NPD will Großdemo in Rostock durchführen
|
|
|
ts

|
26.04.2006
12:44 Uhr
|
|
|
pfffft

|
26.04.2006
17:20 Uhr
|
|
|
Strahlemann

|
Biologe
26.04.2006
19:43 Uhr
|
|
kann ma jemand den betreffenden text hier reinkopieren? möchte den braunen vollpfosten keinen klick geben ;)
|
|
m.loke

|
26.04.2006
20:11 Uhr
|
|
Es ist so ekelhaft:
Zitat NPD-Seite:
"Heraus zum 1. Mai!
Deutsche Landsleute,
der Kampf um die Parlamente ist in eine entscheidende Phase getreten. Nach den Wahlen im Frühjahr diesen Jahres sollte jedem von uns klar geworden sein, daß man Siege nicht geschenkt bekommt. Vor dem Sieg steht der Kampf! Wir alle müssen nun diesen politischen Kampf in Mecklenburg-Vorpommern und überall aufnehmen.
Ob in der Partei organisiert oder aber in freien Zusammenhängen streitend - in MV ist die Idee der Volksbewegung praktische Realität geworden. Ein Teil der Kandidaten kommt aus freien Gruppen des Landes, welche die NPD massiv
unterstützen, wie auch unser Bündnispartner, die DVU zu uns steht. Jetzt sind alle, die noch an Deutschland glauben, aufgefordert, unseren Kameraden im Wahlkampf zu helfen!
Die gemeinsame Kundgebung aller aktiven Kräfte unserer Partei und der mit uns in einer Front stehenden Aktivisten der mit uns verbündeten Partei DVU und freien Verbänden soll deutlich machen:
Hier entsteht eine Volksbewegung der nationalen und sozialen Opposition!
Gegen die
- ausbeuterische etablierte Polit-
mafia von Rot-Rot bis Schwarz
- arbeitsplatzvernichtenden
Kräfte der internationalen
Globalisten
- Multikultistrategie der Über-
fremdung und somit Zerstörung
unseres Volkes
Eine Bewegung von jung bis alt. Eine Bewegung aus der Mitte des Volkes - für das Volk. Für
- die Befreiung unseres Volkes
von EU-Bevormundung und
Globalistenknechtschaft
- eine lebenswerte Zukunft für
unsere Kinder und Familien im
Lande
- Arbeitsplätze für Deutsche im
eigenen Land
Eine Volksbewegung der nationalen Erneuerung, die sich in erster Linie für die Interessen des eigenen Volkes einsetzt!
Jetzt ist jede/r einzelne von Euch gefordert. Vom DGB bis zu den Priestern werden die Feinde der Freiheit unseres Volkes wieder alle Kräfte aufbringen, um uns entgegentreten zu können. Es liegt jetzt an Euch allen, daß wir ein sichtbares Zeichen des Aufbegehrens unseres Volkes setzen.
Der Kampf wird durch viele Schlachten gewonnen laßt uns beginnen! Unsere Demonstration zum Tag der Arbeit in Rostock unter dem Motto Arbeit zuerst für Deutsche ist zugleich der Wahlkampfauftakt zu den im Herbst stattfindenden Landtagswahlen.
Kommt daher zahlreich, ob mit den aus ganz Deutschland anreisenden Gemeinschaftsfahrten in Bussen, mit der Bahn oder mit dem PKW.
Auf nach Rostock zum deutschen 1.Mai!" Zitat Ende
bearbeitet von kuDDel am 26.04.2006 um 20:50 Uhr
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
26.04.2006
21:19 Uhr
|
|
Na dann! Auf auf nach Rostock...
|
|
der Graf

|
Wohnzimmer-DJ
26.04.2006
21:35 Uhr
|
|
und zwar möglichst zahlreich! verdammt nochmal!
|
|
Fiedde

|
Kreuzfahrer
26.04.2006
22:46 Uhr
|
|
ey jungs echt, sowas hier abdrucken... muss dat sein? Aber, der Kampf wird durch viele Schlachten gewonnen! Na dann ma feste... aber vorsicht, die Kinners kennen keinen Anstand:
http://kanalb.org/clip.php?clipId=845
|
|
Reltih

|
27.04.2006
01:13 Uhr
|
|
Die NPD hat einen offenen Brief an den Bürgermeister geschrieben, der im Stadtgebiet verteilt wurde.
http://forum.links-lang.de/vi...f6b0ed89f70f5e#2501
Auf diesen scheint es keine Antwort zu geben. Weiß einer mehr?
**************************************
Offener Brief an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Roland Methling
Sehr geehrter Herr Methling!
Im Namen der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) habe ich bei Ihrer zuständigen Behörde für den 1. Mai 2006 eine Demonstration in der Hansestadt Rostock angemeldet.
Am Dienstag, den 14. März 2006 fand im Rathaus der Hansestadt Rostock eine öffentliche Veranstaltung der Initiative "Bunt statt braun" statt. Nach Kenntnis von Mitgliedern unserer Partei, die bei dieser Veranstaltung ebenfalls zugegen waren, vertrat Frau Britta Volle den Standpunkt, die Veranstalter von "Bunt statt braun" stünden auf dem Boden des Grundgesetzes, was beinhaltet, das jede politische Partei, die nicht durch das Bundesverfassungsgericht verboten sei, als demokratisch und mit allen verfassungsmäßigen Rechten ausgestattet, anzusehen wäre. Weiter äußerte Frau Volle, man werde diese Rechte auch der NPD zubilligen müssen und die Verschiedenheit der Meinungen aushalten.
In einer weiteren Stellungnahme gaben Sie, sehr geehrter Herr Methling zu verstehen, daß Sie die Auffassung von Frau Volle teilen und sich bemühen wollen, beiden politischen Lagern - sowohl "Bunt statt braun" als auch der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands - die politische Demonstration ihrer Auffassungen zu ermöglichen und zu diesem Zweck beabsichtigen, am 1. Mai zwei Demonstrationsrouten zu genehmigen, die ein Aufeinandertreffen der politischen Kontrahenten ausschließen. Ferner erklärten Sie, daß Sie, obwohl kein Sympathisant unserer politischen Auffassungen, doch einem fairen und konstruktiven Gespräch mit der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands nicht ausweichen würden.
Hierzu stelle ich im Namen der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands fest:
1. Wir begrüßen Ihre Auffassung, die den politischen Parteien, gleich welcher Färbung, eingeräumten verfassungsmäßigen Rechte nicht nur zu gewähren, sondern sich für diese Rechte auch aktiv einzusetzen.
2. Wir wollen dieses Recht zur politischen Meinungsäußerung aktiv und friedlich wahrnehmen, weil wir der Auffassung sind, daß wir den Bürgern nur im friedlichen Diskurs unsere Ansichten zu einer alternativen Politik jenseits von Arbeitslosigkeit, Verelendung, Amtsmißbrauch, Korruption und Sittenverfall darlegen können.
3. Wir räumen auch unserem politischen Gegner selbstverständlich das Recht ein, seinerseits seine Auffassungen den Bürgern kundzutun, soweit dies uns gegenüber in friedlich und gesitteter Art geschieht.
4. Wir gehen auf das von Ihnen vorgeschlagene Gesprächsangebot ein und möchten dieses dazu nutzen, um gemeinsam über Maßnahmen zu beraten, die dazu beitragen, daß der 1. Mai in Rostock friedlich und geordnet ablaufen wird.
5. Wir bieten an, dazu auch unseren politischen Gegner, ungeachtet der Differenzen politischer Inhalte, mit einzuladen.
6. Wir möchten aktiv dazu beitragen, daß keine Straftaten den 1. Mai überschatten oder Dritte eine angespannte Situation für Eskalation und Gewaltorgien ausnutzen.
7. Wir möchten darum bitten, daß dieser offene Brief ebenso wie die in der am 14.03.2006 auf der Weltnetzseite www.rostock.de/Internet/stadtverwaltung/ presse" gegebenen Pressemitteilung in den Stadtmedien veröffentlicht wird und werden das gleiche in den uns nahestehenden Medien tun.
In Erwartung einer Antwort mit den besten Grüßen
Berlin, 12.04.06
Stefan Köster
- Bundesgeschäftsführer -
http://www.npd-rostock.de/ind...int_id=1&detail=310
|
|
oelli

|
Smutje
27.04.2006
01:21 Uhr
|
|
is mir scheißegal was die wollen. Gebt Nazis keinen Freiraum !!!!!!!!
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
27.04.2006
09:47 Uhr
|
|
"Weltnetzseite" *autsch*
@ oelli: hatte doch glatt gelesen: "Gebt den Nazis keine Frauen" LOL
|
|
Tilo

|
KTV-Zone.de Team
27.04.2006
11:03 Uhr
|
|
schöne vorbereitung. die npd giert doch geradezu danach, bei der demo von linken attackiert zu werden, um anschließend als vernünftige und bürgerliche partei dazustehen, damit neben dem typischen wähler auch karl-heinz von nebenan gewillt ist und sich traut die npd zu wählen. wer die npd in ihrer propaganda nicht stärker will, demonstriert friedlich und gewaltlos.
|
|
John the Revelator

|
reg. User
27.04.2006
11:12 Uhr
|
|
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
der Graf

|
Wohnzimmer-DJ
27.04.2006
11:29 Uhr
|
|
mich würgt es im halse, wenn ich so eine dahergesäuselte scheisse lese. "wir sind ja ach so demokratisch" ich scheiss drauf! die geschichte zeigt wies im endeffekt läuft!
|
|
tama

|
27.04.2006
11:56 Uhr
|
|
Schlimm, dass die Demokratie in diesem Punkt so ausgeprägt ist und solche propagandistischen Veranstaltungen genehmigt werden. Es ist höchste Zeit, das Gesetzes-/Verfassungsänderungen vorgenommen werden, um diesen Mob nicht noch weiter nach oben kommen zu lassen. Aber da dies in naher Zukunft nicht passieren wird, muss man an anderer Stelle ansetzen und den Zulauf zu diesen Gruppierungen stoppen. Diese Gruppierungen nutzen doch überwiegend die Hilflosigkeit und Perspektivlosigkeit der in unserem Land lebendnen menschen schamlos aus. Deshalb ist es um so wichtiger Alternativen und Perspektiven zu schaffen.
Aber vor allem sollte man mit Kopf gegen diese Kopflosen vorgehen und sich nicht selbst bei der Bevölkerung ins schlechte Licht rücken!
|
|
pfffffft

|
27.04.2006
12:29 Uhr
|
|
zum aktuellen anlass gibt es einen sampler namens "widerstand" mit lokalen bands wie beate ouzo, COR, famous blackhouse uvm. zum kostenlosen download bei http://www.kulturbande.de
|
|
unkraut

|
27.04.2006
14:06 Uhr
|
|
Demokratie funktioniert nicht wenn Nazis lediglich verboten werden. Da es hier um Einstellungen geht ist es notwendig einen Kampf um genau diese Einstellungen zu führen. Das heißt nicht, dass die Nazis marschieren sollen, es macht jedoch einen gewaltigen Unterschied, ob sie von einer Mehrheit (-auf welche Art im Einzelnen auch immer-) bedeutet bekommen dass sie nicht gewollt sind oder ob sie einfach von Oben (d.h. von seiten des Staates) her verboten werden. In der Forderung nach Verbot schwingt auch immer das Unbehagen der eigenen Unwilligkeit mit, sich mit den Nazis nicht auseinandersetzen zu wollen.
Wer nach Verboten schreit, ist nicht bereit selbstständig Position zu beziehen. Statt dessen soll eine Autorität - in diesem Fall der Staat - den Schlichter spielen und alles zum Guten wenden. Psychologisch gesehen erinnert das doch ungefähr an einen Streit zwischen Kindern welche durch Papi (den Staat) entschieden wird.
Die in diesem Forum immer wieder beschworene Demokratie benötigt mündige Individuen, die ohne Autoritäten Entscheidungen treffen können und wollen. Solange hier nach dem Staat geschrieen wird, muss es einem doch vor der Demokratie grauen die damit gemeint ist. Was scheinbar weiterhin fehlt ist gelungene Reeducation aka Erziehung zur Mündigkeit.
|
|
Yalla

|
reg. User
27.04.2006
15:12 Uhr
|
|
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
was mich an diesen Demos stört ist, dass zwar in der Stadt riesen was los ist, die Faschos aber völlig ungestört ihre Route abmarschieren. Nicht das diese mit Gewalt gestoppt werden sollte, einfach dieses Zeichen: wir wollen euch nicht!
|
|
Meiner einer

|
27.04.2006
15:40 Uhr
|
|
Ich komme erst am 1 gegen Mittag wieder in Rostock mit dem Zug an und würde dann gerne erst mal nach hause und dann in die Stadt. Weiß jemand wo die Nazi Route langgeht? Ich habe bloß gehört das genau am Bahnhof Südseite Startpunkt sein soll? Habe nicht unbedingt Lust darauf deren Marschroute zu kreuzen...
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
27.04.2006
16:04 Uhr
|
|
|
inselkind1979

|
27.04.2006
16:13 Uhr
|
|
also hat man laut des plans am vögenteich den größten spaß oder wie? ^^
|
|
|
|