NPD will Großdemo in Rostock durchführen
|
|
|
Schmiesel

|
Zwergenfrau
01.05.2006
22:58 Uhr
|
|
Hm, nein, dann hättest du mich so oder so falsch verstanden.. Ich wollte ihnen natürlich keine Parteikompetenzen zusprechen, ich wollte nur sagen, dass sie heute nicht nur braune Standardparolen verwenden.. Sie versuchen doch tatsächlich etwas "seriös" zu wirken.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
01.05.2006
22:58 Uhr
|
|
Sehr interessant finde ich übrigens immer noch, dass die NPD-Page auf einem LINUX-Rechner gehosted wird. Die NPD nutzt für ihren Internetauftritt also Software, die in freier Zusammenarbeit von Programmierern aus allen Ländern dieser Welt entsteht und unter einer Lizenz weitergegeben wird, der ein Grundgedanke zugrundeliegt, der dem des Kommunismus stark ähnelt. Wie sie das mit ihrer Ideologie vereinen können, auf eine Antwort darauf bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.
|
|
Matze081

|
reg. User
01.05.2006
23:01 Uhr
|
|
Das Problem ist blos, dass ich denke, dass hier kein Nazi mehr mitliest, Leute.
|
|
Matze081

|
reg. User
01.05.2006
23:02 Uhr
|
|
|
Alex_KTV

|
01.05.2006
23:39 Uhr
|
|
Was ich problematisch an vielen Beiträgen hier und auch an den Demos heute finde ist, daß der Begriff rechts andauernd mit "rechtsextrem" gleichgesetzt wird. Es gibt nämlich sehr wohl auch eine demokratischer Rechte, die klar von der rechtsextremen und größtenteils neonazistischen NPD zu unterschieden ist. Sie vertritt konservative, nationale und andere nicht-linke Positionen und zwar ohne Rassismus oder Antisemitismus (wie die NPD) oder Sozialpopulismus (in dem sich PDS und NPD kaum unterschieden). In Deutschland gibt es zwar zur Zeit keine relevante demokratisch-rechte Partei (nur reche Parteiflügel von CDU, FDP oder die Wochenzeitung "Junge Freiheit"), in anderen Ländern sind die selbstverständliche Normalität (z.B. SVP in der Schweiz, FPÖ in Österreich). Und diesen demokratisch-rechten Positionen sind nicht illegitim, sondern gehören genau wie demokratisch-linke Positionen (z.B. von der Grünen) in den Meinungsstreit. Fazit: Nicht gegen "rechts", gegen Nazis!
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
01.05.2006
23:43 Uhr
|
|
Sehr schlechte Beispiele die Du da auführst. Der FPÖ-Haider hat ja nur die "anständige Beschäftigunspolitik" im Dritten Reich gelobt.
|
|
Alex_KTV

|
02.05.2006
00:00 Uhr
|
|
@ gw666
Ok, wenn dir die FPÖ nicht gefällt kann man auch viele andere demokratisch-rechte Parteien nennen, von der rechtsliberalen Venestre in Dännemark bis zur ehem. List Pim Fortyun in den Niederlanden. Ohne diese jeweils in den Himmel zu loben, sind sie lediglich Beispiele für demokratisch-rechte Parteien die Positives für ihr Land bewegt haben und selbstverständlich zum demokratischen Spektrum gehören. Stimmst du darin überein?
Im übrigen würde ich auch die FPÖ in ihrer Gesamtheit als demokratisch bewerten (Infos unter www.fpoe.at). Ein (uraltes) einzelnes Zitat aus einem Kontext eines Ex-Vorsitzenden kann ja keine Entscheidungsgrundlage sein. Die Grünen kann man ja auch nicht nach früheren Gewaltaten oder kommunistischen Äußerungen ihrer Ex-Bosse bewerten.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
02.05.2006
07:53 Uhr
|
|
Wenn man also eine Partei mit rassistischer Hetze zur Wahl führt, dann ist das für Dich demokratisch legitim? Alle von Dir genannten Parteien wurden für ihre Fremdenfeindlichkeit gewählt. Und verharmlose bitte nicht den Haider, der war oder ist einer der gefährlichsten Rechtsextremisten in Europa.
|
|
Florian

|
02.05.2006
09:34 Uhr
|
|
gerade zwei Pressemitteilungen des Antifa-Bündnis gefunden:
Mehr als 2000 Teilnehmer bei Antifa-Demo gegen NPD-Aufmarsch
Antifa-Bündnis schließt sich DGB-Zug an und läßt Eskalationsstrategie der Polizei ins Leere laufen - Polizei riegelt Innenstadt ab und nimmt willkürlich Leute fest
01.05.2006
Eine aktuelle Pressemitteilung des Antifaschistischen Aktionsbündnis 1. Mai.
Mehr als 2000 Antifaschisten haben heute erfolgreich eine Demonstration gegen einen geplanten NPD-Großaufmarsch veranstaltet. Die Demonstration schloss sich überraschend einer Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbunds an, einen gemeinsamen Zug zu veranstalten. Dem Antifa-Bündnis war die ursprünglich geplante Route größtenteils verboten worden, die Polizei bereitete sich erkennbar auf Eskalation vor. Im Anschluss an die antifaschistische Demonstration kam es zu brutalen Einsätzen gegen Menschen, die am Bürgerfest gegen Recht teilnehmen wollten. Gegenwärtig werden unzählige Bürger nicht zum Bürgerfestfest gelassen. Die Polizei agiert planlos und hat zwischen 40 und 50 Menschen festgenommen.
"Unsere Demonstration war ein voller Erfolg", teilt Lea Große, Pressesprecherin des Antifaschistischen Aktionsbündnis 1. Mai, mit. "Indem wir gemeinsam mit der Gewerkschaft demonstriert haben, haben wir deutlich gemacht, dass wir gegen die Neonazis zusammenstehen. Die Eskalationsstrategie der Polizei dagegen haben wir ins Leere laufen lassen."
Mehr als 2000 Antifaschisten zogen mit gewissem Abstand hinter dem DGB hinterher. Als sie sich zu den angemeldeten Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz bewegen wollten, hinderte sie die Polizei daran und setzte sogar Schlagstöcke ein. Mindestens ein Teilnehmer wurde verletzt. Auch nahe des Neuen Marktes nahm die Polizei willkürlich Leute fest. Inzwischen sind zwischen 40 und 50 Menschen festgenommen worden, von denen viele nur an dem Bürgerfest auf dem Neuen Markt teilnehmen wollten. Die Polizei agiert planlos. Nicht selten werden Familien nicht zum Bürgerfest "Rostock bleibt bunt" gelassen. Laut Informationen eines Lokalradios wurde sogar ein Veranstalter festgenommen.
"Die Polizei scheitert heute offensichtlich in Rostock mit ihrem Konzept", so Henning Bartel, Pressesprecher des Antifaschistischen Aktionsbündnis 1. Mai. "Indem sie willkürlich Leute festnimmt, will sie ihren Großeinsatz gegen den vielfältigen Protest gegen Rechts rechtfertigen. Die massiven Festnahmen und der brutale Einsatz gegen Antifaschisten sind nicht hinnehmbar. Wir fordern die sofortige Freilassung aller Antifaschisten und begrüßen den vielfältigen, kreativen und entschlossenen Protest gegen die Hetze der Neonazis. Es gilt, den NPD-Aufmarsch zu verhindern!"
|
|
Florian

|
02.05.2006
09:35 Uhr
|
|
Notstand für Neonazis
Mehr als 100 teilweise willkürliche Festnahmen - Demonstrationsrecht eingeschränkt - Rechte von Festgenommenen mit Füßen getreten
02.05.2006
Eine Pressemitteilung des Antifaschistischen Aktionsbündnis 1. Mai.
Nach einem ruhigen Verlauf der Proteste gegen den NPD-Aufmarsch in Rostock am 1. Mai kam es später zu brutalen Einsätzen der Polizei. Eine Vielzahl von Menschen wurde festgenommen, die Behandlung der Gefangenen verlief unter Missachtung der Rechte der Betroffenen.
"Indem wir unsere antifaschistische Demonstration mit dem Umzug des DGBs zusammenlegten, gaben wir der Polizei keine Chance zur Eskalation", so Lea Große, Pressesprecherin des Antifaschistischen Aktionsbündnis 1. Mai. "Offensichtlich glaubte die Polizei ihren Großeinsatz jedoch mit einer Vielzahl von Verhaftungen rechtfertigen zu müssen. Ihr Verhalten trug wenig zum Schutz des Grundrechtes auf Demonstrationsfreiheit bei, sondern schreckte vielmehr davon ab, dieses wahrzunehmen. Die NPD dagegen blieb weitgehend unbehelligt. Während die Stadtverwaltung sich gegen Rechts positionierte, tat sie andererseits alles, um die Neonazis zufriedenzustellen und sie nicht mit Protesten zu konfrontieren."
Die Sperrung der Rostocker Innenstadt erschwerte es vielen Bürgern, an dem Bürgerfest "Rostock bleibt bunt" teilzunehmen. Manche wurden schon beim Verlassen ihrer Wohnung von Beamten kontrolliert, Beschwerden darüber konnten zur Verhaftung führen. Als gegen Ende der antifaschistischen Demonstration die Teilnehmer zu anderen angemeldeten Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz gehen wollten, wurden sie von Beamten mit Prügel daran gehindert. Viele, die den Neonazis ihren Protest friedlich, aber direkt zeigen wollten, wurden festgenommen. Völlig überzogen und unverhältnismäßig reagierte die Polizei auf eine Gruppe von mehreren Hundert Menschen in der Ernst-Barlach-Straße nahe der NPD-Route. Nach Zwischenfällen kesselte sie fast alle ein, überrannte einige und schlug auf sie ein. Es kam zu brutalen Verhaftungen, die Eingekesselten wurden erst nach mehr als zwei Stunden herausgelassen.
Mehr als 100 Menschen wurden von der Polizei festgenommen, über 40 von ihnen bis 23 Uhr noch nicht freigelassen. Noch nach 1 Uhr waren nicht alle wieder entlassen. Laut Berichten von Betroffenen durften einige über Stunden ohne Angaben von Gründen nicht telefonieren, so dass es mitunter Minderjährigen lange nicht möglich gewesen ist, ihre Eltern zu erreichen. Die Behandlung der Betroffenen war unkoordiniert; Anwälten war es manchmal stundenlang nicht möglich, über den Verbleib ihrer Mandanten zu erfahren oder Auskünfte waren offensichtlich falsch. Beinahe alle in Gewahrsam Genommenen wurden erkennungsdienstlich behandelt, ohne dass oftmals ein konkreter Tatvorwurf gemacht werden konnte. Besorgte Eltern mussten bis in die Abendstunden vor Polizeiwachen warten, bis ihre Kinder entlassen wurden. Ein großer Teil der Betroffenen wurde nach Waldeck verbracht, ohne dass Möglichkeiten erdacht worden waren, wie sie nach der Freilassung zurück nach Rostock gelangen sollten.
"Die Polizei hat willkürlich Leute verhaftet, die teilweise gar nicht mal demonstrieren wollten", teilt Henning Bartel, Pressesprecher des Antifaschistischen Aktionsbündnis 1. Mai, mit. "Wenn bis zum G8-Gipfel im kommenden Jahr bei jeder öffentlichen Veranstaltung solch ein Einsatzkonzept angewendet wird, werden in Rostock keine Demonstrationen mehr möglich sein, weil die Menschen sich vor einer Teilnahme fürchten müssen. An diesem 1. Mai hat die Polizei das Demonstrationsrecht nicht geschützt, sondern mit Füßen getreten."
|
|
nowkie

|
reg. User
02.05.2006
10:06 Uhr
|
|
|
Nerv

|
02.05.2006
10:46 Uhr
|
|
"Linke Gegendemonstranten zündeten in Leipzig Barrikaden an"
jedesmal kommt es zu Sachbeschädigungen etc. nur durch den linken Flügel...zwischen Präsenz zeigen und Straftaten können einige wohl nicht unterscheiden...
|
|
Vince

|
reg. User
02.05.2006
10:49 Uhr
|
|
so wenig ich sowas begrüße, nur bei aller Kritik an "autonomen randalieren" welche in gewissen massenmedien teils mehr raum einnimmt als die an den Rechten, sollte man vll. auch bedenken, dass linke Gewalt, so scheiße sie sein kann, eine Reaktion auf absolut damit nicht zu vergleichende Gewaltakte der rechten darstellt: was ist schlimmer - ne brennende Mülltonne oder brennende Menschen???
ansonsten: dass die dt. polizei in teilen nicht erst seit gestern relativ betrachtet "auf dem rechten auge blind" ist und keineswegs immer deeskalierend wirkt, sollte nicht erst gestern deutlich geworden sein...
|
|
Nerv

|
02.05.2006
11:35 Uhr
|
|
hinkende Vergleiche. Vielleicht seit ihr ja auch dem linken Auge blind. Will hiermit keinesfalls das rechte Gedankengut etc. schön reden, aber links ist für mich absolut nicht besser.
|
|
tobi

|
02.05.2006
11:36 Uhr
|
|
Zugleich rief Timm zum Gewaltverzicht auf. "Sollte es Anzeichen für unfriedliches Verhalten geben, wird die Polizei konsequent einschreiten"
Aber warum war dann die ganze Stadt abgeriegelt? Mich am Demonstrieren hindern ist doch schon "konsequentes Einschreiten"?
|
|
Vince

|
reg. User
02.05.2006
12:04 Uhr
|
|
@Nerv: klar bestimmt - nur nochmal des besseren Verständnis wegen, Gewalt jedweder Coleur find ich zum kotzen ABER: das dritte Reich wurde auch nicht auf dem Wege von Ghandis gewaltlosem Widerstand abgeschafft. Stauffenberg & Co. wären für Dich also also keinen Deut besser als Hitler und Konsorten??? Sorry aber wenn hier irgendwas hinkt, dann bei Dir...
Totalitarismus jeglicher Art ist Scheiße, aber Faschismus und Antifaschismus gleichzusetzen ist ein dämlicher Kurzschluss, welcher letztenendes den Rechten nützt!
|
|
Hitchkock

|
02.05.2006
14:20 Uhr
|
|
Also zuallerst bezeichne ich mich nicht als richtiger "Rechtextremist". Die NPD hat Forderungen und Vorstellungen, die meinerseits auch ziemlich bedenklich sind (Eu und Nato Austritt, Faschismus-Lüge) aber wenns es um die Ausländerpolitik und Familienpolitik geht kann ich mit ihr nur übereinstimmen. Der Faschismus war eine schlimme Zeit, das weiss sicherlich jeder aber deshalb haben die Menschen noch lange kein Rechts den heutigen Rechten und der NPD Schuld daran zu geben (was viele tun !) die zu der Zeit noch nichtmal geboren bzw. erst Kinder waren. Ich kann natürlich nicht überall meine rechte Meinung vertreten, sonst würde ich ja später nicht weit kommen. Die Vorwürfe das NPD Parteivorsitzende dumm sind kann ich nicht ganz nachvollziehen, sonst würden sie es ja nicht schaffen immer wieder vor allem jüngere Menschen auf ihre Seite zu lenken.
Und mal ganz ehrlich:
1. Wir haben alle ein Recht auf freie meinung
2. Ist es ziemlich peinlich, das die Linken sich mit der Polizei rumschlagen während die Rechten friedlich durch die Stadt marschieren. Und da sagen alle die Rechten wären die Bösen...
P.s. Ich bin 16 jahre alt und euer Eminung nach sicherlich zu jung wie viele denken werden aber ich stehe zu meiner meinung !
|
|
Bas

|
reg. User
02.05.2006
14:39 Uhr
|
|
Häh? Du stehst also zu deiner Meinung kannst sie aber nicht überall vertreten weil du sonst nicht weit kommst??
Da würd ich sagen, erstmal nachdenken vorm schreiben.
Warum sie es schaffen vor allem Jüngere auf Ihre Seite zu ziehen? Weil deren Bild von Politik nicht gefestigt ist und man sie verdammt gut manipulieren kann!
Niemand gibt der NPD die Schuld am Faschismus, das haben schon andere vorher geschafft, wer aber die gleichen Ziele vertritt wie damals gehört mit dem Zaunpfahl gepudert.
|
|
BoehserOnkel

|
02.05.2006
14:40 Uhr
|
|
@ Vince: Na, du bist ja lustig!! Für euch wär Stauffenberg doch heutzutage der grösste Nazi! Er war bis zu seinem Tode Nationalsozialist, er war nur mit dem Weg, den Adi mit seinen Leuten gegangen ist, nicht einverstanden! Und deshalb ist er in den Widerstand gegangen! Und dieser Widerstand von Stauffenberg und den ganzen Generälen war keinesfalls links so wie der von Miehlke und Co.!Sondern für Deutschland und das Deutsche Reich!
Und wegen dem Kessel:Wer mit Steinen und Flaschen auf die Beamten wirft, braucht sich doch nicht zu wundern, wenn er von den Bullen welche eingeschenkt bekommt! Eigentlich solltet ihr doch wissen, das man mit einem kleinen Funken ein Feuer bei den Bullen auslöst!!! Deshalb: Dummheit muss bestraft werden!!! ;))
Ach ja, immer dran denken: Rechts vor Links!!! :))
|
|
der Graf

|
Wohnzimmer-DJ
02.05.2006
14:53 Uhr
|
|
ich wusste gar nicht, dass sich auf dieser seite so viele dumme menschen herumtreiben. was, um alles in der welt, haben die hier zu suchen? subversive arbeit für die partei?
oder hört euch sonst niemand mehr zu?
|
|
|
|