nix zu holen. ich habe kein problem damit, mir einen vom opennet-team empfohlenen ap mit entsprechenden antennen auf eigene kosten hier hinzustellen (sozusagen als ap-knoten-repeater-router, lol), allerdings werde ich kaum (wie die meisten anderen ktv-ler wohl auch) einen eigenen breitbandzugang beisteuern - es ist halt nix da :(
Peter Funny

reg. User
08.12.2004
10:19 Uhr
T-DSL über Glasfaser kommt 2005 !

"Es klingt unglaublich, wird jedoch von einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument der Deutschen Telekom bestätigt: Bereits im Januar des kommenden Jahres "können voraussichtlich (...) bundesweit Siemens-Outdoor-DSLAM in Betrieb genommen werden", so das spannende Fazit des Papiers. Das heißt: T-DSL endlich auch für Glasfaser-Kunden."

Klick: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/16162
e-rock nd

08.12.2004
12:21 Uhr
da der verfasser dieses artikels keine ahnung von der dsl-technik zu haben scheint (Splitter=NTBBA, Splitter ist "Gegenstück" zum DSLAM) würde ich auch die restlichen aussagen nicht überbewerten...
moh

reg. User
08.12.2004
19:44 Uhr
Na wenn wir den Thread schon wieder mal ausgebuddelt haben:

Die Arbeiten bei mir vorm Haus und inner Umgebung (Patti-Weg) sind (soweit ich das sehe) abgeschlossen - hier wurden Löcher gebuddelt, ein T-Com-Zelt aufgestellt, wochenlang mit irgendwelche Kabel und Kästen hantiert und schliesslich wieder alles abgebaut und zugeschippt.

Hab ich jetzt Kupfer?! ;-)

mfg
moh
Biegel11

09.12.2004
11:03 Uhr
Hallo,

also nun sind sie in der Reuter Strasse bei. Habe mit einem der Mitarbeiter gesprochen, und der meinte Anfang nächsten Jahres ist es endlich sonweit.

Die verlegen nun wieder das alte gute Kupferkabel.

Andere Strassen hier in der KTV werden folgen....

Was für ein Glück.
christoph

reg. User
09.12.2004
13:51 Uhr
http://www.satspeed.at/funktion/funktion.html

das wäre doch die perfekte unit für euch alle!
Uwe

Käpt'n
09.12.2004
15:03 Uhr
Das Problem ist aber, dass trotzdem noch ein ISDN-Zugang benötigt wird für den Upstream. Man kann zwar relativ schnell saugen, hat aber trotzdem noch die minutenbasierte Abrechnung... und gerade davon möchten wir ja weg ;)

EDIT: ich seh grade, das gibts da auch als 2-Wege-Verbindung, aber die Hardware dazu liegt bei ungefähr 3000 EUR... ähm ja ;)
moh

reg. User
29.12.2004
11:35 Uhr
[Update] *sorry für's Thread-ausbuddeln*

Hi *,
habe gerade einen Anruf von einer freundlichen T-Com-Mitarbeiterin aus Schwerin bekommen, die sich auf Grund meiner 'drängelnden' Mail bei mir gemeldet hat ;-)
Laut ihrer Aussage sind die Kollegen dabei, in der KTV soll ab Mitte/Ende Februar 2005 DSL verfügbar sein - ich hoffe das ist nicht wieder nur eine 'so-kriegen-wir-wenigstens-den-kunden-ruhig-gestellt'-Aussage...

mfg
moh
damasta

04.02.2005
20:35 Uhr
har nu buddel ich ihn auch nochmal aus :)
schau ma ins onlinekosten.de forum bei glasfaser da is nen threat von mir und anscheinend gehts jetzt schon im patriotischen weg :)
Allynchen

reg. User
04.02.2005
23:16 Uhr
Wohn` im Patriotischen Weg und hab seit 2 Monaten DSL.
*nur so zur Info* :o)
Jonny Menkakow

Klabautermann
05.02.2005
10:27 Uhr
und seit dem kein tageslicht mehr gesehen, was?! ;-)
Peter_Funny

05.02.2005
18:22 Uhr
HARTZ IV DSL

http://www.faventia.de/adsl-t-dsl/hartz4/

Kein Witz!
Peter_Funny

05.02.2005
18:23 Uhr
HARTZ IV DSL
moh

reg. User
05.02.2005
18:56 Uhr
Also ich hab seit gestern DSL.

ne damasta? ;-)

just fyi
moh aka hroler
Chris

reg. User
07.02.2005
14:34 Uhr
Sie werkeln ja auch fleissig in anderen Strassen, z.B. in der Arno-Holtz-Strasse ...

Nach 6 Monaten verliere ich trotz Versprechungen den Glauben an ein baldiges Kommen von Infocity ... Hat jemand aus anderen Strassenzügen außer dem Patriotischen Weg schon DSL bzw. einen halbwegs glaubwürdigen Termin ?

mit ISDN *SCHULCHZ*,

Chris

P.S.: Hab gerade gesehen, in der Waldemarstrasse Ecke Magarethenstrasse sind sie auch dabei und da liegen ordentlich Kabelrollen rum. Sie kommen näher ! (Schulstrasse)

bearbeitet von Chris am 07.02.2005 um 14:57 Uhr
malte

14.08.2005
14:48 Uhr
hi Jungs und Mädels

ich beabsichtige demnächst in die ktv zu ziehen..und zwar in die lübecker straße/thomas münzer platz
neulich haben die da ja rumgebuddelt...kann ich als odavon ausgehen, dass dort jetzt DSL verfügbar ist?

(zur not muss ich halt zu hansenet gehn)
inselkind1979

14.08.2005
14:53 Uhr
also infocity läuft hier...wohne auch lübecker str.

aber über infocity gibt es ja geteilte meinungen....;)

p

14.08.2005
15:11 Uhr
krass,, was isn dieses hartz4 dsl ding ..
zählt das nicht als luxus und luxus is nich drin,
wenn man was vom staat will !?!
1 2 3 ... 6 7 9 10 11